Royal Enfield him e

Antworten
arekares
Beiträge: 110
Registriert: Do 14. Jul 2022, 08:28
PLZ: 44892
Kontaktdaten:

Royal Enfield him e

Beitrag von arekares »

Vorhin gesehen
Royal Enfield him e
In Kooperation mit stark varg
Technik von stark wohl.
Motor sieht 1 zu 1 nach stark aus also 80 PS
Akku Packs könnten 2 sein was ca. 14,4kwh bedeuten würde.

Soll 2026 oder 2027 kommen

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2376
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield him e

Beitrag von Falcon »

aha. :roll:


Aktuell ist dein Beitrag etwas nichtssagend - magst du deinen Beitrag noch editieren und in eigenen Worten zusammenfasse worum es geht und warum du das Thema so interessant findest / mit der Community teilst? Im Moment ist es ohne Ansatz einer Diskussion.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 368
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield him e

Beitrag von olliwetty »

Gruß
Olli

arekares
Beiträge: 110
Registriert: Do 14. Jul 2022, 08:28
PLZ: 44892
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield him e

Beitrag von arekares »

Falcon hat geschrieben:
Do 4. Sep 2025, 18:38
aha. :roll:


Aktuell ist dein Beitrag etwas nichtssagend - magst du deinen Beitrag noch editieren und in eigenen Worten zusammenfasse worum es geht und warum du das Thema so interessant findest / mit der Community teilst? Im Moment ist es ohne Ansatz einer Diskussion.

vg
Es war am Handy auf der arbeit auf'm Klo.
Wollte nur schon mal News weiter geben.
Ich editiere es noch.
Morgen auf dem Klo hab ich vllt mehr Zeit :D

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2376
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield him e

Beitrag von Falcon »

Das könnte die beste Elektro-Enduro werden

Die elektrische Enduro von Royal Enfield geistert schon länger umher. Aktuell testet Enfield in Indien. Und das Start-up Stark scheint beteiligt.

Auffällig auf den jüngsten Bilder der wahrscheinlichen Royal Enfield Him-E ist der Motordeckel rechts. Er gleicht dem des Stark-Motors bis aufs Haar und wäre eine gute Wahl. Mit bis zu 80 PS Leistung in der Varg, Wasserkühlung, dabei nur 9 Kilo schwer, erzeugt er ein Drehmoment von 235 Nm. Bei den bisherigen Prototypen war der Antrieb definitiv ein anderer.

Fazit
Die Royal Enfield Him-E kombiniert wohl indische und spanische Technik. Das Investment der Enfield-Mutter Eicher in das spanische Start-up Stark lässt – genau wie die jüngsten Bilder – auf einen Technologie-Transfer von Spanien nach Indien schließen. Die E-Technik von Stark zählt derzeit zum Besten, was es auf der Welt gibt. Indische Medien gehen weiterhin von einem Marktstart einer elektrischen Enduro von Royal Enfield ab 2027 aus.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 102
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield him e

Beitrag von Tuereintreter »

Dann will ich mal Infos geben. Denn mittlerweile gibt's mehr.

Motor tatsächlich von Stark.
akkus sind es 2.
https://www.royalenfield.com/de/de/moto ... himalayan/
Da sind offizielle Infos.
Auf YouTube gibt's auch schon ein paar Videos, die die Eckdaten beleuchten. Preislich nicht bekannt. Bestimmt nicht günstig.
Im Moment sieht's aber noch für 2026 düster aus. Wenn dann Ende des Jahres.

Motorleistung 100 PS (75 kW) offenbar wassergekühlt
Akku 14 kW in 2 Packs
Reichweite 130 - 180 km realistisch
420 Volt Technik wie bei Stark

Wenn ihr im Netz sucht, findet ihr Fotos. Sieht schon sehr konkret aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um eine Studie handelt.

LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste