Solarroller - Bicar aus der Schweiz, Serienpreis ca. 7500€, ohne PV
- tiger46
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Solarroller - Bicar aus der Schweiz, Serienpreis ca. 7500€, ohne PV
So soll es nun tatsächlich aussehen
Technische Daten:
Motor: 2 kW
Akku: 2 kWh
Geschätze Realreichweite ohne PV: 50 Kilometer
20% Ladung bei bei sonnigen Sommertag möglich, somit zusätzlich 10 k
PV geschätzt: 100 Watt
Serienpreis: ca 7500€ (2019), ohne PV
Vorserienmodell
2020 soll er in Serie gehen
https://www.shareyourbicar.com/
Technische Daten:
Motor: 2 kW
Akku: 2 kWh
Geschätze Realreichweite ohne PV: 50 Kilometer
20% Ladung bei bei sonnigen Sommertag möglich, somit zusätzlich 10 k
PV geschätzt: 100 Watt
Serienpreis: ca 7500€ (2019), ohne PV
Vorserienmodell
2020 soll er in Serie gehen
https://www.shareyourbicar.com/
Zuletzt geändert von tiger46 am Do 6. Mai 2021, 21:25, insgesamt 12-mal geändert.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Ist ja eigentlich nur Geschmackssache... Ich finde das Ding allerdings mega häßlich!!!
Sorry musste raus...



Sorry musste raus...

-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Bietet das mMn wichtigste, was ein fahrzeug bieten sollte: regenschutz (denk' schon lange darüber nach, wie man etwas ähnliches -- faltbar (und leicht und leicht tranportabel) -- für fahrräder konstruieren könnte...).
- tiger46
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Ich hoffe auch, das in Zukunft mehr solche überdachten Fahrzeuge kommen werden.apfelsine1209 hat geschrieben: ↑Mi 19. Sep 2018, 21:38Bietet das mMn wichtigste, was ein fahrzeug bieten sollte: regenschutz (denk' schon lange darüber nach, wie man etwas ähnliches -- faltbar (und leicht und leicht tranportabel) -- für fahrräder konstruieren könnte...).
Ich find eher solche Geräte interessant:
Podbike
www.podbike.com
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Wie kann man nur ein „Dreiraddildo“ „Bicar“ nennen! 

Zuletzt geändert von chrispiac am Sa 22. Sep 2018, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Tja so könnte, oder sollte urbane Zukunft aussehen?!
Der Wetterschutz scheint noch besser zu sein als beim Velocipedo.
Der Wetterschutz scheint noch besser zu sein als beim Velocipedo.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Es braucht auf jeden Fall eine geringe Standfläche, als ein Auto. Da ein Trend zu Singlehaushalten in Städten auszumachen ist, kann nur durch solche Konzepte (und einen gut ausgebauten ÖPNV) der Flächenverbrauch für die Mobilität beschränkt werden. Das ist ja mit ein Grund, warum ich Elektroroller fahre. Wenn ich jetzt sehe, das ein Verwaltungsvorschlag tatsächlich die Parkgebühren in der Innenstadt von Aachen auf 4€ pro Stunde anheben wollte, damit nicht die Bürgersteige vollgeparkt werden, sondern direkt die Parkhäuser angefahren werden… Das war politisch (leider) nicht durchsetzbar. Jetzt sind es 2,40€ die Stunde geworden mit einer Maximalparkdauer von 60 Minuten (vorher 2 Stunden) und 1€ Mindestgebühr. Eine Einzelfahrkarte mit den Bus kostet 2,70€. Da kann man sich an den Fingern abzählen, womit die Leute in die Stadt fahren, wenn sie „nur mal schnell“ etwas besorgen möchten…
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- tiger46
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Neuer Artikel:
https://www.nzz.ch/zuerich/bicar-das-go ... ld.1430316
Es scheint nun ein zulassungsfähiges Modell 3.0 zu geben. Ein 2 kW Motor wurde eigens in Slowenien entwickelt?!
Nun braucht es nur mehr 1 großen Investor bzw. viel Geld.
Ob das noch was wird?
https://www.nzz.ch/zuerich/bicar-das-go ... ld.1430316
Es scheint nun ein zulassungsfähiges Modell 3.0 zu geben. Ein 2 kW Motor wurde eigens in Slowenien entwickelt?!
Nun braucht es nur mehr 1 großen Investor bzw. viel Geld.
Ob das noch was wird?
- tiger46
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- tiger46
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bicar aus der Schweiz
Leider nur 1.000 Wh Akku.
Habe die Firma aber gerade angeschrieben um zu erfahren wieviele Wh Ladung durch die eingebaute PV an einem sonnigen Sommertag möglich sind
Schätze jetzt einmal, dass es an einem sonnigen Tag im Sommer zw. 50 & 100 Watt pro Stunde liegen könnte
Wären dann ja täglich zw. 10 - 30 Kilometer, die geladen werden könnten.
Realreichweite des 1.000 Wh Akkus kalkuliere ich jetzt mal um die 30 Kilometer.
Habe die Firma aber gerade angeschrieben um zu erfahren wieviele Wh Ladung durch die eingebaute PV an einem sonnigen Sommertag möglich sind

Schätze jetzt einmal, dass es an einem sonnigen Tag im Sommer zw. 50 & 100 Watt pro Stunde liegen könnte

Wären dann ja täglich zw. 10 - 30 Kilometer, die geladen werden könnten.
Realreichweite des 1.000 Wh Akkus kalkuliere ich jetzt mal um die 30 Kilometer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste