Seite 1 von 3

Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 15:52
von tiger46
Motor: 3 kW Radnabenmotor
Akku: 2 Gogogro Akkus (Modell alt: 2 mal 1.300 Wh oder Modell neu: ca. 2 mal 1.650 Wh), also entweder 2.600 Wh oder ca. 3.300 Wh
(bei dem Preis vermute ich aber eher die kleinen Akkus)
Geschw.: 80 km/h
Preis: 4.900€

Update: Es handelt sich um keine Gogoro Akkus.

Bildschirmfoto 2020-02-26 um 15.42.05.png
Bildschirmfoto 2020-02-26 um 15.47.02.png
Bildschirmfoto 2020-02-26 um 15.47.02.png (266.41 KiB) 2705 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2020-02-26 um 15.46.42.png
Bildschirmfoto 2020-02-26 um 15.46.42.png (282.63 KiB) 2705 mal betrachtet

(Quelle: https://microlino-car.com/en/microletta)

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 16:03
von callmeuhu
einfach scheussliches Design :P

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 22:45
von MEroller
Sieht nach dem Gogoro Wechselakkusystem aus...

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 22:49
von tiger46
MEroller hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 22:45
Sieht nach dem Gogoro Wechselakkusystem aus...
Joop, davon gehe ich auch aus. Aber wenn der Roller an Privatleute verkauft wird, sind die Akkus sicher dabei.

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 07:51
von Evolution
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 04813.html
Die Produktion des Microlino genießt gegenwärtig oberste Priorität im Hause Micro Mobility, da die ursprünglich geplante Veröffentlichung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten auf 2021 verschoben werden musste.

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 10:29
von tgsrt
das wär mMn wenigsten mal eine alltagstagstaugliche Autoalternative für den vorstädtischen Bereich, wenn man "nur" einen Autoführerschein hat.

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 12:24
von davidflorian
Hammer! Mir gefällt sowohl das Design als auch die technischen Daten. Ich habe einen vorsorglich reserviert. Mal schauen, ob und wann der tatsächlich produziert und verkauft wird.

Den großen Bruder Microlino mag ich auch (https://microlino-car.com/de/microlino). Ist mir aber mit mindestens 12.000 Euro zu teuer.

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 14:04
von tgsrt
;) der großee mach meiner Meinung nur in der absoluten Basic- Variante sind und da kostet er 12.600€.

bin da etwas zwiegespallten mit aber wäre abgesehen vom Preis die bessere ganzjahresvariante!

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 10:55
von Andy_T
Yep, 80 km/h mit 3 kW ... wie groß und schwer darf der Fahrer dann sein?

Re: Microletta 3-Rad, 3 kW, 80 km/h, 4.900€

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 13:57
von davidflorian
Wenn es 3000 Watt Nennleistung sind, reicht es locker.

Mein CUx hat 1300 Watt Nennleistung und fährt offen max. 65km/h.