
L1e ist auf 4kW beschränkt, das stimmt. Aber wiederum ist nicht definiert, ob das Dauer- oder Höchstleistung ist

Über die Qualität von Golden Motor kann man streiten. Ich hatte z.B. massive Qualitätsprobleme mit meinem 5kW Golden Motor: die 8 Magnete am Scheibenläufer hätten geklebt UND mittig verschraubt sein müssen, waren aber reell nur geklebt, was zu einem katastrophalen Motorschaden geführt hat bis hin zur Motorblockade, weil sich zwei Magnete lösten und sich zwischen Stator und Rotor verkeilten.Zum Glück passierte das gleich vor meinem Haus. Nicht auszudenken, was bei voller Fahrt (bei meinem L3e Bock bis zu 95km/h schnell!) passiert wäre

Man kann also Glück haben und einen Motor mit geklebten UND verschraubten Magneten bekommen, dann hast Du Glück, oder Du hast Pech...
Die Motorlager waren bisher auch ein Dauer-Ärgernis, was aber auch von einem massiv zu stark gespannten Zahnriemen gekommen sein könnte. Ich habe jetzt selber die Riemenspannung auf ein hoffentlich erträglicheres Niveau gesenkt.
Die von Golden Motor angebotenen Lingbo-Controller scheinen etwas problemloser zu sein, abgesehen vom nur sehr zahmen Anfahrverhalten, aber man muss darauf achten, dass keine Feuchtigkeit / Salznebel auf die Batterie- und Phasenanschlüsse kommen kann, denn sie können wohl leicht korrodieren.