Bremsen, Federn
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 6. Nov 2021, 15:28
- Roller: Revoluzzer
- PLZ: 29459
- Kontaktdaten:
Bremsen, Federn
Hallo Zusammen,
ich hoffe gehe Euch nicht auf den Keks, mit diesem Dauer-Thema. Seid gütig - ich bekomme es einfach nicht hin (trau mich noch nicht).
Inzwischen habe ich den Roller zusammengebaut, sieht toll aus, und mit ein wenig Luft im Reifen ein tolles Fahrgefühl auch mit 65. ... wenn da das Klirren und Schleifen nicht wäre.
Gibt es ggf. eine technische Anleitung?? Denn es gäbe viele offene Fragen.
1. Beide Bremsen schleifen stark, die hintere Klingelt dazu. In den Bildern sieht man, dass jeweils eines der Bremsbeläge dicht an der Scheibe liegt, auf der anderen Seite, wäre genug Luft zum Zentrieren, aber wo stellt man das ein? 2. Wo kann man den Bremshebel links in seinem Zug-Weg kürzer machen?
3. Da ich 120kg leicht bin, wäre es sicher besser die Federelemente vorn/hinten auf das Nutzergewicht einzustellen, hat das schon mal jemand gemacht, oder soll man lieber die Finger von lassen.
Ich danke Euch für die vielen tollen Beiträge hier ... die haben mir geholfen mich für diesen eRoller zu entscheiden.
Grüsse aus dem Wendland
p
ich hoffe gehe Euch nicht auf den Keks, mit diesem Dauer-Thema. Seid gütig - ich bekomme es einfach nicht hin (trau mich noch nicht).
Inzwischen habe ich den Roller zusammengebaut, sieht toll aus, und mit ein wenig Luft im Reifen ein tolles Fahrgefühl auch mit 65. ... wenn da das Klirren und Schleifen nicht wäre.
Gibt es ggf. eine technische Anleitung?? Denn es gäbe viele offene Fragen.
1. Beide Bremsen schleifen stark, die hintere Klingelt dazu. In den Bildern sieht man, dass jeweils eines der Bremsbeläge dicht an der Scheibe liegt, auf der anderen Seite, wäre genug Luft zum Zentrieren, aber wo stellt man das ein? 2. Wo kann man den Bremshebel links in seinem Zug-Weg kürzer machen?
3. Da ich 120kg leicht bin, wäre es sicher besser die Federelemente vorn/hinten auf das Nutzergewicht einzustellen, hat das schon mal jemand gemacht, oder soll man lieber die Finger von lassen.
Ich danke Euch für die vielen tollen Beiträge hier ... die haben mir geholfen mich für diesen eRoller zu entscheiden.
Grüsse aus dem Wendland
p
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
hi pit
ja also deine bremsen sind ja mal mega schrottig eingestellt
du hast ja schwimmsattelbremsen, eigentlich gute bremsen aber ich vermisse einstellmöglichkeiten in form von schrauben die man lösen kann um dann den sattel neu auszurichten. naja gut... vorne würde ich die beiden silbernen schrauben abschrauben und unterlegscheiben dazwischen setzen und dann den bremssattel wieder anschrauben. mit der dicke der unterlegscheiben musst ein bißchen probieren um die richtige dicke zu finden. vielleicht wenn sie zu dick sind so das es auf der anderen seite nun schleift dann die unterlegscheiben ein bißchen dünner schleifen auf schleifpapier.
hinten sieht es ein bißchen anders aus, dort bist du ja mit dem bremssattel schon zu weit an der scheibe ran, dort musst du ein bißchen weg von der scheibe mit dem sattel. dort würde ich eine unterlegschreibe unter die silberne schrauben die man auf der innenseite zur bremsscheibe hin sieht legen, bis du auf dem maß bist das du brauchst.
beim bremshebel weiss ich jetzt nicht bescheid, da kann ich dir jetzt keinen tipp geben...
