ich habe einen neuen Motor (1000W) und einen neuen 48 V Controller (von KT, 1500W) in meinem Revoluzzi verbaut.
Jetzt hab ich ein Problem mit der Bremslichtverkabelung, denn ich weiß nicht mehr genau, wie sie bei dem alten Controller angeschlossen war.
Neben dem 48V Controller gibt es ja den 12VDCDC Wandler, der sowohl die Lichter vo+hi als auch die Hupe versorgt.
Gleichzeit gibt es über die Bremshebel ja die Verbindung zum Break-Eingang des Controllers, um den Vortrieb zu stoppen, wenn die Hebel gezogen werden.
Das 12V Bremslicht hat ja 3 Anschlusskabel, GND, Beleuchtung und Bremslicht (und nicht , wie viele 48V System 4 Kabel, was die Verkabelung einfach macht)
Die Frage ist, jetzt wie bekomme ich die verschiedenen Potenziale und Eingänge unter einen Hut, sodass bei ziehen des Bremshebels sowohl der Motor Cutoff passiert, als auch das Bremslicht leuchtet...
Klar könnte man das mit Relais o.ä. lösen, nur frage ich mich, ob das bei meinem alten Revoluzzer Controller nicht auch einfacher war - der hatte doch auch kein Relais, odeR?

Besten Dank
