Hat wohl einen Soziusnotsitz oder so. Sind doch Beifahrerfussraten vorhanden. Darf ich meiner Frau nicht zeigen, lacht sich kaputt und der eheliche Frieden wäre gefährdet.
Also, das Heckteil sieht für mich aus wie nach einen Aufprallunfallschaden, wird so vom Markt nicht angenommen werden.
Schade. Der Jugend mag sowas ja gefallen, aber die kaufen lieber dann Verbrenner. Abwarten wie die preisliche Kalkulation aussieht.
Hat wohl einen Soziusnotsitz oder so. Sind doch Beifahrerfussraten vorhanden. Darf ich meiner Frau nicht zeigen, lacht sich kaputt und der eheliche Frieden wäre gefährdet.
Die meisten Motorradfahrer nennen Soziusplätze in der Größe "Sitzbrötchen". Typischerweise sind die bei Sportmotorrädern verbaut, in Kombination mit einer nervösen rechten Hand sind die ein gutes Mittel um eben diese Ehefrauen loszuwerden, wenn die zu viel meckern.
Meine is jedenfalls selbst beim Niu recht froh, dass sie nach hinten vom Topcase gehalten wird.
Meine ist recht verwöhnt, das letzte Motorrad war ne HONDA Deauville, mit nem Sofasitz !
Aber für Kurzstrecken gehts auch mit dem NIU, dafür geräuschlos.
Aber was "stärkeres" wär nicht schlecht.
Optisch eigentlich ganz modern, spricht halt eine Gruppe an, als Single ganz nett. Da die schon paar Jahre Roller bauen, würd es in diesem Richtung wahrscheinlich wenig Fehler geben.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
KYMCO baut ganz tolle Teile, ja auch die Motoren für diverse B M W Kräder und bis zum Schluss die Rex Hilfsmotoren für den i 3 BEV von B M W.
Deshalb hätte ich "mehr " erwartet. Der Platz über dem Hinterrad wird nicht genutzt, sieh dir mal den spitzen Winkel des kleinen Fahrers an. Ist nix für normal gewachsene Mitteleuropäer. Gepäck und Sozius nicht wirklich möglich, ist mir zu sehr optisch overstyled oder so.
Ich hatte sowas in die Richtung vom SILENCE erhofft, Platz für die Beine, und Sozius und Topcase.
Alltagstauglich eben.Kein Spielzeug, eher funktionell, aber ordentlich Leistung und Reichweite.
Ich hoffe noch irgendwie, dass dies nur eine seriennahe Studie ist mit stylistisch verbrämter Sitzbank und Heck. Um noch nicht die ganze Katze aus dem Sack zu lassen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
wirkt etwas unentschlossen, zu rollerrig für eine E-Motorrad und alle Nachteile des E-Motorrades (kein Durchstieg etc). Macht vielleicht Spaß damit zu fahren, aber ganz ehrlich, ich erhoffe mir da von z.B. dem RQI GT mehr (wenn der hoffentlich kommt, und wenn ja, dann auch noch mit 125er gedrosselter Fassung und Typ2 Lader!).
Ist quasie sowas wie das Deutsche Reitpony, weder Pony noch ganz Pferd, so ein Zwischendingens halt. Als Normalmitteleuropäer sieht man dann aus wie John Wayne aufm Pony.
RQI GT ist auch mein Favorit, oder ZERO ! Aber da gibt es wohl noch nix neues bezüglich Liefermöglichkeit und auch Preis .
Zuletzt geändert von Goggl am Sa 28. Nov 2020, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.