Seite 1 von 1

dreems Amalfi Höchstgeschwindigkeit nur 5km

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 12:26
von dreass1
Hallo,
wir haben unserer Tochter eine Amalfi gekauft. Damit kann sie selbstständig zur Schule, Reiten etc fahren. Der Roller hat einen 2kW Motor sowie die grünen "Premium" Lithium Akkus (60V 20Ah) im Doppelpack an Board. Leider schafft der Roller nur die ersten ca. 5km die versprochenen 45km/h (exact sogar max 46.1 lt GPS) egal ob bergab oder Ebene, Dann gibt es den ersten Einbruch und die Höchstgeschwindigleit liegt nur noch bei 40-42 km/h, nur um dann nach weiteren 20 km auf 35-37 km/h einzubrechen. Der Support von Dreems reagiert nicht auf meine Anfrage und telefonisch ist niemand erreichbar. Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann?
Der Roller hat nun 460km weg ist 10 Monate alt, die Akkus sind alles beide ein schon paar mal geladen.
Die 45 km/h VMax sind in der Stadt und kurz die kleine Landstraße entlang schon blöd, aber leider von Gesetzgeber so gewollt, aber wenigstens die, oder am Besten noch 3-4 km/h on Top als Toleranz wären super! Der Tacho geht natürlich 6km/h vor und suggeriert damit, das alles okay sei. :oops:

dreass

Re: dreems Amalfi Höchstgeschwindigkeit nur 5km

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 20:57
von didithekid
Hallo,
bei dem Roller ist doch vermutlich nur immer einer der Akkus angesteckt (nicht beide gleichzeitig, was spezielle Enektronik erfordern würde). Dann hört es sich aus meiner Sicht normal an, zumindes für einen (an sich kleinen) 60V 20Ah-Akku. Der Akku geht mit der Zeit durch Entladung in der Spannung von z. B. 67 Volt auf 53 Volt herunter und die Geschwindigkeit lässt entsprechend nach. Würde man nach 5 km auf den zweiten (noch vollen) Akku umstecken, würde man die Phase mit Fahrspass natürlich verdoppeln können,
Viele Grüße
Didi

Re: dreems Amalfi Höchstgeschwindigkeit nur 5km

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 11:08
von dreass1
Ja das ist soweit okay, nur wenn der Roller als 45er verkauft wird, sollte er doch auch eine größeren Teil seine möglichen Reichweite die zugesagte Geschwindigkeit erreichen, oder? Zum Ende hin okay, aber so 25 km sollten doch ehrlicherweise machbar sein, Beim e-Auto sagt ja auch keiner okay du kannst 20 km 150km/h fahren, dann nur noch 150 km 100km/h und die letzten 100 km nur noch 75 km/h. Vollgas Akku schneller leer. Punkt!
Ich weis der Vergleich hinkt etwas, Aber das nach nur 10% der möglichen Reichweite die Höchstgeschwindigkeit schon nur noch 40-42 km/h beträgt, wie gesagt im Sommer, bei optimalen 20-25 Grad, was soll das erst bei kaltem Wetter werden?

Dreass
Dreems hat übrigens meine3 Sterne Bewertung auf ihrer Homepage zum Amalfi gelöscht, das sagt mir zum Vertrauen und Kundenumgang des Herstellers genug aus.Kritik ist nicht erwünscht und soll unter den Teppich gekehrt werden. Eine Lösung ist nicht zu erwarten! Ich rechne ehrlich nicht einmal damit, das sich ernsthaft damit beschäftigt wird.

Re: dreems Amalfi Höchstgeschwindigkeit nur 5km

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 13:22
von ThoMadass
Ja das ist leider so bei der zweirädrigen Elekromobilität. Laut Daten würde mein Moped auch 45km/h "dürfen". Bei knapp 50kg Gewicht und 1.5 kW sollte das auch rein rechnerisch machbar sein, aber ich kann froh sein die 40km/h Marke über 20 von 50 km zu "knacken".
Die ganzen Angaben unterscheiden sich ja auch im Wahrheitsgehalt gegenüber z.B. Autos ja auch nicht. Da werden einem Verbräuche (und Abgaswerte) suggeriert die auf der Straße schwer bis nicht erreichbar sind.
Landstraße ist schon manchmal die Hölle mit E-Moped, da heitßts Schutzkleidung tragen, mittig fahren und nerven aus Stahl haben...(obwohl es innerorts auch genug Spezialisten gibt in in 30er Zonen vor Schulen oder roten Ampeln meinen überholen zu müssen)
Wenn deine Tochter wirklich Landstraße fahren muss wäre A1-Führerschein (darf man ja mit 16 Jahren machen) und entsprechender Roller wohl evtl. eine "sicherere" Lösung.