Maeving

Potsdam74
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Jan 2022, 13:27
Roller: Niu NQi Sport (2020)
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von Potsdam74 »

Optik ist sehr schön, Akkutechnik passt, laut Service-Mail liefern sie ab August per LKW nach Deutschland aus. Wollen auch auf den deutschen Markt. Anders als Brekr und Schwarztee ein Bosch-Motor und kein Bafang ... das lässt aufhorchen. :-)

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von STW »

Die gefällt mir auch sehr gut, auch die bisherigen YT-Videos sind recht nett zum Thema. Ca. 9K€ für die Version mit Doppelakku halte ich für fair, und mit 70km/h kommt man eigentlich gut hin auf einem "klassischen" Bike.
Die würde auf dem Parkplatz neben (m)einer RGNT richtig gut aussehen. Einzig die Gepäcksituation ist mal wieder unbefriedigent, da man ncht einmal eine Tüte Brötchen verstauen kann.

Kurzum: es ist mir eine Freude, dass wir neben Blacktea, RGNT und jetzt Maeving den dritten europäischen Hersteller von E-Motorrädern in der 125er-Klasse haben, die vom Ersteindruck her eine ordentliche Qualität versprechen. Das erinnert doch irgendwie an die alten Zeiten, als Herkules, Kreidler, Zündapp usw. Maßstäbe setzten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Krischan
Beiträge: 201
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von Krischan »

https://de.maeving.com/pages/maeving-rm ... motorcycle

Die sind jetzt am Start mit wohl 2 Modellen. Zumindest die "Größere" hat ganz gute Daten (für mich),
Mit Lieferbringdienst und Wartung/ Reparatur zu Hause wenn etwas kaputt ist 8-)

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 345
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von olliwetty »

Interessant wäre noch ob die Akkus gleichzeitig ent.- bzw. geladen werden.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 291
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von Gearsen »

Das werden sie bei der RM1S wohl müssen, sonst bekommt man bei zusammen gerade mal 5,46 kWh Energieinhalt die 7kW Dauerleistung, respektive 10,5 kW Spitze, wohl kaum hin.

Aus den Spezifikationen der RM1S:
Bild_2024-05-06_225241955.png
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Famicoms
Beiträge: 10
Registriert: Sa 11. Nov 2023, 16:58
PLZ: 20357
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von Famicoms »

Ich habe die RM1S nun in London probe gefahren und habe mir sie mir daraufhin in Deutschland bestellt.

Am meisten hat mich das Design und die Qualität begeistert. Besonders die first edition mit dem Karbon macht wirklich was her. Das Fahrverhalten ist auch gut. Das Bike ist relativ einfach zu fahren und fühlt sich auch nicht so klobig und schwer an wie andere ebikes die ich gefahren bin. Die Sitzposition und der Komfort ist auch top.

Zur Leistung: Von 0-20 c.a ist die Beschleunigung nicht super schnell... also es gibt kein krassen Punch wie bei andern ebikes, aber es ist auch nicht langsam. Ich fand es ansich ganz angenehm und Einsteigerfreundlich. Danach hängt er aber sehr gut am Gas (allerdings weniger als z.B. die CEO2).

Was mich auch überzeugt hat: Die Batterien werden in Zukunft einfach austauschbar sein. Wenn neue Generationen zb mehr Reichweite/Power haben, lässt sich das in paar Jahren nachrüsten.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1795
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von error »

Gearsen hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2024, 22:52
Das werden sie bei der RM1S wohl müssen, sonst bekommt man bei zusammen gerade mal 5,46 kWh Energieinhalt die 7kW Dauerleistung, respektive 10,5 kW Spitze, wohl kaum hin.

Aus den Spezifikationen der RM1S:
Bild_2024-05-06_225241955.png
133Kg fahrfertig, 230Kg zulässiges Gesamtgewicht??? Soll ich ohne Helm und Klamotten fahren? :oops:

Moment: Zuladung 119Kg?

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 314
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von Motek »

Famicoms hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 14:26

Zur Leistung: Von 0-20 c.a ist die Beschleunigung nicht super schnell... also es gibt kein krassen Punch wie bei andern ebikes, aber es ist auch nicht langsam. Ich fand es ansich ganz angenehm und Einsteigerfreundlich. Danach hängt er aber sehr gut am Gas (allerdings weniger als z.B. die CEO2).
Das scheint mir normal für einen Radnabenmotor, bei mir nicht anders (Jupiter Roller der gleichen Leistungsklasse). Dafür fällt der ganze Bohei mit Kette/Riemen pflegen, beobachten, fetten, einstellen usw weg. Das ist [für mich] ein entscheidender Mehrwert. Um die normalen PKW an den Ampeln zu versägen reicht es allemal.
error hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 14:37

133Kg fahrfertig, 230Kg zulässiges Gesamtgewicht??? Soll ich ohne Helm und Klamotten fahren? :oops:

Moment: Zuladung 119Kg?
Woanders in der Tabelle steht Leergewicht inkl. Akkus 130kg. Ist das nicht sowieso alles Theorie? Immerhin ist es ein Einsitzer?


Edit: die Maeving ist schon eine Perle. Ich bin ja eigentlich Roller-Verächter, bin aus Vernunftgründen auf den Jupiter. Aber dieses Motorrad lässt das Herz schon höher schlagen. Auch super: die entnehmbaren Akkus.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1795
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von error »

Motek hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2024, 11:51
Woanders in der Tabelle steht Leergewicht inkl. Akkus 130kg. Ist das nicht sowieso alles Theorie? Immerhin ist es ein Einsitzer?
Die 3Kg machen den Kohl auch nicht fett. Die 230Kg zulässiges Gesamtgewicht sind für "normalgewichtige Europäer" deutlich zu niedrig angesetzt.

eDevil
Beiträge: 137
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: Maeving

Beitrag von eDevil »

Nettes design, aber die zuladung ist echt ein witz.

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste