Hallo ihr lieben,
ich muss das Thema Mal wieder aufgreifen. Ich bin nun stolzer Besitzer zweier Revoluzzer 3.0 20plus. Im Gegensatz zu meinen vorherigen Evoking 3.7 mit Kettenantrieb ein Riesenunterschied.
Ich wollte mir nun ein zusätzliches Sigma BC 5.16 anbringen, habe aber nun zwei Probleme. Erstens weiß ich nicht, wo ich den Empfänger und Magneten anbringen soll. Die sollen ja nur einen Abstand von 5mm haben. Ich weiß echt nicht, wo ich die ohne Probs anbringen soll. Wie oder wo habt ihr die angebracht?
Zweitens ist das Kabel von Empfänger zur Aufnahme des Anzeigedisplays zu kurz. Kann man das ohne Probleme irgendwie verlängern?
Das Sigma ist übrigens nur als Tageskilometerzähler gedacht, da sich das Original-Display leider immer auf 0 stellt, sobald man die Zündung aus stellt. Leider vergesse ich meist mein Handy als Kilometerzähler zu starten oder mir vorher den Kilometerstand zu merken.
Über Tipps oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Höffi
Komfortdisplay (MuFuDi) - externer Fahrradcomputer - Batterieladezustandsanzeige
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 11:51
- Roller: Eneway Revoluzzer 3.0 20plus
- PLZ: 15*
- Kontaktdaten:
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
Re: Komfortdisplay (MuFuDi) - externer Fahrradcomputer - Batterieladezustandsanzeige
eigentlich sind das nicht wirklich probleme, du hast doch vorne ein speichenrad oder ? du könntest, wäre eine möglichkeit in eine speiche ein kleines loch bohren, dünne schraube durch und am ende der schraube den magneten abbringen. wenn du kein loch in die speiche bohren willst dann eine unauffällige schwarze kunststoffhülse mit schwarzem karosseriekleber aufkleben und ans andere ende der hülse den magneten aufkleben. den empfänger am schutzblechhalter neben der gabel montieren.
ja und das kabel kannst du bedenkenlos verlängern, aber nach möglichkeit mit der gleichen kabelstärke

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste