Erste lange Tagestour mit der Experia (540km)
Verfasst: So 30. Jun 2024, 17:56
Ich weiß nicht wie ich das immer hinbekomme, aber jedesmal wenn ich über 500km an einem Tag fahre ist es heiß. Auch gestern hatten wir wieder über 30 Grad. Es ging von den westlichen Vogesen nach Markt Schwaben östlich von München. Ich wollte möglich viele Kurven mitnehmen, aber zum Fussball zu Hause seien. Abfahrt war um 0930. TomTom hat 9:05 Stunden reine Fahrzeit kalkuliert; Ankunft um 18:35.
Meine Freunde sind bis Mühlhausen mitgefahren (50km durch die Vogesen) wo wir uns getrennt haben. Da ein IONITY Charger in der Nähe war habe ich die Verabschiedung zu einem kleinen Ladestopp genutzt. Hier habe ich in 5 Minuten 1,4 kWh geladen.
Nach einer kurzen Autobahnfahrt, um den Rhein zu überqueren, ging es dann quer durch den Schwarzwald über geniale Bergstraßen. Ich habe es ordentlich fliegen lassen mit viel Leistungs- und Rekuperationseinsatz. Nach 244km dann der erste richtige Ladestopp. Die Ladeleistung startete bei 18kw (15% SOC) und in 52 Minuten konnte ich 13,5 kWh laden (auf 80% SOC). Da ich in der Zeit Mittagspause machte war die Wartezeit kein Problem. Anschließend war die Batterietemperatur auf gelb. Die Rekuperation war komplett aus und die Leistung eingeschränkt. Nach 40km kam die Reku wieder, aber nur auf Stufe 1 (eingestellt hatte ich 3). Nach 70 km war die Reku wieder voll da und auch die Motorleistung.
Der letzte Ladestopp war nach 400km. Bei 13% SOC hat die Ladeleistung mit 14kw gestartet. Ich habe dann einen Cafe getrunken und bin nach gut 30 Minuten zurück zum Motorrad. Die letzte Etappe war ja nur noch 140km und 70% hätten mir ja locker gereicht. Leider war da der SOC erst 55%. Nach weiteren 15 Minuten warten (noch ein Kaffee) war der SOC 66% bei 9kw Ladeleistung.
Ich habe dann abgesteckt und bin über die Autobahn heim. Mit 120kmh kam ich knapp hin. Zuhause konnte ich dann die Akkutemperatur messen: 49 Grad. Ich denke das war kurz vor rot. Ankunft war um 19 Uhr - rechtzeitig zum Fussball:)
Ich habe sehr vergleichbare Fahrten mit der Zero SR/S gemacht. Hier wäre die Ladeleistung auch massiv eingebrochen. Bei über 30 Grad ist ab dem 2. Ladevorgang im Schnitt noch 6kw drin. Also besser als die Zero ist die Energica immer noch, auch wenn 9kw beim 2. Ladevorgang natürlich nicht berauschend ist.
Meine Freunde sind bis Mühlhausen mitgefahren (50km durch die Vogesen) wo wir uns getrennt haben. Da ein IONITY Charger in der Nähe war habe ich die Verabschiedung zu einem kleinen Ladestopp genutzt. Hier habe ich in 5 Minuten 1,4 kWh geladen.
Nach einer kurzen Autobahnfahrt, um den Rhein zu überqueren, ging es dann quer durch den Schwarzwald über geniale Bergstraßen. Ich habe es ordentlich fliegen lassen mit viel Leistungs- und Rekuperationseinsatz. Nach 244km dann der erste richtige Ladestopp. Die Ladeleistung startete bei 18kw (15% SOC) und in 52 Minuten konnte ich 13,5 kWh laden (auf 80% SOC). Da ich in der Zeit Mittagspause machte war die Wartezeit kein Problem. Anschließend war die Batterietemperatur auf gelb. Die Rekuperation war komplett aus und die Leistung eingeschränkt. Nach 40km kam die Reku wieder, aber nur auf Stufe 1 (eingestellt hatte ich 3). Nach 70 km war die Reku wieder voll da und auch die Motorleistung.
Der letzte Ladestopp war nach 400km. Bei 13% SOC hat die Ladeleistung mit 14kw gestartet. Ich habe dann einen Cafe getrunken und bin nach gut 30 Minuten zurück zum Motorrad. Die letzte Etappe war ja nur noch 140km und 70% hätten mir ja locker gereicht. Leider war da der SOC erst 55%. Nach weiteren 15 Minuten warten (noch ein Kaffee) war der SOC 66% bei 9kw Ladeleistung.
Ich habe dann abgesteckt und bin über die Autobahn heim. Mit 120kmh kam ich knapp hin. Zuhause konnte ich dann die Akkutemperatur messen: 49 Grad. Ich denke das war kurz vor rot. Ankunft war um 19 Uhr - rechtzeitig zum Fussball:)
Ich habe sehr vergleichbare Fahrten mit der Zero SR/S gemacht. Hier wäre die Ladeleistung auch massiv eingebrochen. Bei über 30 Grad ist ab dem 2. Ladevorgang im Schnitt noch 6kw drin. Also besser als die Zero ist die Energica immer noch, auch wenn 9kw beim 2. Ladevorgang natürlich nicht berauschend ist.