evoke urban classic
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
- PLZ: 67166
- Kontaktdaten:
evoke urban classic
Hat jemand Infos wo man die evoke urban classic her bekommt
Die könnte mir gefallen
Die könnte mir gefallen
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Ja ich habe mit Evoke Dänemark per Mail korrespondiert, da ich dafür auch Interesse habe.
Gestern (nach 1 Tag!) kam die Antwort:
Die Evoke Urban Classic ist für 11500 € inkl. Transport und Steuern aus Dänemark nach Deutschland sofort lieferbar.
(nicht wie bei der Tinbot RS1 monatelang auf 1 Exemplar beim Händler warten)
Garantie/Gewährleistung wie üblich 2 Jahre. Das ist mit dem 3,3 KW Lader per Typ 2 Buchse ladbar.
Für knapp 2000 € (etwas übertrieben finde ich) gibt es den 6,6 KW Lader, ebenfalls per Typ 2 Buchse über dem Nr.Schild, ladbar.
Es gibt 3 Farben von der, laut Webseite. Zubehör wie Gepäckträger/Topcase müsste man vor Kauf nochmals nachfragen.
Gestern (nach 1 Tag!) kam die Antwort:
Die Evoke Urban Classic ist für 11500 € inkl. Transport und Steuern aus Dänemark nach Deutschland sofort lieferbar.
(nicht wie bei der Tinbot RS1 monatelang auf 1 Exemplar beim Händler warten)
Garantie/Gewährleistung wie üblich 2 Jahre. Das ist mit dem 3,3 KW Lader per Typ 2 Buchse ladbar.
Für knapp 2000 € (etwas übertrieben finde ich) gibt es den 6,6 KW Lader, ebenfalls per Typ 2 Buchse über dem Nr.Schild, ladbar.
Es gibt 3 Farben von der, laut Webseite. Zubehör wie Gepäckträger/Topcase müsste man vor Kauf nochmals nachfragen.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Nov 2022, 15:31
- PLZ: 63128
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
was mich persönlich davon abhält ist die Frage der Werkstatt.
Sprich was mach ich mit der Evoke, wenn sie zur Inspektion muss oder eine andere Reparatur braucht?
Sprich was mach ich mit der Evoke, wenn sie zur Inspektion muss oder eine andere Reparatur braucht?
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Laut Evoke, liefern die ein Werkstatthandbuch mit, welches für eine Inspektion wichtiges und auch für Reparaturen, enthält.
Eine Servicestelle gibt es in den Niederlanden. Eine in Deutschland soll folgen. (laut Evoke in Dänemark per Mail)
Bei meiner Wuxi M3 konnte ich bisher (bis auf den Akku) alles selbst reparieren und das ohne Handbuch und Schaltpläne!
Das es gefährlich ist, war mir schon vor 4 Jahren bewusst, da der Akku/Motor 72 V DC Spannung hat und in der Spitze so 120 A....
Bei der Evoke reden wir ebenfalls von 72 V bei mehr als 200 A ? in der Spitze.
Aber der gesunde Menschenverstand sagt bei einem Wechsel von Komponenten gleich mal Nein und überlässt so etwas einem Fachmann.
Eine Servicestelle gibt es in den Niederlanden. Eine in Deutschland soll folgen. (laut Evoke in Dänemark per Mail)
Bei meiner Wuxi M3 konnte ich bisher (bis auf den Akku) alles selbst reparieren und das ohne Handbuch und Schaltpläne!
Das es gefährlich ist, war mir schon vor 4 Jahren bewusst, da der Akku/Motor 72 V DC Spannung hat und in der Spitze so 120 A....
Bei der Evoke reden wir ebenfalls von 72 V bei mehr als 200 A ? in der Spitze.
Aber der gesunde Menschenverstand sagt bei einem Wechsel von Komponenten gleich mal Nein und überlässt so etwas einem Fachmann.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Nov 2022, 15:31
- PLZ: 63128
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Danke für die Infos.
Ich wohne im Umfeld von Frankfurt am Main, was für mich genau aus dem Grund die Tinbot RS1 attraktiver macht.
Obwohl mir die Evoke von den Leistungsdaten her eher zusagt (genau wie es die Alrendo tat), ist für mich der nicht vorhandener Service ein echtes Killerkriterium.
Ich bin halt absolut kein Schrauber
.
Ohne Werkstatt in der Nähe geht es bei mir nicht. Ich hatte vorab bei ein paar freien angefragt und da ist E-Mottorrad kein Thema.
Ist halt echt schade. ich hoffe da tut sich in den nächsten Jahren ein wenig mehr.
Ich wohne im Umfeld von Frankfurt am Main, was für mich genau aus dem Grund die Tinbot RS1 attraktiver macht.
Obwohl mir die Evoke von den Leistungsdaten her eher zusagt (genau wie es die Alrendo tat), ist für mich der nicht vorhandener Service ein echtes Killerkriterium.
Ich bin halt absolut kein Schrauber

Ohne Werkstatt in der Nähe geht es bei mir nicht. Ich hatte vorab bei ein paar freien angefragt und da ist E-Mottorrad kein Thema.
Ist halt echt schade. ich hoffe da tut sich in den nächsten Jahren ein wenig mehr.
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Da du Internet hast, solltest du mal in und um Frankfurt suchen, die anschreiben per Mail. Die welche eher ein Kandidat sein dürften, sind die, welche z.B. schon Niu oder andere E-Roller reparieren. Einige dieser Werkstätten reparieren auch Fremdfabrikate oder haben es vor, das eine oder andere auch zu machen.
