Hi Guzzi Freunde,
habe vor kurzem ein Projekt abgeschlossen und wollte es mal mit der Elektroroller Gemeinde teilen.
Hatte vor einiger Zeit eine 1961er Moto Guzzi Dingo Sport 50ccm für sehr kleines Geld über Kleinanzeigen gekauft.
Sehr stark restaurationsbedürftig, Motor wirtschaftlich sinnvoll nicht wiederherstellbar, da Pleuel und andere Schäden. Ebenfalls fehlte das ein oder andere Bauteil
Nun habe ich das Ding komplett restauriert und optisch an einen Cafe Racer aus den 60er angelehnt wieder aufgebaut.
Das Mokick ist jetzt alltagstauglich, da der Antrieb über einen 1,5kW Radnabenmotor geregelt ist. Der Verbrennermotor ist aus Designgründen erhalten geblieben.
Fahrleistungen sind in der Ebene bis zu 55km/h an sehr starken Steigungen mindestens 20km/h. Reichweite mit den momentan verbauten Batterien ca 20km. Akkus für bis zu 100km Reichweite können aber ergänzt werden.
Ich fahre mein selbst gebautes E-Mokick nun bereits seit 1000km täglich zur Arbeit. Hatte selbst bei minus 5 Grad keinerlei Probleme, sofern ich das Akku in der Wohnung lade anstatt in der eiskalten Werkstatt.
Das nächste Projekt, eine Garelli Cross 40, ist schon in der Pipeline. Da der Motor hier noch dreht, soll das ganze ein Hybrid Mokick werden, mit Verbrennerantrieb am Hinterrad und 2kW Radnabenmotor im Vorderrad.
Langfristig denke ich darüber nach solche Vintage-Mopeds vielleicht mal als Nebenerwerb in größerer Stückzahl (10-15 pro Jahr) umzubauen. Alleinstellungsmerkmal ist der Punkt Ressourcenschonung, Recycling und Upcycling.... bei einem Verkaufspreis von etwa 3000 Euro zuzüglich Batterie (ab 300 Euro) würde sich das Unterfangen aber erst rechnen. Was meint ihr? gibt es da Abnehmer? Vielleicht auch jenseits von Privatleuten als Marketingobjekt im Frmenfoyer....
Grüße Benjamin
So etwa sah das Mokick vorher aus: https://motorencyclopedie.nl/motorencyc ... 0sport.htm
Moto Guzzi Elektromoped Made in the Garage
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 10:53
- Roller: Moto Guzzi Umbau
- PLZ: 76599
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi Elektromoped Made in the Garage
das sieht wirklich toll aus! Wie hast du es mit der Zulassung gehandhabt?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 10:53
- Roller: Moto Guzzi Umbau
- PLZ: 76599
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi Elektromoped Made in the Garage
Habe schon im Vorfeld, als die Idee entstand mit einem TüV Prüfer Kontakt aufgenommen und das Projekt besprochen. Damals ging es noch um den Umbau eines Peugeot Motorrollers was der SWR auch filmte.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... r-100.html
Über dieses Projekt kam der Verkehrsminister von BW auf mich zu: "aus so etwas müsse man doch ein StartUp machen".
Dann kam die Idee ein zweites, werbewirksames kultiges Moped umzubauen. Kreidler, Simson, Zündapp waren zu teuer in der Anschaffung, also fiel die Wahl auf die Moto Guzzi Super-Sport. Hier habe ich mit dem Prüfer auch immer Rücksprache gehalten, und er hat mir richtig gute Tipps gegeben. Zulassung beim TüV Süd mit alle technischen Unterlagen zum Motor und Steuergerät und Wiegeschein war dann nur noch Formsache.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... r-100.html
Über dieses Projekt kam der Verkehrsminister von BW auf mich zu: "aus so etwas müsse man doch ein StartUp machen".
Dann kam die Idee ein zweites, werbewirksames kultiges Moped umzubauen. Kreidler, Simson, Zündapp waren zu teuer in der Anschaffung, also fiel die Wahl auf die Moto Guzzi Super-Sport. Hier habe ich mit dem Prüfer auch immer Rücksprache gehalten, und er hat mir richtig gute Tipps gegeben. Zulassung beim TüV Süd mit alle technischen Unterlagen zum Motor und Steuergerät und Wiegeschein war dann nur noch Formsache.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18674
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi Elektromoped Made in the Garage
Absolut geiles E-Krad
Solltest Dich mal mit Mitglied Didi zusammentun, der tickt ähnlich im Bereich von Hybrid-Gespannen und ist auch hier aus der Gegend.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 10:53
- Roller: Moto Guzzi Umbau
- PLZ: 76599
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi Elektromoped Made in the Garage
hab da nochmal was gebaut 
https://www.youtube.com/watch?v=J8SSrQg5e44
https://www.youtube.com/watch?v=QqHpg2AUbQw
https://www.pinterest.de/pin/863354191054620762/

https://www.youtube.com/watch?v=J8SSrQg5e44
https://www.youtube.com/watch?v=QqHpg2AUbQw
https://www.pinterest.de/pin/863354191054620762/
Zuletzt geändert von benjamin3341 am Do 29. Apr 2021, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1858
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi Elektromoped Made in the Garage
Respekt ! Ein Edel -e-bastler !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste