12V Range-Extender bauen
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 16:43
Hallo liebe Bastler,
ich habe mir überlegt mir einen 12V 40Ah oder 60Ah Range-Extender für meinen 72V Inno 6000L zu bauen.
Ich weiß es gab schon mal einen Thread darüber, aber die Informationen darüber sind leider nicht mehr vorhanden.
Ich habe mir gedacht, ich nehme einfach 4 Lifepo4 Zellen mit 40 oder 60Ah in Reihe , ausgestattet mit Lastmodulen fürs Laden. Damit ist man in einem Spannungsbereich von 10,5-14,4 Volt was so ziemlich einem standard Blei Akku entspricht. Dazu noch einen Spannungswandler auf 220V und das Standard Ladegerät für den Roller, welches ich auf längeren Fahrten eh dabei habe. Während der Fahrt stecke ich das Ladegerät irgendwann dran, sodass ich während der Fahrt eine Akkuentlastung von 700W habe.
Hat jemand so etwas schon mal getestet? Ich frage mich wieviel ich letzendlich aus den Akkus rausholen kann, da ich ja erstens Verluste für die Spannungswandlung und zweitens Verluste beim Laden habe. Aber ich denke so 400-600Wh sollten doch übrig bleiben, oder was meint Ihr?
Die Kosten dafür wären ja eigentlich überschaubar und wenn ich bei Bedarf 8-12km weiter komm wäre das doch nicht schlecht.
Gruß Martin
ich habe mir überlegt mir einen 12V 40Ah oder 60Ah Range-Extender für meinen 72V Inno 6000L zu bauen.
Ich weiß es gab schon mal einen Thread darüber, aber die Informationen darüber sind leider nicht mehr vorhanden.
Ich habe mir gedacht, ich nehme einfach 4 Lifepo4 Zellen mit 40 oder 60Ah in Reihe , ausgestattet mit Lastmodulen fürs Laden. Damit ist man in einem Spannungsbereich von 10,5-14,4 Volt was so ziemlich einem standard Blei Akku entspricht. Dazu noch einen Spannungswandler auf 220V und das Standard Ladegerät für den Roller, welches ich auf längeren Fahrten eh dabei habe. Während der Fahrt stecke ich das Ladegerät irgendwann dran, sodass ich während der Fahrt eine Akkuentlastung von 700W habe.
Hat jemand so etwas schon mal getestet? Ich frage mich wieviel ich letzendlich aus den Akkus rausholen kann, da ich ja erstens Verluste für die Spannungswandlung und zweitens Verluste beim Laden habe. Aber ich denke so 400-600Wh sollten doch übrig bleiben, oder was meint Ihr?
Die Kosten dafür wären ja eigentlich überschaubar und wenn ich bei Bedarf 8-12km weiter komm wäre das doch nicht schlecht.
Gruß Martin