Seite 1 von 2

Mein E-Bike

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:31
von mft
Hallo alle zusammen,

ich wohne derzeit in China. Da in der Stadt in der ich wohne bezingetriebene Roller verboten wurden, musste eine Alternative her. Hier mein Bike, dass ich mit einem Motorradhersteller direkt in der Fabrik habe bauen lassen.

Die Bilder zeigen zeigen allerdings nicht mein Bike, sondern das meines Mitarbeiters mit etwas weniger KW und weniger Batterien aber sonst eigentlich gleich.

Motor = 3000KW
Leistung = ca. 85 km/h
Reichweite = ca. 40 -50 km (habe ich noch nicht ausgetestet)
Akkus = 12 x 12V20AH Batterien (normale, kein Lithium Ionen)
Gewicht = viel zu schwer, da normale Batterien (alleine die Batterien sind glaube ich schon fast 100kg schwer)

Im Grunde genommen haben wir eine 25Oer genommen. Motor raus, Hinterrad ausgetauscht durch einen Rad mit Elektromotor (3.000 KW). Bessere Bremsen und Lenker dran. Batterien rein. Fertig.

War gar nicht soooo teuer, wenn ich sehe was hier in Deutschland für Elektrobikes aufgerufen wird. Macht richtig Laune das Ding. Bis ca. 20km/h ist es recht langsame aber gerade zwischen 20km/h und 60 km/h zieht es schon recht ordentlich.

Viele Grüße

mft
mmexport1397811775751.jpg
mmexport1397811775751.jpg (67.77 KiB) 7028 mal betrachtet
mmexport1397812030840.jpg
mmexport1397812030840.jpg (29.5 KiB) 7028 mal betrachtet

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:42
von dirk74
Schön, aber vermutlich hat er nur 3000W? Was wiegt denn der Bock?

Gruß
Dirk

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:45
von mft
Ja sorry 3000W natürlich. Eventuell baue ich es noch auf 5000W um, aber dann brauche ich wahrscheinlich lithium batterien und einen besseren controller. Das Thema war neu für mich und ich musste da recht schnell eine Lösung haben. Ich denke alles in allem so um die 180kg (?) aber ich weiß es wirklich nicht. Die Batterien schlagen extrem zu buche. Aber fahren lässt es ich wirklich gut.

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:56
von Alfons Heck
Eine schöne Idee: Zweiklangfanfare zur Erhöhung der ungefederten Massen eingesetzt.
Blei raus LiFePo rein und es wird ein richtiges Motorrad :lol:


Gruß
Alfons.

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:58
von mft
In China ist die Hupe schon wichtig. Allerdings ist die hier schon fast zu laut. Ja lithium muss rein. Kommt. Aber kostet auch in China richtig Geld und man weiss nicht wirklich genau was man bekommt. Auch habe ich keine Ahnung ob ich dann ein BMS brauche oder nicht. Wie gesagt, bin erst seit sehr kurzer Zeit mit dem Thema beschäftigt.

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 20:53
von Alfons Heck
Was ich meine: Die Hupe wird sicher nicht all zu lange dort verweilen. Schlaglöcher und sonstige Erschütterungen werden sie vom Fahrzeug trennen.
Fahr erst mal mit Blei. Wenn das defekt ist umrüsten und der Spaß beginnt. Wegen der Lifepo mal vor Ort umhören und dann entscheiden woher die Akkus bezogen werden. BMS ist sicher wichtig aber auch nicht ganz easy. Es muß zum einen (von den technischen Daten) genau passen und zum anderen auch wirklich funktionieren.


Gruß
Alfons.

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 13:23
von Scooter69
:geek: also mich würde mal ein richtiges Bild bzw. Hersteller des Moror (Hinterrades) interessieren.....eine 17 Zoll Felge mit Motor ist sehr interessant!

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 14:22
von elfo27
Scooter69 hat geschrieben::geek: also mich würde mal ein richtiges Bild bzw. Hersteller des Moror (Hinterrades) interessieren.....eine 17 Zoll Felge mit Motor ist sehr interessant!
17 vielleicht nicht, aber bis 16 Zoll wirst Du bei Quanshun fündig:
http://www.alibaba.com/product-detail/Q ... 46106.html
Wäre eigentlich ideal, um aus einem 125er einen E-Chopper zu bauen...

Gruß

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 12:30
von Scooter69
:) Danke für den Tip!
Die Motoren hab ich mir mal angeschaut und habe es als Plan B (Motorvariante) einsortiert.

Hatte eigentlich vor, mir einen coolen bescheidenen Chopper auf zu bauen....... :? aber jetzt hab ich plötzlich eine Cagiva Mito in der Garage stehen....
Da kommen jetzt erstmal (soweit ich sie unter bringe) Fury Komponenten rein und dann sehen wir in welche Richtung optimiert werden muss.
Einen Motor im Hinterrad möchte ich gerne vermeiden........mal sehen wie es sich entwickelt.....

Ein rühriger Werbetrommelrührer aus dem Roller Forum möchte übrigens 2015 ein Motorrad, ähnlich dem Anfangs abgebildeten in D auf den Markt bringen.. Details sind aber noch nicht bekannt.

Re: Mein E-Bike

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 01:16
von Unoboy
mft hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

ich wohne derzeit in China. Da in der Stadt in der ich wohne bezingetriebene Roller verboten wurden, musste eine Alternative her. Hier mein Bike, dass ich mit einem Motorradhersteller direkt in der Fabrik habe bauen lassen.

Die Bilder zeigen zeigen allerdings nicht mein Bike, sondern das meines Mitarbeiters mit etwas weniger KW und weniger Batterien aber sonst eigentlich gleich.

Motor = 3000KW
Leistung = ca. 85 km/h
Reichweite = ca. 40 -50 km (habe ich noch nicht ausgetestet)
Akkus = 12 x 12V20AH Batterien (normale, kein Lithium Ionen)
Gewicht = viel zu schwer, da normale Batterien (alleine die Batterien sind glaube ich schon fast 100kg schwer)

Im Grunde genommen haben wir eine 25Oer genommen. Motor raus, Hinterrad ausgetauscht durch einen Rad mit Elektromotor (3.000 KW). Bessere Bremsen und Lenker dran. Batterien rein. Fertig.

War gar nicht soooo teuer, wenn ich sehe was hier in Deutschland für Elektrobikes aufgerufen wird. Macht richtig Laune das Ding. Bis ca. 20km/h ist es recht langsame aber gerade zwischen 20km/h und 60 km/h zieht es schon recht ordentlich.

Viele Grüße

mft
mmexport1397811775751.jpg
mmexport1397812030840.jpg

Hallo mft,

wirklich Optisch ein schönes teil sorry wenn ich persönlich werde mich würde interessieren was hast du für bezahlt

Gruß
Fabio