REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Antworten
Benutzeravatar
stromtanker
Beiträge: 187
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
Roller: siehe Signatur
PLZ: 28239
Wohnort: Bremen
Tätigkeit: Elektromeister

Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler

Beitrag von stromtanker »

Falls das Radio noch funktioniert, solltest Du sicherheitshalber
überpüfen, ob auch wirklich + 12 Volt und 0 Volt an gelb und
schwarz anliegen. Du solltest ein Vielfachmessgerät verwenden.

Bild

Bitte vergewissere Dich auch darüber, daß Du die Anschlüsse
deines 12 Volt Radios richtig "gepolt" hast! Liegt wirklich
Wandler + 12 Volt am Radio + 12 Volt an, und Wandler 0 Volt am
Radio 0 Volt? Wenn man Gleichstromanschlüsse vertauscht, führt
das im Idealfall nur zur Nichtfunktion, manchmal aber auch
zu sehr heftigen Defekten. :roll:
Zuletzt geändert von stromtanker am Sa 18. Mär 2017, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018

hans-werner

Revoluzzer 2.0 - 12 Volt DC-Wandler

Beitrag von hans-werner »

hallo alf danke werde das überprüfen,wie es immer so ist 9volt block vom messgerät alle und kein ersatz zur hand.
gruß

Benutzeravatar
S21
Beiträge: 28
Registriert: So 30. Okt 2016, 11:37
Roller: Revoluzzer45/20Ah14S
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von S21 »

Nach 1100 km Fahrleistung ist mein Revo45-2.0 gestern ausgefallen, die Kabel an der gelben Klemmenbox sind durchgeschmorrt,
die Sicherung hat nicht ausgelöst, die Beleuchtung ist noch intakt. Vermutlich ist das Steuergerät (Controller) defekt.
Habe beim Hersteller nachgefragt, Antwort steht noch aus, werde berichten wie es weitergeht.

IMG_1460.JPG

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Monty »

Moin,Moin

Ist die gelbe Klembox von Dir montiert worden, oder war die schon drinnen. Bei meinem ist keine eingebaut worden. Also nicht vorhanden.
Allerdings ist mein Revoluzzer von der ersten Lieferung der 2.0. Inzwischen wurden garantiert einige Teile verbesser/ verändert.
Würde mich schon interessieren für was das Teil ist und was noch verändert wurde.
Gruß Mointy
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

Benutzeravatar
S21
Beiträge: 28
Registriert: So 30. Okt 2016, 11:37
Roller: Revoluzzer45/20Ah14S
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von S21 »

Mosche, Monty

die Klemmenbox war schon drin, soll wohl eine Steckverbindung ersetzen, ich denke das ist Standard
- vielleicht kann das jemand bestätigen !

koblenz

Der erste Eindruck ..............

Beitrag von koblenz »

Hallo und guten Tag,
als Neuer möchte ich mich zuerst vorstellen .Mein Name ist Uwe,
ich bin 63 Jahre und lebe in der Nähe von Koblenz.
Bis Sonntag wollte ich mir einen Revoluzzer 45 oder 45 plus kaufen.
Ich war am So. auf der Seite von eneway um einen Revoluzzer
zu bestellen .Die Lieferzeit für den 45 betrug 30 Tage und der45plus war nicht zu bestellen. Ich habe dann bei eneway nachgefragt. Die Auskunft:" alles ist auf Lager. "Ich also am Montag wieder auf die Internetseite um den 45 plus zu bestellen.
Aber wieder der Hinweis ,dass er nicht zu bestellen ist.

Wieder Kontakt mit aneway, dann den Hinweis erhalten, ich solle meine Adresse hinterlassen,dann werde ich im System aufgenommen.
Der Kontakt von Aneway war kurz ,dafür sehr unfreundlich
gegenüber einem Kunden der nur bestellen wollte.
Wie ist er dann , wenn ich mal Hilfe benötige?

Aber manchmal stört halt der Kunde,wie ruhig wäre es ohne
die Käufer.
Scheinbar ist diese Firma nicht in der Lage ihre Internetseite zu überarbeiten,
ist das aber meine Schuld?

Und bei einer Bestellung möchte ich ordentliche Unterlagen und nicht nur meinen Namen und mein Geld abgeben.

Ist das nun die Spitze vom Eisberg oder habe ich einen schlechten Mitarbeiter erwischt?

ABER ICH MUSS JA NICHT KAUFEN ,ANDERE MÜTTER HABEN AUCH SCHÖNE TÖCHTER. ...

Gruß Koblenzer
Zuletzt geändert von koblenz am Di 19. Sep 2017, 07:56, insgesamt 2-mal geändert.

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Der erste Eindruck ..............

Beitrag von achim »

Hallo Uwe,
leider gibt es kaum Konkurrenz zum Revolzzer wenn man was einigermaßen Solides sucht.
Meine Erfahrungen mit den Mitarbeitern von Eneway waren eigentlich sehr positiv. Denke mal da hast du wirklich Pech gehabt.
Die Internetseite ist allerdings eine einzige Katastrophe.
Aber da ist Eneway in guter Gesellschaft. Die anderen sind auch kaum besser. Chaos ubd Unübersichtlichkeit überall, nur keine vernünftige Information.

Gruß,
Achin

koblenz

Re: Der erste Eindruck ..............

Beitrag von koblenz »

Hallo Achim,
danke für Deine Antwort.
Ich habe für mich die Mutter mit den schöneren Töchter gefunden.
Vor Ort eine Probefahrt, 30 Tage Rückgaberecht plus Garantie!
Ich habe mich für ein E-Bike entschieden.Hergestellt in Deutschland
mit einem Bosch-Mittelmotor für 1800 Euro.
ALLE E-Scooter Händler geben nur die 2 Jahre weil sie Angst vor einer Garantie
haben.Die trauen ihrer eigenen Qualität nicht.
GRUß UWE

Benutzeravatar
S21
Beiträge: 28
Registriert: So 30. Okt 2016, 11:37
Roller: Revoluzzer45/20Ah14S
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von S21 »

Nach 3 Wochen endlich das neue Steuergerät eingetroffen, gleich eingebaut und - es geht nichts :shock:
Im Forca-Forum dann irgendwo gelesen, dass die 3 Einzeladern zw. Controller und Motor farblich nicht übereinstimmen müssen, die richtige Zuordnung kennt nur der Hersteller :!:

Da heute am Samstag niemand erreichbar war, blieb mir nichts anderes übrig als auszuprobieren (try and error).
Nach dem 5. Versuch hat es dann gepasst - die Luzzi rennt wieder :D

Falls es jemand interessiert, hier des Rätsels Lösung.
IMG_1553.JPG
Heute mittag bei idealen 20°C gleich mal in die City gedüst, endlich wieder elektrisch mobil !
Dateianhänge
IMG_1554.JPG
Zuletzt geändert von S21 am Di 26. Sep 2017, 08:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
S21
Beiträge: 28
Registriert: So 30. Okt 2016, 11:37
Roller: Revoluzzer45/20Ah14S
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von S21 »

... noch vergessen, die Ursache für den Kabelbrand:
die 6kt-Muttern an den Klemmen waren lose, nicht angezogen !
Dadurch erhöhter Übergangswiderstand und starke Erwärmung der 3 Einzeladern,
sehr ärgerlich das ganze.

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer 20 km/h und 45 km/ der 2.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste