Guten Morgen.
Ich habe einen Windgoo M20 Roller,und habe bemerkt das mein Kugellager auseinander fällt.
Die Reifengröße des Vorderradess 10×2,7 Zoll
Weiss eventuell einer was für Kugellager ich bräuchte. Mir wurde von einem Fahrradladen mitgeteilt das es sich um eine Industrie hergestellte Kugellager handelt
Mfg
Nachtfalke
Kugellager
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 5. Okt 2024, 11:11
- Roller: Windgoo m 20
- PLZ: 40764
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18647
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kugellager
Der Kugellagertyp sollte auf den Laufringen außen draufstehen. Dann einfach bei Online-Kugellagershops diese Typbezeichnung eingeben für hoffentlich besseren Ersatz, z.B. von SKF.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Fasemann
- Beiträge: 3225
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Kugellager
Vorderrad raus ist kein Hexenwerk, dann Ringe raus, falls vorhanden und zur Sicherheit beide Seiten die Zahlen suchen oder gleich raus die Dinger. Ersatz gibt es beim lokalen Teilehöker.
https://www.elektroroller-forum.de/view ... gerwechsel
Das ist hinten , da ist es etwas mehr Arbeit.
https://www.elektroroller-forum.de/view ... gerwechsel
Das ist hinten , da ist es etwas mehr Arbeit.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- didithekid
- Beiträge: 6317
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Kugellager
Hallo Nachtfalke,
mit "Industrielager" bezeichen die Fahrrad-Läden Kugellager nach Industriestandard (Normteile) im Gegensatz zu speziellen Typen, die es nur in Fahrrädern gibt.
Wenn die Achse hier 10 cm Durchmesser hat, kommen als Norm-Typen in Frage:
Typ 6900 = 10mm Achse und Außendurchmesser 22 mm
Typ 6000 = 10mm Achse und Außendurchmesser 26 mm
Typ 6200 = 10mm Achse und Außendurchmesser 30 mm
Typ 6300 = 10mm Achse und Außendurchmesser 35 mm
nach denen man dann z. B. in der e-bucht mit "Radlager 6x00" suchen kann.
Bei Achsdurchmesser 12 mm sind es:
Typ 6901 = 12mm Achse und Außendurchmesser 24 mm
Typ 6001 = 12mm Achse und Außendurchmesser 28 mm
Typ 6201 = 12mm Achse und Außendurchmesser 32 mm
Typ 6301 = 12mm Achse und Außendurchmesser 37 mm
Viele Grüße
Didi
mit "Industrielager" bezeichen die Fahrrad-Läden Kugellager nach Industriestandard (Normteile) im Gegensatz zu speziellen Typen, die es nur in Fahrrädern gibt.
Wenn die Achse hier 10 cm Durchmesser hat, kommen als Norm-Typen in Frage:
Typ 6900 = 10mm Achse und Außendurchmesser 22 mm
Typ 6000 = 10mm Achse und Außendurchmesser 26 mm
Typ 6200 = 10mm Achse und Außendurchmesser 30 mm
Typ 6300 = 10mm Achse und Außendurchmesser 35 mm
nach denen man dann z. B. in der e-bucht mit "Radlager 6x00" suchen kann.
Bei Achsdurchmesser 12 mm sind es:
Typ 6901 = 12mm Achse und Außendurchmesser 24 mm
Typ 6001 = 12mm Achse und Außendurchmesser 28 mm
Typ 6201 = 12mm Achse und Außendurchmesser 32 mm
Typ 6301 = 12mm Achse und Außendurchmesser 37 mm
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste