Seite 1 von 1

Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 11:38
von maximus
Hallo liebe Forengemeinde,

ich würde mir gerne gleich einen "guten Akku" zulegen.
Gesparrt sollte nicht werden, aber das Budget ist auch nicht grenzenlos.

Ein Händler machte mir das Angebot für entweder einen ca. 42Ah mit 13S Zellen,
oder einen
ca. 36Ah mit 14S Zellen.

Der Revoluzzer hat ja ein 48Volt System,
wie ist das bei der Energieabgabe des Spannungsverlustes?
Kann die Spannung unter 48Volt geraten? Ist ein fahren dann noch möglich?

Preislich liegen die beide gleich, aber 6Ah können gut über 10-15km mehr an Reichweite ausmachen.
oder sparrt man da am falschen Fleck?

Grüße

Re: Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 18:59
von Peter51
Der 13S (13* 3,7V = 48,1V) * 42Ah = 2.020Wh hat die größere Reichweite.
Der 14S (14* 3,7V = 51,8V) * 36Ah = 1.865Wh ermöglicht voraussichtlich eine 3..4km/h größere Geschwindiigkeit.

In den Akkus ist grundsätzlich ein BMS (Batteriemanagement) eingebaut, welches - bei korrekter Arbeit - eine Tiefentladung vermeidet.
Ich achtete auf Markenzellen z.B. Pannasonic, Samsung oder LG.

Re: Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 19:50
von el bosso
Würde auf jeden Fall zum 14s tendieren, jedenfalls wenn es sich um die 45Kmh Version handelt. Wichtig ist aber dass der Lader den Akku auch voll macht. Also bis etwa 58V lädt. Dann könntest du mit dem Vierzehner sogar im Extremfall (du fährst den Akku von 100-0%) mehr Reichweite erfahren.

Re: Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 20:57
von Peter51
Wer rechnen kann ist im Vorteil ;)
Die Ladeendspannung einer 18650er Zelle ist in der Tat 4,2V. Die Nominalspannung 3,7V. Deshalb rechne ich immer mit 3,7V.

Re: Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 23:21
von maximus
Nicht schlecht Peter ;)

Ja gut, da der Revoluzzer ehh schon nen ticken schneller ist, darf es ruhig der mit 42Ah für die größere Reichweite sein.
Es handelt sich um die 20km/h Version.
Ja bei solch einem Akku ist meist ein 5A oder 6A Lader mit dabei.

Geht der Akku zu schaden,
wenn ich nach dem 3. Arbeitstag ( dann ca. 30km runter ) ( total durchgefroren )
den gleich ausbaue und direkt lade,
da er ja bei der Nutzung vermutlich sich auf dem Nachhauseweg ja etwas aufheizen wird?
Also der Akku wird deswegen groß gewählt, damit er eigentlich für die ganze Woche Arbeitsweg ( ca. 50km )
ausreichen soll. Die Akkus sollte man ja nie ganz leeren.

Was haben die 4,3V mit der Nominalspannung von 3,7V zu tun?

Re: Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: So 26. Nov 2017, 03:58
von el bosso

Geht der Akku zu schaden,
wenn ich nach dem 3. Arbeitstag ( dann ca. 30km runter ) ( total durchgefroren )
den gleich ausbaue und direkt lade,
da er ja bei der Nutzung vermutlich sich auf dem Nachhauseweg ja etwas aufheizen wird?
Wieso? Schläfst du von Montag bis Mittwoch auf der Straße 😀?

Was haben die 4,3V mit der Nominalspannung von 3,7V zu tun?
Die Nominalspannung ist sozusagen die durchschnittliche Spannung oder der Komfortbereich. Die Spannung variert je nach Ladestand. Bei etwa 4,2V sind die Lithiumakkus komplett voll.

Wenn du die Mofaversion(?) mit 20kmh fährst, nehm ich meine Empfehlung mit 14s zurück. Da Agilität bei dem schwächeren Motor eher eine untergeordnete Rolle spielt. Oder irre ich mich da? Obwohl ich vermutlich trotzdem immer zu mehr seriell verschalteten Zellen tendieren würde. Du hast vermutlich beim Anfahren eine spürbare Mehrleistung von über 5%. Ab einer bestimmten Fahrtstrecke, jetzt weiß ich was Peter meinte mit Rechnen können (kann ich jetzt grad nicht-ist aber ganz einfach-zur Not mit Stift und Zettel und aufmalen), werden sich dann die beiden Kurven überschneiden und der 13s wird im Leistungsvermögen (oder Spritzigkeit) aufgrund der höheren Gesamtkapazität vorne liegen. Wenn du den Akku aber häufig spät lädst ist wiederum der 14er im Vorteil, weil jede Zelle am Ende mehr Saft hat und noch näher an Komfortbereich ist. Logisch oder?
Gruß

Re: Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: So 26. Nov 2017, 11:33
von maximus
Jungs... Ihr seit der Hammer...
aber nur was für eine Wissensschaft für einen Laien.

Na gut, als Laie will ich mich nicht gerade bezeichnen,
aber nur 5% Mehrleistung bei der Mofavariante wäre nicht der Rede Wert.
( Es sei denn, der stärkste Scooter unter den 500W Modellen ( Revoluzzer ) ist dennoch so schwach,
das sich 5% spürbar auf die Fahrleistung auswirken :lol: )

Ich möchte mir ehrlich gesagt Arbeitsaufwand ersparen.
Jeden Tag laden... Akku ausbauen, Temperaturen einfahren lasse, um ihn dann laden zu können...
höhere Reichweite mit 42Ah (13S) gerne,
aber das schnellere Leerfahren bei weniger Kapazität 36Ah (14S)
wäre besser für die Ladeintervalle...

Da der Akku ja für min. 100km ausreichen dürfte ( bei souveräner Fahrweise )
wäre in meinem Fall der 42Ah mit nur 13S Zellentechnik die bessere Option.

Danke für die Antworten!

Re: Frage: 13S vs 14S bei gut 30-40Ah Akku

Verfasst: So 26. Nov 2017, 19:44
von Peter51
Daran denken: Lihiumbatterien darf man nur minimal bis 0°Cel. laden und bis -20°Cel. fahren.