Seite 1 von 1

Lenkkopflager tauschen Revoluzzer

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 16:01
von NoMercy
Hallo und guten Tag allen.

Bin neu hier, habe lange in der Suche gesucht, konnte aber nichts finden.

Wie komme ich bitte an das Lenkkopflager ran? Die Lenkung ist sehr schwergängig und es hört sich an, als wenn ein Lager defekt ist.
Habe jetzt die Federbeine gelöst und versucht die 6-Kant-Mutter zu lösen.
Geht nur ein Stück, danach bremst die Halterung der Federbeine.

Der "Vorbau", also die Lenkradstange lässt sich ja nicht lösen, blockiert aber das Abschrauben der 6-Kant-Mutter, weil ja die Halterung der Federbeine ebenfalls blockiert.

Also muss ich doch die Lenkradstange entfernt bekommen, um an die 6-Kant-Mutter zu kommen, weil ich diese abschrauben und die Gabel nach unten heraus schieben muss, um an die Lager zu kommen.

Finde leider keine bauanleitung im Netz.

Würde mich freuen, wenn mir jemnd helfen kann.

Gruß und Danke.

Re: Lenkkopflager tauschen Revoluzzer

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 22:58
von didithekid
Hallo NoMercy und willkommen im Forum,

wenn ich mir die Fotos von den Ersatzteilen der Oberen und unteren Gabelbrücke anschaue, sind offenbar beide nur verschraubt (und nicht die Untere am Rohr verschweißt).
Da würde ich mal suchen ob mann auch unter der unteren Gabelbrücke eine Klemmverschaubung lösen kann und das Lenkrohr abbekommt. Da sind wohl auch Schraublöcher, auch eins quer.

Obere Gabelbrücke:
Bild

Untere Gabelbrücke:
Bild
Bild

Mag aber sein, dass man zum Tausch des Lagers trortdem Alles bis hinauf zum Lenker demontieren muss.
Die Klemmung am Lenker sieht jedenfalls auch demontierbar aus und muss vermutlich ab, bevor am Kopfende geschraubt wird:
Bild

Da im Lenkkopflager Kegelrollenlager verbaut sind reicht es aber vielleicht auch aus, nach Lockern der Klemmverschraubung das Lager neu (lockerer) einzustellen. Die Lager halten ja Überbeanspruchung eine Zeilt lang aus ohne gleich das Rollverhalten abzubauen.

Bild

Viele Grüße

Didi

Re: Lenkkopflager tauschen Revoluzzer

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 10:54
von WolfKoeln
Hallo NoMercy,
bei meinem neuen Revoluzzer hatte ich auch das Gefühl Lenkkopflager defekt, einfach die Lagerschrauben eine 4tel Umdrehung öffnen und siehe da, alles OK , läuft leicht und ohne Knacken. Funktioniert jetzt schon 3 Jahre. Vermutlich ist das Lager ab Werk zu stramm eingestellt.

Grüße aus Köln

Wolfgang

Re: Lenkkopflager tauschen Revoluzzer

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 12:36
von Lichtenhainer
Hallo zusammen
ich stehe vor dem gleichen Problem. wie bekomme ich die Lenkradstange gelöst?