Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
- Norbert
- Beiträge: 3267
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Von A1 ist keine Rede. So wie er jetzt angegeben wird, wäre das nichtmal A2 sondern A. Die 74kW werden aber sicher nicht in den Papieren stehen. Gut möglich, daß das A2 wird. Was aber wohl so gut wie niemandem helfen wird.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18609
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Hier auch einige Bilder, vermutlich von der Vorstellung der Serienversion in Paris. Nur im Fall das noch nicht verlinkt wurde hier:ducatodriver hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2024, 10:23Am 5-8 Dezember auf nach Köln zur Intermot und sich den Senmenti live anschauen.
https://www.horwin.eu/modell-updates-se ... n-erleben/
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 4. Dez 2024, 00:08
- Roller: Efun Puma
- PLZ: 2533
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Auf den neuesten Bildern ist zu sehen, daß das zweite kleine Display fehlt. Auf den Messen vor einem Jahr war da noch ein 2. Display unter dem Lenker. Kann das jemand bestätigen? Verstehe schon, daß es wahrscheinlich nicht so wichtig ist aber war schon irgendwie cool auch wenn Geschmackssache...
- Norbert
- Beiträge: 3267
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Moin,
hab mir gerade die Bilder einen Beitrag vorgher angesehen.
Also ich wollte ja nicht nur meckern.
Horwin will wohl auch für Unterhaltung sorgen denn mit mehr als dünnen Sommerhandschuhen ist das hier wohl als lustiger Zufallsgenerator gedacht: Ernsthaft: Wie soll man denn da irgendwas gezielt mit Handschuhen bedienen?
In der Preislage wird die hier übliche Kundschaft schon ohne Handschuhe nicht begeistert sein von so einem Mäuseklavier aber am Lenker?
Selbst mit Schönwetterhandschuhen mit etwas Schutz trifft man da doch nie weniger als drei Knöpfe gleichzeitig.
Sorry, genau sowas befürchte ich eben. Die Zahlen sind bombastisch, der Preis für die Leistung auf dem Papier auch aber wenn das so ist, wie es auf dem Bild erscheint, dann ist das absolut untauglich.
hab mir gerade die Bilder einen Beitrag vorgher angesehen.
Also ich wollte ja nicht nur meckern.
Horwin will wohl auch für Unterhaltung sorgen denn mit mehr als dünnen Sommerhandschuhen ist das hier wohl als lustiger Zufallsgenerator gedacht: Ernsthaft: Wie soll man denn da irgendwas gezielt mit Handschuhen bedienen?
In der Preislage wird die hier übliche Kundschaft schon ohne Handschuhe nicht begeistert sein von so einem Mäuseklavier aber am Lenker?
Selbst mit Schönwetterhandschuhen mit etwas Schutz trifft man da doch nie weniger als drei Knöpfe gleichzeitig.
Sorry, genau sowas befürchte ich eben. Die Zahlen sind bombastisch, der Preis für die Leistung auf dem Papier auch aber wenn das so ist, wie es auf dem Bild erscheint, dann ist das absolut untauglich.
- most
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Da gebe ich Dir Recht - jedoch bitte nicht vergessen, dass selbst Hondas Bestseller Aftrica Twin ein wahres Mäuseklavier darstellt:
Was allerdings gar nicht geht, ist die Blinkerbetätigung - sofern ich es richtig erkenne. Ist die tatsächlich Bestandteil der Schalterwippe? Der Blinker samt Ausschalter muss blind ertastbar sein, auch durch Handschuhe hindurch.
Damit verglichen sieht Horwin ja geradezu nach Wüste aus…
Was allerdings gar nicht geht, ist die Blinkerbetätigung - sofern ich es richtig erkenne. Ist die tatsächlich Bestandteil der Schalterwippe? Der Blinker samt Ausschalter muss blind ertastbar sein, auch durch Handschuhe hindurch.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18609
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Ich muss schon bei der Zero immer überlegen, wie ich das Fernlicht ein- und ausschalte, da ist beim Senmenti 0 ja tatsächlich einiges mehr los, allerdings alles da, wo ein Daumen auch hinkommt (Zero Fernlicht ist ein Ring, der mit dem linken Zeigefinger betätigt werden muss...). Muscle Memory wird dafür sicherlich benötigt!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1105
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Über das Fernlicht, muss man sich ja keine Gedanken machen LichtautomatikMEroller hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 08:13Ich muss schon bei der Zero immer überlegen, wie ich das Fernlicht ein- und ausschalte, da ist beim Senmenti 0 ja tatsächlich einiges mehr los, allerdings alles da, wo ein Daumen auch hinkommt (Zero Fernlicht ist ein Ring, der mit dem linken Zeigefinger betätigt werden muss...). Muscle Memory wird dafür sicherlich benötigt!

Freitag werde ich mir das ganze mal Live anschauen
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18609
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Super! Und bitte viel Bilder machen, für mich loht sich die weite Anreise nach Köln, nur wegen dem Senmenti 0, leider nichtducatodriver hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 08:36Freitag werde ich mir das ganze mal Live anschauen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1105
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Werde ich machenMEroller hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 09:11Super! Und bitte viel Bilder machen, für mich loht sich die weite Anreise nach Köln, nur wegen dem Senmenti 0, leider nichtducatodriver hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 08:36Freitag werde ich mir das ganze mal Live anschauen![]()

Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Vielleicht ist ja auch eine Probefahrt möglich. Bitte auch über die Änderungen in der EK/SK Serie berichten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste