Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 18:55
Hallo liebe Forenmitglieder,
würde gerne den R3 Plus umbauen. Die Bremsen habe ich bereits überholt, aber ich bin nicht damit zufrieden. Nutze die roten Forca-Beläge und trotz neuer Federn, was eine dämliche Feder, klappern die Bremsen. Etwas Kupferpaste half und verringerte die Bremswirkung nur um 10%. Man darf allerdings nur wenig Kupferpaste nehmen.
Den "Unterboden" habe ich mit Bitumenspray eingesprüht und habe so etwas Rostschutz. Würde aber noch gerne das Gestänge zum Hinterrad hin bearbeiten. Dazu möchte ich aber erstmal die Stoßdämpfer hinten wechseln. Hat jemand mittlerweile Gute gefunden die man auch noch kaufen kann?
Was ist eigentlich mit den Reifen? Auf meinen steht Highway und ich traue denen nicht. Gerade unter starkbefahrenen Brücken, viel Gummiabrieb auf dem Teer, schwimmt das kleine Monster auf der Straße und ich möchte mich ungern mit 30-40 kmH hinlöffeln. Kann wer Tipps geben?
Ein Mann im Fahrradladen sagte, dass es Umbaukits für Fahrräder gibt, quasi einen Adapterwinkel um die Bremse hinter dem Rahmen nach oben zu holen. Allerdings wollte er sich das Rollerchen nichtmal anschauen, weil er diesen sehr skeptisch gegenübersteht.
Hoffe, dass es hier viele Bastler gibt. Meine handwerklichen Skills liegen so bei 4/10. Was kann ich dem Roller noch Gutes tun?
Gruß,
Fahrklofreund
würde gerne den R3 Plus umbauen. Die Bremsen habe ich bereits überholt, aber ich bin nicht damit zufrieden. Nutze die roten Forca-Beläge und trotz neuer Federn, was eine dämliche Feder, klappern die Bremsen. Etwas Kupferpaste half und verringerte die Bremswirkung nur um 10%. Man darf allerdings nur wenig Kupferpaste nehmen.
Den "Unterboden" habe ich mit Bitumenspray eingesprüht und habe so etwas Rostschutz. Würde aber noch gerne das Gestänge zum Hinterrad hin bearbeiten. Dazu möchte ich aber erstmal die Stoßdämpfer hinten wechseln. Hat jemand mittlerweile Gute gefunden die man auch noch kaufen kann?
Was ist eigentlich mit den Reifen? Auf meinen steht Highway und ich traue denen nicht. Gerade unter starkbefahrenen Brücken, viel Gummiabrieb auf dem Teer, schwimmt das kleine Monster auf der Straße und ich möchte mich ungern mit 30-40 kmH hinlöffeln. Kann wer Tipps geben?
Ein Mann im Fahrradladen sagte, dass es Umbaukits für Fahrräder gibt, quasi einen Adapterwinkel um die Bremse hinter dem Rahmen nach oben zu holen. Allerdings wollte er sich das Rollerchen nichtmal anschauen, weil er diesen sehr skeptisch gegenübersteht.
Hoffe, dass es hier viele Bastler gibt. Meine handwerklichen Skills liegen so bei 4/10. Was kann ich dem Roller noch Gutes tun?
Gruß,
Fahrklofreund