Seite 1 von 7
E-Großroller von Kymco
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 21:19
von Romiman
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 22:21
von The Rob
Da bin ich gespannt.
Kymco sollte zumindest in Europa gleich mit einem guten Händlernetz starten können, da der Vertrieb über KSR läuft, so wie Niu, bzw. der eine oder andere Verbrenner-Kymco-Händler den auch anbieten wird.
Das gibt es ja bereits andersherum, ein Niu-Händler ist ein alteingesessener Händler u.a. für Kymco.
Den werde ich bestimmt mal probefahren, wenn der da ist

Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: So 22. Nov 2020, 22:17
von kabee
Öh. Kymco wird über MSA vertrieben, KSR hat damit nichts am Hut.
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:43
von Goggl
Das ist ja interessant und überfällig. Da hätt ich Ersatz für meinen verkauften KYMCO X-Citing 400.
Qualitätsmässig spielt KYMCO gegenüber NIU in einer anderen Klasse! Gibts auch eine breite Händleraufstellung die sich z. T. auch mit Motorrädern und so auskennen, nicht nur Fahrradkrauterer.
KYMCO baut übrigens die Verbrennermototen für diverse B M W Roller und meines wissens auch Krädern.Und hat auch den Rex "hilfsmotor" Motor für die e-Autos von BMW geliefert. Also technisch Oberklasse !
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 13:14
von The Rob
kabee hat geschrieben: ↑So 22. Nov 2020, 22:17
Öh. Kymco wird über MSA vertrieben, KSR hat damit nichts am Hut.
Dann habe ich das wohl bei meinem Händler falsch aufgeschnappt (der hat im wesentlichen Kymco, Piaggio, Niu).
Danke für den Hinweis!
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 09:28
von 165ps
Hier ist das Video von der Präsentation:
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 10:33
von Goggl
Na ja, Sitzbank, Hinterbau und so hätte ich mir lieber deutlich "konservativer" gewünscht.Sieht unpraktisch und unbequem aus, zu supermodisch . Gepäckträger und so, Soziussitz ?
Für mich als Rentnermobil wohl nix. Ich hoffe auf andere Modelle, der Markt geht ja gerade erst richtig auf.
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 12:39
von The Rob
Ich muss sagen, der gefällt mir!
Die Farbwahl trifft exakt meinen Geschmack.
Ich seh das aber leider auch so: Sozius und Stauraum (wenigstens Topcase) muss sein, damit ist das Teil für mich raus.
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 13:03
von STW
Unter Großroller habe ich bislang sowas wie den Kymco Grand Dink verstanden. Der hier sieht eher klein und niedlich aus, der Fahrer hockt in dem Video ja da drauf wie ein Affe auf dem Schleifstein. Der Akku ist wohl nicht entnehmbar, und damit komme ich gegenwärtig nicht klar. Rund 3.7KWh im Winter sind zu knapp für meinen Arbeitsweg, selbst die 4.2KWh des NIU werden da grenzwertig für hin- und zurück, und da lagere ich den Akku im warmen Büro.
Aber trotzdem ein schöner Roller für denjenigen, der mit den Rahmenbedingungen klar kommt. Power und Höchstgeschwindigkeit sind schon Oberklasse.
Re: E-Großroller von Kymco
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 21:01
von Romiman
Für mich eher enttäuschend. Technisch gewiss interessant (geringes Gewicht, 2Gang-Automatik...).
Aber er sieht doch aus wie ein Peugeot Speedfight auf dem Fahrgestell eines Yamaha TMax.
Schade, die Zeiten, in denen ein neuer Roller beim ersten Anblick bei mir sofort den "Haben-Wollen-Effekt" auslöst, sind wohl lange vorbei.
War bei mir beim Honda Foresight (1997), Suzuki Burgman 250, 400, 650 (1997-2001), Yamaha TMax 500 (2001) und beim BMW C 650 GT (2011) der Fall. Danach nicht mehr!