Seite 1 von 3

Lohner LEA Roller

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 17:16
von hari
Aus Oesterreich praesentiert sich ein neuer E-Roller. der Lohner LEA

http://www.mobilitylounge.com/reisen/?p=31949


ueber die techn. Daten sowie seinen Preis laesst sich diskutieren. Ich habs einfach mal reingestellt, ein E-Roller mehr auf dem Markt.

lg Harald

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 17:35
von Uwe
Halo Harald,
netter Roller, danke für die Info.

Könnte ich mir gut vorstellen, aber der Preis 9,9 k€ ist jenseits von gut und böse.

Gruß Uwe

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 17:53
von Jan P.
hari hat geschrieben:Aus Oesterreich praesentiert sich ein neuer E-Roller. der Lohner LEA

http://www.mobilitylounge.com/reisen/?p=31949


ueber die techn. Daten sowie seinen Preis laesst sich diskutieren. Ich habs einfach mal reingestellt, ein E-Roller mehr auf dem Markt.

lg Harald
Danke Harald !

Netter, länderübergreifender Info-Service !
Sieht mal anders aus - warum nicht...!

Gruß - Jan aus Freiburg I.Br. / BW / D ;)

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 19:42
von Funny
Ist ja viel zu schwer, fast doppelt soviel wie mein Roller und dabei bestimmt fast gleich groß. Motorradklasse ist auch uninteressant. So klobig, ne Verkleidung fast wie bei nem Auto, spricht mich nicht an.

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 19:55
von MEroller
Hat der eigentllich eine Blechkarosse wie das Original, oder ist das alles Kunststoff?

Beim Preis ist klar: Sobald in Europa gebaut wird es richtig teuer. Siehe meinen Schweizer Joghurtbecher vR one...

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 06:50
von wiewennzefliechs
Funny hat geschrieben:Ist ja viel zu schwer, fast doppelt soviel wie mein Roller und dabei bestimmt fast gleich groß. Motorradklasse ist auch uninteressant.
Dass ein Leichtkraftroller schwerer ist als ein Kleinkraftroller, ist doch nachvollziehbar, oder nicht? Der Trinity Jupiter 8.0 ist auch doppelt so schwer wie mein Novantic.

Und die 125er Klasse ist für viele hochinteressant: wer seinen Autoführerschein vor dem 1.4.1980 erworben hat, darf damit 125er Roller fahren, ohne noch einen speziellen Motorradführerschein machen zu müssen.

Gruß

Michael

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:04
von hari
@Michael

und in Oesterreich gibts den schoenen Sonderfall, dass sich Fuehrerschein "B" Besitzer mit einer 6 stuendigen reinen Praxisausbildung zu einem Zusatz "111" kommt und damit die 125ccm Klasse bzw. max 11kW Leistung fahren darf.
Das nutzen viele in Oesterreich und so erging es auch mir 8-)

Hier zum Nachlesen:
http://www.oeamtc.at/portal/leichtmotor ... 00+1052432

lg Harald

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:56
von MEroller
Österreich, in diesem Fall has Du es besser :D

Lohner

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 19:31
von Evolution
Nach mehreren Jahren der sorgfältigen Vorbereitung ging im Oktober 2015 der neue österreichische Elektroroller Lohner Lea in Serienfertigung und somit auch in den Verkauf. Firmenchef Andreas Lohner füllt damit den legendären und noch immer klangvollen Namen des ehemals großen Zweiraderzeugers der Nachkriegszeit mit Spannung und neuem Leben – die neue Lea soll einen zeitgemäßen Bogen zwischen Tradition und Moderne erzeugen.

Die schon bekannten technischen Details bleiben weitgehend gleich: Design von Valentin Vodev als Neuinterpretation des historischen Lohner L125; viel, viel Bewegungsfreiheit für Fahrer und Sozius; versperrbares Fach im Vorbau und Platz für zwei Helme im Heckstauraum; Antrieb durch fernöstlichen Hinterradnabenmotor mit Rekuperationsfunktion; zentrale und schwerpunktmäßig günstige Anordnung der hochwertigen LiFePO4-Akkus. Das Gewicht des E-Scooters wird noch bekanntgegeben.

Mit 6,0 kW (8,2 PS Leistung) fällt die 85 Stundenkilometer schnelle Lohner Lea versicherungstechnisch in die 125er-Kategorie und kann also auch mit dem B111-Autoführerschein-Zusatz beziehungsweise ab 16 Jahren gefahren werden. Der Energieinhalt der Akkus mit 3600 Wattstunden erscheint im aktuellen Umfeld als durchaus zurüchaltend, doch wird von den Lohnerwerken eine Maximalreichweite von 85 Kilometern in Aussicht gestellt.

https://motomobil.at/test-technik/ebike ... ktroroller

In einem Video wird ein Lohner von einem Passanten entdeckt, der noch annimmt, es sei ein Prototyp:

https://www.youtube.com/watch?v=xpopt0MSidU

Man kann ihn aber bereits bestellen, wenn man sich für den Österreichischen Charme erwärmen kann:

https://www.lohner.at/en-us/PREORDER

Bild

Re: Lohner LEA Roller

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 17:30
von tiger46
Heute erst zufällig im Internet entdeckt. Vorstellung war ja vor 3 Jahren, ging bis jetzt nie in Serie, man kann sich noch immer vormerken lassen.
Bei einem Preis von 9.900€ wird der wohl auch nicht mehr in Serie gehen.


techn. Daten:

6 kW Motor
3,6 kWh Akku (LiFeP04, Fixakku, 700 Ladezyklen - 5 Meter Ladekabel an Bord)
85 km/h
Reichweite max.: 85km
Ladedauer: 3,5h
Gewicht: 175 kg
Stauraum: 2 Helme & 8 Liter Fach

(Quelle: https://www.lohner.at/de-de/LEA)

P.S.: Erstvorstellung der Studie war schon im April 2013, bei einem genannten Endkundenpreis von 7.000€
https://derstandard.at/1363708741897/Lo ... kel-Roller