Seite 1 von 1
JMI E-Maxiroller E-Shark
Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:19
von MEroller
Es bahnt sich ein neuer Anbieter von einem vermutlich Chinesischen Großroller ähnlich Puma/Jupiter an, der demnächst erhältlich sein soll, ab "mageren" 10.900,00 € plus Versandkosten:
https://elektromotorrad.shop/
Ein Coutdown läuft auf der Seite, max. 12kW Motor, 72V vermutlich Li Batterie mit 80Ah, optional 105 und 125Ah, Vmax angeblich 100km/h - ob am Chinesischen Tacho oder eher echte GPS Speed sei mal dahingestellt... Mit 72V sind normal gewickelte Quan Shun Radnabenmotoren eher unterhalb echten 100km/h unterwegs.
Re: JMI E-Maxiroller E-Shark
Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:40
von didithekid
Hallo,
der E-Shark sieht fast so aus, wie ein EFUN Tiger, nur die Schwinge ist offen:

Mit 72V 80Ah wird es mit 100 km bei Autobahnspeed aber knapp.
Der EFUN Tiger (5.000€) wird allerdings auch mit 170km (und auch mal mit 200 km) Reichweite (aus 72V 100Ah) beworben, aber nur 7kW:
Gegenüber dem halb so teuen Tiger wäre der Unterschied der Qualität/Verarbeitung und offenbar beim Fahrwerk interessant.
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html
Viele Grüße
Didi
Re: JMI E-Maxiroller E-Shark
Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:58
von dominik
Was ich nach wie vor nicht verstehe, warum man bei 10000Euro noch Schwachstellen wie die Lüftungslamellen der Benziner nach wie vor verwendet werden. Unten rum wurde ja mittlerweile komplett verschlossen.
Hat der Puma/Tiger ein Schwingenlager oder ist da immer noch die Gummi-Buchse drin?
Re: JMI E-Maxiroller E-Shark
Verfasst: So 6. Jun 2021, 16:28
von MEroller
Die Karosse von diesem E-Shark ist definitiv ungleich Puma UND ungleich Tiger. Bin gespannt, ob es uns gelingt, die Chinesische Quelle zu finden

Re: JMI E-Maxiroller E-Shark
Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:17
von didithekid
Hallo,
ja, man sieht auch an den Fahrwerkskomponenten, dass es kein Basis-Fahrzeug, wie ein Modell von EFUN ist.
Da werden wohl auch Wälzlager in der Schwinge sein.
Die 300km-Autobahn-Fahrt Madrid-Valencia gelingt nur mit mehreren Ladestopps:
https://www.youtube.com/watch?v=qj4qA3iSXME
Reisegeschwindigkeit: Tacho 97 km/h in der Variante mit 6 kW.
Gab es offenbar anfangs zunächst mit 40Ah als JCADI Alex Storm:
https://de.50factory.com/content/3277-f ... lex-storm-
https://oxygenmotor.com/pages/jcadi-alex/
Jetzt größerer Akku und mehr Power.
Viele Grüße
Didi