Seite 1 von 1

Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 18:55
von Fahrklofreund
Hallo liebe Forenmitglieder,

würde gerne den R3 Plus umbauen. Die Bremsen habe ich bereits überholt, aber ich bin nicht damit zufrieden. Nutze die roten Forca-Beläge und trotz neuer Federn, was eine dämliche Feder, klappern die Bremsen. Etwas Kupferpaste half und verringerte die Bremswirkung nur um 10%. Man darf allerdings nur wenig Kupferpaste nehmen.

Den "Unterboden" habe ich mit Bitumenspray eingesprüht und habe so etwas Rostschutz. Würde aber noch gerne das Gestänge zum Hinterrad hin bearbeiten. Dazu möchte ich aber erstmal die Stoßdämpfer hinten wechseln. Hat jemand mittlerweile Gute gefunden die man auch noch kaufen kann?

Was ist eigentlich mit den Reifen? Auf meinen steht Highway und ich traue denen nicht. Gerade unter starkbefahrenen Brücken, viel Gummiabrieb auf dem Teer, schwimmt das kleine Monster auf der Straße und ich möchte mich ungern mit 30-40 kmH hinlöffeln. Kann wer Tipps geben?

Ein Mann im Fahrradladen sagte, dass es Umbaukits für Fahrräder gibt, quasi einen Adapterwinkel um die Bremse hinter dem Rahmen nach oben zu holen. Allerdings wollte er sich das Rollerchen nichtmal anschauen, weil er diesen sehr skeptisch gegenübersteht.

Hoffe, dass es hier viele Bastler gibt. Meine handwerklichen Skills liegen so bei 4/10. Was kann ich dem Roller noch Gutes tun?

Gruß,

Fahrklofreund

Re: Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 00:29
von Schnabelwesen
Hallo @Fahrkklofreund, herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.
Zur Bremse: Da nimmt man eigentlich Keramikpaste. Kupferpaste geht auch. Aber wo hast du die hingeschmiert? Die Bremswirkung darf dadurch auf keinen Fall beeinträchtigt werden! Vielleicht müssen sich die Beläge noch einlaufen. Die Roten scheinen ja Sintermetall-Beläge zu sein, die bei Nässe besser sind. Aber sie sind möglicherweise auch härter.
Zu den Reifen: ein Wechsel wäre aus Sicherheitsgründen bestimmt ratsam. Allerdings ist die Größe ein Problem. Nur die Chinesen scheinen die Größe 2.75-10 als Sraßenreifen für Roller zu verbauen. Alles andere sind Enduro-/ Crossreifen (für welche Gefährte auch immer?). Deshalb hast du wahrscheinlich einen Revoluzzer mit Stollenreifen gesehen.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 00:45
von Falcon
hallole und willkommen,

kupferpaste kommt auf die rückseite der beläge. und wenn man die schon mal raus hat, kann man an der schleiffläche eine 45 grad phase seitlich rundum hinschleifen.
die federn sind fast überall murks, aber halt auch wichtig.

sintermetall auf roller bremsscheiben, hmm...die sind recht weich, wenn da mal nicht die scheiben schneller verschleißen als sonst, würde mich nicht wundern.......
reifen ist so ne sache, auch ich finde keine, muß si be aliexpress bestellen :(

vg

Re: Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 09:02
von Schnabelwesen
Es ist nur eine Vermutung, dass die "roten" Sintermetall-Beläge sind - nur optisch beurteilt https://www.eneway24.de/ersatzteile/fue ... 02736_2223. Vielleicht ist auch irgendein Spanmaterial in organische Beläge gepesst.

Re: Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 10:34
von Falcon
Schnabelwesen hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2024, 09:02
Es ist nur eine Vermutung, dass die "roten" Sintermetall-Beläge sind - nur optisch beurteilt https://www.eneway24.de/ersatzteile/fue ... 02736_2223. Vielleicht ist auch irgendein Spanmaterial in organische Beläge gepesst.
sehen eher aus wie die organische, ersetzt mit carbon.
ich vermute, die sind nur rot angemalt, um sie höherwertiger aussehen zu lassen, so wie bei den echten motorrädern, das sind nämlich echte sinter beläge.

vg

Re: Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 21:31
von Fahrklofreund
>Bremsen einschleifen

Jein, die Alten waren ordentlich eingeschliffen aber kratzten und klackerten auch. Da sind die Orange-Roten schon besser. Es sind übrigens die aus dem Post mit dem Link zum überteuerten Eneway-Shop.

>Reifen
Schade, dass es nur Crossreifen in der Größe gibt. Wobei, wir haben hier Unmengen an Kopfsteinpflaster und kaputte Straßen. Mehr Auflagefläche sollten die doch haben.

Re: Umbauvorhaben: Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer hinten

Verfasst: So 21. Jul 2024, 23:42
von Schnabelwesen
Fahrklofreund hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2024, 21:31
>Reifen
Schade, dass es nur Crossreifen in der Größe gibt. Wobei, wir haben hier Unmengen an Kopfsteinpflaster und kaputte Straßen. Mehr Auflagefläche sollten die doch haben.
Nein, Geländereifen haben deutlich mehr Negativprofil als Straßenreifen. Daher haben sie mehr Grip auf unebenem Untergrund, aber weniger Auflage beim Beschleunigen und Bremsen sowie in Schräglage auf der Straße. Wichtiger scheint mir, dass gute Reifen eine bessere Gummimischung haben. Ich habe gute Enduro- und Straßenreifen gefahren, aber eben von Markenherstellern wie Metzler, Michelin oder Pirelli.
Schöne Grüße, Bertolt