@Dirk
Da hast dir ja einigen Aufwand gemacht, gefällt mir.
Ganz unbedarft bin ich nicht, ich hab schon drei Elektroautos hinter mir (mit Blei-, Zebra- und LiIon-Akkus). Der erste war ein umgebauter Corsa B aus 1993 mit 16 Stück Blei-Gel-Akkus, jew. 30 kg

. Von daher kenn ich die grundsätzliche Problematik mit den Blei-Traktionsbatterien. Bei den seitens Nova verbauten Batterien kann es sich nur um äußerst schlechte Qualität handeln, die Teile müssten eigentlich viel zyklenfester sein und dürften bei ordnungsgemäßer Behandlung keinesfalls bereits bei einer Laufleistung von unter 1.000 km so deutliche Schwächen zeigen. Rechnet man die Batteriekosten in die km-Kosten mit ein, ist ein Benzinroller vielfach billiger. Altes Spiel.
Im Endeffekt gehts immer aufs gleiche raus, den ganzen Aufwand mit den AGMs ist es nicht wert, wenn man so ein Grät länger fahren will, bringens nur LiIon. Dieser eBay-Vekaufer wird auch nur eins gemacht haben, nämlich einen Schwung Batterien in China geordert und diese hier vertickert. Deshalb hab ich auch keine so großen Bedenken, direkt dort zu bestellen. Auf eine großartige Garantie wird man so oder so wahrscheinlich pfeifen können.
Ich werd die Akkus jetzt noch weiter beobachten, aber klar ist: Es wird nicht besser werden, spätestens wenn die Temperaturen runter gehen, wird wohl Schluss sein.
Und nochmal die Frage: Was hältst Du (oder auch andere) von der Formulierung "6 Monate oder 2.000 km" in den AGB?