mein Name ist Benni, ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir mit eurem Experten-Wissen etwas weiterhelfen könnt.
Ich bin begeisterter Motorradfahrer - würde aber sehr gern elektrisch unterwegs sein. Die Idee: der Umbau einer DKW-RT 125 (siehe Bild) auf Elektromotor.
Nach einiger Recherche ist der Plan folgendermaßen gereift: Um in die grundsätzliche Mechanik des Gefährts nicht allzu stark einzugreifen, würde ich gerne einen Mittelmotor verbauen. Auch alle anderen Elemente sollten idealerweise so originalgetreu wie möglich bleiben. Der Plan wäre, den ursprünglichen Antrieb zu entfernen und den Tank als zusätzlichen Stauraum zu verwenden.
Nun habe ich auf verschiedenen Foren sehr wenig über solche Umbauten gelesen. Das kann nur bedeuten, dass mein Ansatz nicht umbedingt der sinnvollste ist im Vergleich zur kompletten Neuanschaffung. Dennoch wäre ich euch sehr dankbar über ein paar Inputs. Nur so kann ich mir selbst ein klares Bild von der Lage machen kann. Den TÜV würde ich mit einem Gutachter klären.
Folgendes also:
- das Bike wiegt im Original knapp 90 Kilo
- welche Motorstärke empfehlt ihr, damit ich jenseits der 80 km/h fahren könnte?
- Wie viele (LifePo)-Akkus müsste ich verbauen um eine Reichweite mind. 60 Kilometern zu erzielen?
- Hätten die auch nur annährend Platz auf dem Bike?
- Spricht irgendetwas gegen den Plan mit dem Mittelmotor?
- Was wäre ein passender Controller?
- Welche Kosten kämen in etwa auf mich zu?
Vielen Dank für eure Antworten
