Seite 1 von 2

Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: So 13. Feb 2022, 12:44
von Paddy Lectric
Hallo Leute,

für alle, die daran interessiert sind, sich ein E-Motorrad zu kaufen, jedoch nicht den hohen Neupreis zahlen möchten oder können, ist der Gebrauchtkauf eine echte Alternative.

Doch worauf sollte man achten? Bei Verbrennerfahrzeugen haben wir mittlerweile einiges an Erfahrungswerten sammeln können. Es gibt auch tolle Checklisten dafür im Netz. Doch ich habe nichts dergleichen für E-Motorräder gefunden.

Deshalb habe ich mir mal die Mühe gemacht, einerseits einen Videoguide zu diesem Thema zu machen und eine solche E-spezifische Checkliste erstellt. Ihr findet sie hier in der Videobeschreibung:


Insbesondere bei der Checkliste freue ich mich über Eure Mithilfe. Insbesondere für nicht-Zero-Motorräder. Sie soll laufend aktualisiert werden. Die letzte Änderung beispielsweise war die Frage nach der THG-Zertifizierung.

Vielen Dank dafür. Ich wünsche Euch allen eine schöne Saison, die hoffentlich bald losgeht!

Patrick

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: So 13. Feb 2022, 13:01
von Evolution
Herzlichen Dank für das informative Video über die Zero DSR. Können wir mit Videos anderer tourenlauglicher Fahrzeuge rechnen?

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: So 13. Feb 2022, 13:19
von Paddy Lectric
Danke für die Blumen. :)

Ich habe den Kanal ursprünglich erstellt, um all das zu teilen, was mir als E-Motorrad-Fahrer auffällt und bemerkenswert erscheint. Natürlich kann ich dies erst einmal nur aus Sicht eines DSR-Fahrers beschreiben. Insofern ist er aktuell sehr Zero- und DSR-lastig.

Aktuell habe ich keinen Zugang zu irgendwelchen Neuheiten. Gerne würde ich zum Beispiel die Verge TS testen und davon berichten. Oder die Triumph TE-1, wenn sie denn jemals kommen sollte. Doch bis ich die erst einmal in die Finger kriege, haben vermutlich drölf Dutzend Motorradjournalisten darüber berichtet und wesentlich professionellere und unterhaltsamere Videos dazu abgeliefert, als ich das jemals könnte.

Nichtsdestotrotz würde ich mich gerne auch mal daran versuchen. Wenn mir zum Beispiel jemand mal eine Alrendo zur Verfügung stellt, würde ich die gerne auf ihre Tourentauglichkeit testen und davon berichten.

Trotzdem werden Motorradtests wohl -wenn überhaupt- eher Nebenthemen auf meinem Kanal sein. Konkret geplant ist derzeit nichts.

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: So 13. Feb 2022, 13:42
von Evolution
Das e-drive Center in Berlin bemüht sich zur Zeit um ein Exemplar. Du kannst die ja kontakieren für ein Video.

https://www.edrivecenter.de/

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: So 13. Feb 2022, 14:34
von Jan P.
Danke Patrick, dass Du Dich über Deinen Kanal so für die Zweirad E-Mobilität einsetzt.
Daher bist Du einer von wenigen Kanälen, die sich Zero annehmen. Ich verfolge diesen seit ca.
einem halben Jahr. Er hat durchaus Einfluss auf meinen Kauf gehabt... :P
Anderer Meinung als im Video empfohlen, bin ich aber bei dem ex. Zusatzlader von Zero.
Diesen habe ich gleich mitbestellt, da im Falle eines Defektes (des internen Laders), ich nicht
ohne alternativ-Lademöglichkeit da stehe.
:idea:
Im April werde ich meine DSR mit Power Tank mit großer Vorfreude entgegennehmen. 8-)

Gruß nach Berlin, (meiner Geburtsstadt, BL-Wilmersdorf/Schmargendorf),...Jan... ;)

PS: Bin seit 2011 E-Mobilist. Mein letzter Verbrenner ist, z.Zt., noch meine Honda CX 500 C, der auch auf
Grund von Drehzahlproblemen ab ca. 6500 U, ggf.,noch ein bis zwei Jahre prallel läuft... :o

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: So 13. Feb 2022, 16:06
von MEroller
Paddy Lectric hat geschrieben:
So 13. Feb 2022, 12:44
... Ich wünsche Euch allen eine schöne Saison, die hoffentlich bald losgeht!
Bild
:lol:

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: So 13. Feb 2022, 17:28
von Jan P.
Ja MEroller, diese Bemerkung von Paddy@, war wohl eher für die normal sterblichen
"Just for fun"- Mopedfahrer gedacht. :lol: :lol: :lol:

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 11:49
von Paddy Lectric
Jan P. hat geschrieben:
So 13. Feb 2022, 14:34
Danke Patrick, dass Du Dich über Deinen Kanal so für die Zweirad E-Mobilität einsetzt.
Daher bist Du einer von wenigen Kanälen, die sich Zero annehmen. Ich verfolge diesen seit ca.
einem halben Jahr. Er hat durchaus Einfluss auf meinen Kauf gehabt... :P
Und genau deshalb mache ich das! :)
Vielen Dank für Dein Feedback!
Anderer Meinung als im Video empfohlen, bin ich aber bei dem ex. Zusatzlader von Zero.
Diesen habe ich gleich mitbestellt, da im Falle eines Defektes (des internen Laders), ich nicht
ohne alternativ-Lademöglichkeit da stehe.
:idea:
Auch gut. Allerdings hilft Dir diesbezüglich jeder Zusatzlader. Auch die 3,3- oder 6,6-kW-Versionen. Allerdings ist 1 kW natürlich deutlich schonender. Was aber alle Zusatzlader, auch die von Zero selbst verkauften, nicht können, ist das Zellbalancing. Das kann wirklich nur der OBL
Im April werde ich meine DSR mit Power Tank mit großer Vorfreude entgegennehmen. 8-)

Gruß nach Berlin, (meiner Geburtsstadt, BL-Wilmersdorf/Schmargendorf),...Jan... ;)
Na dann herzlichen Glückwunsch! Und allzeit gute Fahrt!
Und Gruß zurück!

PS: Vollkommen richtig erkannt! Ich bin an allen 12 Monaten des Jahres mit der DSR unterwegs. Auch wenn es in manchen Monaten nicht ganz so viel Spaß macht wie in anderen.

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 12:13
von MEroller
Eine Sache ist mir am wichtigsten bei einem Gebrauchtkauf eines E-Motorrads, speziell einer Zero, ist leider nur mit Spezialequipment auszulesen, siehe mein Thema "Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014", das ganz oben im hiesigen Zero-Bereich als Bekanntmachung drin ist.

Denn entscheidend ist für mich die Batteriegesundheit, wieviel Kapa hatte sie neu, wieviel hat sie jetzt!

- Theoretical Pack Capacity : xxxxxxxxxxx uAh
- Estimated Pack Capacity : xxxxxxxxxxx uAh

Re: Checkliste E-Motorrad-Gebrauchtkauf

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 12:19
von Paddy Lectric
Kennst Du auch nur eine Maschine, bei der diese beiden Zahlen voneinander abweichen? Zumindest bei Zero wäre mir nicht bekannt, dass sich auf diese Weise die Batteriegesundheit auslesen ließe.

Ich kenne nur die Aussage, dass dies nicht möglich ist. Auch von Zero-Fachwerkstätten.