ja und die stoßdämpfer hinten kannst du natürlich die federspannung erhöhen, dadurch werden sie härter und schlagen nicht so weit durch bei deinem gewicht. ich muss jetzt aber auch mal fragen, sind das wirklich echte stoßdämpfer hinten oder einfach nur die billigen kolbengeführten federn die aussehen wie stoßdämpfer ? wenn es die billigversion ist die alle scooter haben würd ich dir mal den tipp geben echte stößdämpfer von EXA FORM einbauen. die sind richtig gut

ja also deine bremsen sind ja mal mega schrottig eingestellt

du hast ja schwimmsattelbremsen, eigentlich gute bremsen aber ich vermisse einstellmöglichkeiten in form von schrauben die man lösen kann um dann den sattel neu auszurichten. naja gut... vorne würde ich die beiden silbernen schrauben abschrauben und unterlegscheiben dazwischen setzen und dann den bremssattel wieder anschrauben. mit der dicke der unterlegscheiben musst ein bißchen probieren um die richtige dicke zu finden. vielleicht wenn sie zu dick sind so das es auf der anderen seite nun schleift dann die unterlegscheiben ein bißchen dünner schleifen auf schleifpapier.
hinten sieht es ein bißchen anders aus, dort bist du ja mit dem bremssattel schon zu weit an der scheibe ran, dort musst du ein bißchen weg von der scheibe mit dem sattel. dort würde ich eine unterlegschreibe unter die silberne schrauben die man auf der innenseite zur bremsscheibe hin sieht legen, bis du auf dem maß bist das du brauchst.
beim bremshebel weiss ich jetzt nicht bescheid, da kann ich dir jetzt keinen tipp geben...
ja und die stoßdämpfer hinten kannst du natürlich die federspannung erhöhen, dadurch werden sie härter und schlagen nicht so weit durch bei deinem gewicht. ich muss jetzt aber auch mal fragen, sind das wirklich echte stoßdämpfer hinten oder einfach nur die billigen kolbengeführten federn die aussehen wie stoßdämpfer ? wenn es die billigversion ist die alle scooter haben würd ich dir mal den tipp geben echte stößdämpfer von EXA FORM einbauen. die sind richtig gut

Zuletzt geändert von forcaman am Mo 8. Nov 2021, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 6. Nov 2021, 15:28
- Roller: Revoluzzer
- PLZ: 29459
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
Lieben Dank Forcaman .. klasse Idee, auf das Naheliegenste kommt man oft nicht .. das probiere ich gerne aus - und werde berichten ... Ich danke Dir.
- WolfKoeln
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 16:42
- Roller: Revoluzzi 45Pro
- PLZ: 51145
- Wohnort: Porz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
Hallo Forcaman, das mit den Exo Dämpfern hört sich interessant an.
Welche würden denn passen und wo kriegt man die her?
Danke für kurze Info
Grüße aus Köln
Wolfgang
Welche würden denn passen und wo kriegt man die her?
Danke für kurze Info
Grüße aus Köln
Wolfgang
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
hallo wolfgang
die exo form stoßdämpfer bekommst du bei zum beispiel bei...
amazon https://www.amazon.de/Kindshock-Sto%C3% ... r=8-8&th=1
oder bei aliexpress https://de.aliexpress.com/item/32968961 ... 2164%22%7D
bei amazon aber deutlich teurer, ich hab meine bei ali gekauft. 3-4 wochen gewartet aber alles bestens. im preis steuer zoll usw. schon mit drinne.
welche dämpferlänge und welche LBS für die federhärte musst du bei deinen nachmessen bzw. sollte die lbs zahl auf der feder stehen. wenn nicht bei ali sind auch gewichtsangaben zur orientierung bei den dämpfern. da musst dann entscheiden ob du es weich oder straff möchtest.
auf alle kann ich dir sagen die dämpfer sind es echt wert, dass fahrgefühl verbessert sich deutlich. das geld ist echt gut angelegt.
die exo form stoßdämpfer bekommst du bei zum beispiel bei...
amazon https://www.amazon.de/Kindshock-Sto%C3% ... r=8-8&th=1
oder bei aliexpress https://de.aliexpress.com/item/32968961 ... 2164%22%7D
bei amazon aber deutlich teurer, ich hab meine bei ali gekauft. 3-4 wochen gewartet aber alles bestens. im preis steuer zoll usw. schon mit drinne.
welche dämpferlänge und welche LBS für die federhärte musst du bei deinen nachmessen bzw. sollte die lbs zahl auf der feder stehen. wenn nicht bei ali sind auch gewichtsangaben zur orientierung bei den dämpfern. da musst dann entscheiden ob du es weich oder straff möchtest.
auf alle kann ich dir sagen die dämpfer sind es echt wert, dass fahrgefühl verbessert sich deutlich. das geld ist echt gut angelegt.
- WolfKoeln
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 16:42
- Roller: Revoluzzi 45Pro
- PLZ: 51145
- Wohnort: Porz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
Hallo Forcaman,
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Die links helfen mir weiter, werde mich die nächsten Tage mal damit befassen.
Die Teile sehen auf jeden Fall besser aus als die originalen.
Grüße aus Köln
Wolfgang
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Die links helfen mir weiter, werde mich die nächsten Tage mal damit befassen.
Die Teile sehen auf jeden Fall besser aus als die originalen.
Grüße aus Köln
Wolfgang
- WolfKoeln
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 16:42
- Roller: Revoluzzi 45Pro
- PLZ: 51145
- Wohnort: Porz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
Gestern sind die neuen Federn gekommen und direkt eingebaut.
Mussten ein wenig angepasst werden, war aber kein Problem.
Bei der Gelegenheit mal die originalen Federn auseinandergenommen und nur mit dem Kopf geschüttelt, absoluter Schrott. Keinerlei Dämpfung, nur die Federn haben das Gröbste abgefedert.
Gerade Probefahrt mit den neuen Dämpfern gemacht, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bei Amazon für 46€ bestellt, hat sich gelohnt.
Grüße aus Köln
Wolfgang
Mussten ein wenig angepasst werden, war aber kein Problem.
Bei der Gelegenheit mal die originalen Federn auseinandergenommen und nur mit dem Kopf geschüttelt, absoluter Schrott. Keinerlei Dämpfung, nur die Federn haben das Gröbste abgefedert.
Gerade Probefahrt mit den neuen Dämpfern gemacht, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bei Amazon für 46€ bestellt, hat sich gelohnt.
Grüße aus Köln
Wolfgang
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 7. Dez 2021, 18:57
- Roller: Revoluzzer
- PLZ: 41460
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
hallo wolfgang,
das hört sich ja gut an.
könntest du bitte genau angeben, welche du bestellt bzw. was geändert werden musste?
dann würde ich mir die auch holen.....danke vorab
grüsse vom meister:-)
das hört sich ja gut an.
könntest du bitte genau angeben, welche du bestellt bzw. was geändert werden musste?
dann würde ich mir die auch holen.....danke vorab
grüsse vom meister:-)
- WolfKoeln
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 16:42
- Roller: Revoluzzi 45Pro
- PLZ: 51145
- Wohnort: Porz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
Hallo Meister, schau mal bei Amazon:
Marke: BANGHA
BANGHA Fahrrad StoßDäMpfer 150/125 / 100mm 750LB Pfund Stoßdämpfer MTB Fahrrad Frühling Heckdämpfe Falten Fahrrad Elektror Roller Dämpfer Fahrrad Zubehör Fahrrad DäMpfer (Color : 100mm)
Passen tun die 100mm Dämpfer für 23,17€ Stück. Lieferung dauert ca. 6 Wochen die sich aber lohnen.
Das obere Auge 22mm passt perfekt, das untere ist 14mm , muss auf 12mm abgefeilt werden und die Innenhülse entsprechend kürzen. Eine Sache von 15 Minuten. Die Dämpfer sind etwas härter aber sie federn und schlagen nicht mehr durch ( bei mir 85 KG).
Grüße aus Köln
Wolfgang
Marke: BANGHA
BANGHA Fahrrad StoßDäMpfer 150/125 / 100mm 750LB Pfund Stoßdämpfer MTB Fahrrad Frühling Heckdämpfe Falten Fahrrad Elektror Roller Dämpfer Fahrrad Zubehör Fahrrad DäMpfer (Color : 100mm)
Passen tun die 100mm Dämpfer für 23,17€ Stück. Lieferung dauert ca. 6 Wochen die sich aber lohnen.
Das obere Auge 22mm passt perfekt, das untere ist 14mm , muss auf 12mm abgefeilt werden und die Innenhülse entsprechend kürzen. Eine Sache von 15 Minuten. Die Dämpfer sind etwas härter aber sie federn und schlagen nicht mehr durch ( bei mir 85 KG).
Grüße aus Köln
Wolfgang
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 7. Dez 2021, 18:57
- Roller: Revoluzzer
- PLZ: 41460
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Federn
Danke, Wolfgang!
ich schau mir das mal in ruhe an und werde deinen tipps berücksichtigen!
Aber den unterschied merkt man also deutlich?
was sind die serienteile denn für schrott? nur optik?
ich schau mir das mal in ruhe an und werde deinen tipps berücksichtigen!
Aber den unterschied merkt man also deutlich?
was sind die serienteile denn für schrott? nur optik?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste