Revoluzzer 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Zu finden auf der Webseite http://www.der-revoluzzer.de/modelle.html
Tja, was soll ich auf den ersten Blick sagen? Sieht aus wie Revoluzzer bzw. Revoluzzi 1.0. Gut, das eine oder andere Bauteil mag vergrößert, verlängert und verstärkt worden sein, aber immer noch die mickrige Beleuchtungsanlage hinten und immer noch keine Blinkeranlage zu erkennen, was bei Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h eigentlich notwendig wäre. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum der Gesetzgeber so etwas bei der Geschwindigkeit nicht vorschreibt. Bei Mofa und Mokick sind doch auch Blinker vorhanden, und die fahren auch nicht schneller als 25 bzw. 45 km/h.
Das Vorderlicht scheint jetzt unten über der Vorderradgabel angebracht worden zu sein.
Das (Zünd)Schloss wird vermutlich jetzt links neben dem Stromgriff (rechte Lenkerseite) angebracht worden sein, so wie ich es beim ersten Testmodell 2013 in Bruchsal bei Eneway gesehen habe.
Nach wie vor zu kurz geraten sind meines Erachtens die Schutzbleche. Auch der Kennzeichenhalter, der bruchgefährdet ist, hat seinen alten Platz behalten.
Und was natürlich für solche Geschwindigkeiten fehlt ist der Choppersattel, der 80 bis 90 % der Straßenunebenheiten abfedert und den einige Revoluzzerbesitzer aufgrund meines Tipps vor zwei Jahren im Einsatz haben.
