Kann inzwischen jemand mehr Infos über die F77 liefern? Sie wurde ja am Wochenende in Berlin offiziell für den deutschen Markt eingeführt.
Die erste Charge ist ausverkauft, soll diesen Monat eintreffen.
Die zweite ist für August geplant, ob man ohne Vorbestellung hinterher noch eine bekommt ?
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Kann inzwischen jemand mehr Infos über die F77 liefern? Sie wurde ja am Wochenende in Berlin offiziell für den deutschen Markt eingeführt.
Also Auslieferung findet Mitte Juli statt der ersten Charge.
Zum Laden es ist ein Standard verbaut der in Indien verbreitet ist bei uns nicht, eine Adaptierung auf CCS ist nicht vorgsehen wie schon richtig geschrieben wurde da die Spannung eine andere ist.
Preis ist bis 08.08.2025 reduziert auf € 8990,00 für die Turbo Red und alle anderen Farben für 9390,00.
Hi, sind hier im Forum Leute unterwegs die bereits bestellt haben?
Wenn ja, habt ihr Informationen erhalten, was im Preis genau inklusive ist (z.b. 3kW Boost Charger)? Konntet ihr etwas dazu bestellen (z.b. F77 Racing Pack, seitliche Kunststoff Koffer, seitliche Stoff Koffer, ...)?
WOW...die sieht aber geil aus.
tech. daten?
der preis ist sicher auch jenseitz von gut und böse nehm ich an.
was verlangst du?
schönes we
vg
Zur Zeit für Vorbesteller, €9690,- dann soll sie €10790,- kosten.
Daten einfach mal vom Importeur kopiert
Maximale Geschwindigkeit: 144 km/h
Reichweite: Bis zu 231 km (WMTC City) | 143 km (WMTC Mixed)
Leistung: 9,5 kW Nennleistung | 20 kW Spitzenleistung
Beschleunigung: 2,8 Sekunden von 0-60 km/h
Abmessungen (L x B x H): 2010 x 796 x 1000 mm
Radstand: 1340 mm
Sitzhöhe: 800 mm
Bodenfreiheit: 160 mm
Führerscheinklasse: A1 oder B196
Ladegerät
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Von den Daten her mit 10.3KWh - Akku sind das hinsichtlich Reichweite und Performance mal schlüssige Angaben. Auf meiner Fahrstrecke bei meiner Fahrweise dürfte die Reichweite etwas höher als mit meiner RGNT sein, also >150km.
Und auch sonst liest sich das gut, ABS und viel Elektronikschnickschnack, für den Preis ist das mehr als fair, wenn man es mit anderen Maschinen in der 10K€-Range vergleicht.
Was mit nicht gefällt: das Design (ist aber pure Geschmacksfrage, andere werden genau das lieben), und 3KW Ladeleistung und mein Vertrauen in meine Terrassensteckdose passen nicht zusammen, ist aber auch ein individuelles Problem.
Wenn jetzt die ersten Fahrberichte und 1000km-Reviews passen, könnte die den anderen Herstellern kräftig Marktanteile wegnehmen. Sofern man da überhaupt von Marktanteilen sprechen kann.
Edith und Nachtrag: die relativ niedrige Systemspannung gefällt mir allerdings auch nicht so sehr. Gut, man umschifft damit den HV-Schein, aber höhere Spannung wäre mir lieber als höherer Strom.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19