Mein ehemaliger Rollerhändler in Kaiserslautern, war so einer. Bis immer mehr welche bei ihm auftauchten, die ihre E-Roller repariert bzw. Serrviceinspektion machen lassen wollten. Der hat seit 2 Jahren Horwin im Programm.
Tip durch Zufall gefunden:
https://e-roller.com/elektro-motorrad/
Da gibt es auch Adressen von Händlern/Reparaturwerkstätten.
Viel Erfolg!
Mein ehemaliger Rollerhändler in Kaiserslautern, war so einer. Bis immer mehr welche bei ihm auftauchten, die ihre E-Roller repariert bzw. Serrviceinspektion machen lassen wollten. Der hat seit 2 Jahren Horwin im Programm.
Tip durch Zufall gefunden:
https://e-roller.com/elektro-motorrad/
Da gibt es auch Adressen von Händlern/Reparaturwerkstätten.
Viel Erfolg!
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Nov 2022, 15:31
- PLZ: 63128
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Danke für Deine Tipps.Afunker hat geschrieben: ↑Fr 14. Jul 2023, 08:39Da du Internet hast, solltest du mal in und um Frankfurt suchen, die anschreiben per Mail. Die welche eher ein Kandidat sein dürften, sind die, welche z.B. schon Niu oder andere E-Roller reparieren. Einige dieser Werkstätten reparieren auch Fremdfabrikate oder haben es vor, das eine oder andere auch zu machen.
Mein ehemaliger Rollerhändler in Kaiserslautern, war so einer. Bis immer mehr welche bei ihm auftauchten, die ihre E-Roller repariert bzw. Serrviceinspektion machen lassen wollten. Der hat seit 2 Jahren Horwin im Programm.
Tip durch Zufall gefunden:
https://e-roller.com/elektro-motorrad/
Da gibt es auch Adressen von Händlern/Reparaturwerkstätten.
Viel Erfolg!
Genau das hatte ich gemacht und bin so auf die Tinbot RS1 gekommen. Diese wird in Frankfurt vom Niu Händler (hat seit neuestem auch die Ovao bikes) vertrieben.
Bei Fremdfabrikaten und auch bei Maschinen die nicht beim Händler selbst gekauft wurden, habe ich aber nur negative Antworten bekommen.
Ich wollte das Thema jetzt aber nicht so off Topic führen.
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Folgende Antworten kamen von Evoke Dänemark:
"Thank you for reaching out to us. We will do the best we can and provide you with our best service.
We can get it transported direct to Germany. It will we complete and ready to drive.
Let me calculate the price for you tomorrow as you pay less tax in Germany. We can deliver and sell to you in Germany without any problems just need to
calculate the right price."
und
"I have now ran the numbers we can make the bike for you at a price of 11.500 euros that includes; Transport and tax and delivered to your door."
und
"We Can deliver to your adress directly. Service partner is at the moment located in the Netherlands But we are working on a German service partner. We can however tell you that you will get a manual to service the motorcycle yourself and if there is a bigger issue we will come to germany and fix it. "
Hier steht alles Wissenswerte drin und wenn das bei einem Kauf bzw. nach Lieferung bestätigt wird?
Übrigens, die CoC ist bei Lieferung mit dabei, sodass man bei einer Versicherung (wie bei meiner Wuxi die aus China importiert war) eine EVB
und noch schnell die freiwillige Zulassung (für die THG-Quote) machen kann.
Zur Tinbot RS1: Ich warte schon seit Anfang des Jahres auf eine bei einem Händler in der Nähe. (da muss ich heute noch anrufen fällt mir ein)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Mir dauert das mit der Tinbot RS1 zu lange...
Deshalb (und weil schon wieder für ca. 2000 € Reparaturen inkl. HU für meinen PKW fällig sind)
habe ich eine Zusage an Evoke Dänemark für den Kauf einer Evoke Urban Classic per Mail abgeschickt.
Es bleibt nur die Frage, mit welchem Akku die den an mich verkaufen?
In der Beschreibung fand ich später folgende Angaben:
5 KWh, 10 KWh, 15 KWh und 30 KWh mit 100V oder bei dem letzten? mit 300V (logisch gerechnet kommt man auf die Ah)
Ich denke es wird bei dem Preis, die Variante mit 10 Kwh oder 100 Ah...
Wenn ich die Evoke da habe, zugelassen ist und mal ein paar Runden gefahren bin, werde ich hier Bilder und Infos reinstellen.
Deshalb (und weil schon wieder für ca. 2000 € Reparaturen inkl. HU für meinen PKW fällig sind)
habe ich eine Zusage an Evoke Dänemark für den Kauf einer Evoke Urban Classic per Mail abgeschickt.
Es bleibt nur die Frage, mit welchem Akku die den an mich verkaufen?
In der Beschreibung fand ich später folgende Angaben:
5 KWh, 10 KWh, 15 KWh und 30 KWh mit 100V oder bei dem letzten? mit 300V (logisch gerechnet kommt man auf die Ah)
Ich denke es wird bei dem Preis, die Variante mit 10 Kwh oder 100 Ah...
Wenn ich die Evoke da habe, zugelassen ist und mal ein paar Runden gefahren bin, werde ich hier Bilder und Infos reinstellen.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 71
- Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
- PLZ: 92345
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Hast du von denen eine Antwort bekommen?
Ich hab die vor zwei Wochen ebenfalls wegen meinem Kaufinteresse über connect@evokemotorcycles.com kontaktiert. Leider bisher noch keine Rückmeldung.
Diverser Kommentare zu vereinzelten YT Videos lassen mich allerdings schon etwas aufhorchen. Da scheint (sollten diese Kommentare echt sein) es ein paar zu geben, die nach der Anzahlung schon ewig auf eine Lieferung warten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste