Vorder- und Hinterrad ausbauen
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Vorder- und Hinterrad ausbauen
Hallo Leute,
ich trage mich mit dem Gedanken einen Revoluzzer III zu kaufen.
Um aber den 2x im Jahr erforderlichen Transport im Kofferraum durch zu führen, habe ich mir das Längenmaß im geklappten Zustand besorgt.
Dieses soll 131 cm betragen.
Da aber mein Kofferraum nur 110 cm tief ist, kam ich auf den Gedanken, das Vorder- und Hinterrad aus zu bauen. Ich Denke beim Vorderrad dürfte es kein Problem geben aber beim Hinterrad!
Deshalb habe ich 2 Fragen:
1. Kann mir jemand sagen wie man das machen kann?
2. Kann jemand mal messen wie lang der geklappte Scooter ohne die Räder ist?
Übrigens: Bei einen Plattfuß müsste man ja auch das Hinterrad ausbauen.
ich trage mich mit dem Gedanken einen Revoluzzer III zu kaufen.
Um aber den 2x im Jahr erforderlichen Transport im Kofferraum durch zu führen, habe ich mir das Längenmaß im geklappten Zustand besorgt.
Dieses soll 131 cm betragen.
Da aber mein Kofferraum nur 110 cm tief ist, kam ich auf den Gedanken, das Vorder- und Hinterrad aus zu bauen. Ich Denke beim Vorderrad dürfte es kein Problem geben aber beim Hinterrad!
Deshalb habe ich 2 Fragen:
1. Kann mir jemand sagen wie man das machen kann?
2. Kann jemand mal messen wie lang der geklappte Scooter ohne die Räder ist?
Übrigens: Bei einen Plattfuß müsste man ja auch das Hinterrad ausbauen.
MfG Manfred
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Diagonal geht er nicht voller Länge rein?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Nein!
Auch die Lehne der Rücksitze will/kann ich nicht umlegen.
Auch die Lehne der Rücksitze will/kann ich nicht umlegen.
MfG Manfred
-
- Moderator
- Beiträge: 7303
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Maße: 145 x 63 x 115 cm (LxBxH)
Größe der Räder 40 cm.
Soll der Revoluzzer transportiert werden oder er wird gerade nicht gebraucht, so kann man ihn mit zwei Handgriffen in wenigen Sekunden platzsparend zusammenklappen. Geklappt findet der Revoluzzer in fast allen Pkw, Wohnmobilen, Garagen usw. Platz. Wird der Lenker herunter geklappt, rastet automatisch der Mechanismus ein und der Revoluzzer kann an der Lenkerstange getragen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=3RJ1e47GuN4
Größe der Räder 40 cm.
Soll der Revoluzzer transportiert werden oder er wird gerade nicht gebraucht, so kann man ihn mit zwei Handgriffen in wenigen Sekunden platzsparend zusammenklappen. Geklappt findet der Revoluzzer in fast allen Pkw, Wohnmobilen, Garagen usw. Platz. Wird der Lenker herunter geklappt, rastet automatisch der Mechanismus ein und der Revoluzzer kann an der Lenkerstange getragen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=3RJ1e47GuN4
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Ist mir alles bekannt aber mit der geklappten Länge komme ich einfach nicht zurecht.
Weis denn keiner wie das mit dem Hinterradausbau geht?
Übrigens, die geklappte Länge beträgt 131 cm!
Weis denn keiner wie das mit dem Hinterradausbau geht?
Übrigens, die geklappte Länge beträgt 131 cm!
MfG Manfred
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Dein Vorhaben ist Mumpitz. Was bringt der Ausbau des Hinterrades? Da ist ja noch das Schutzblech und das ragt doch weiter heraus, als das Hinterrad. Da musst Du deinen Revoluzzer in noch mehr Einzelteile zerlegen, um ihn handlich in einer kleinen Sporttasche im Kofferraum unter zu bringen. Oder es mit einem E-Tretroller probieren.




Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Hallo mgtaucher, schau Dir mal den Freeliner von Orange Bike Concept in Karlsruhe an.
Der läßt sich vielfach und daher sehr klein falten.
Der läßt sich vielfach und daher sehr klein falten.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Vieleicht die par Centimeter die noch erforderlich sind.Ganter Ingo™ hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 18:50Dein Vorhaben ist Mumpitz. Was bringt der Ausbau des Hinterrades? Da ist ja noch das Schutzblech und das ragt doch weiter heraus, als das Hinterrad.
Ist für mich total uninteressant weil das Gelände, auf dem ich fahre, schlecht geeignet ist. Auch einen Sitz möchte ich gerne haben.
Ist mir zu teuer!DB - Der Blaskoda hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 20:15Hallo mgtaucher, schau Dir mal den Freeliner von Orange Bike Concept in Karlsruhe an.
Der läßt sich vielfach und daher sehr klein falten.
Um die Notwendigkeit des Hinterradausbaus zu klären wäre es hilfreich wenn mir jemand die in der Skizze angegebene Maße eines Revoluzzers geben könnte: Maß A = maximale Gesamtlänge über die Räder
Maß B = Außenkante hinterrad bis Mitte Vorderrad
Maß C = Kante hinteres Schutzblech bis Mitte Vorderrad
Zuletzt geändert von mgtaucher am Fr 4. Mär 2022, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Manfred
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Okay, beim Vorderrad bringt es ja einiges an Zentimetern. Aber für das Hinterrad lohnt es sich nicht. Und dann noch die Gefahr, da etwas an den stromführenden Kabeln zu beschädigen. Da würde ich die Finger von lassen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- mgtaucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 14:04
- Roller: Revoluzzer 20 3.0-600W
- PLZ: 63796
- Kontaktdaten:
Re: Vorder- und Hinterrad ausbauen
Woher willst Du das wissen? Es könnte ja sein das z.B. nur 2 cm zu viel sind um die Heckklappe zu schließen. dann würde ich in jeden fall das Hinterrad ausbauen.
Warum willst Du mir das mit aller Gewalt ausreden? Woher willst Du wissen was ich kann oder nicht kann.
Ich hoffe es meldet sich noch jemand der mir die Maße durchgibt.
MfG Manfred
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast