Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von guewer »

Hmmmm.... vielleicht nimmt nun der Ausfall an Rückleuchten vom SLI-5 auch stark ab. Ich denke, wenn ein LED-Bauteil einmal die ersten 2 bis 3 Jahre überstanden hat, ist die Schwachstelle, die in anderen Exemplaren zum Ausfall führte, wohl beim eigenen verbauten, gar nicht vorhanden. Dann hält das Rücklicht wohl tatsächlich bis zum Lebensende des Rollers durch. Schließlich kann man ohnehin nur von einer Gesamtlebensdauer des Rollers von 7 bis 8 Jahren ausgehen.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass der Absatz des SLI-5 bedingt durch den Trend zu den schnelleren 125er Rollern stark rückläufig ist. Dazu kommt noch, dass der Roller nach mehr als 5 Jahren am Markt wohl bald aus den Angebotslisten verschwinden wird.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 132
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von Knollo »

So, das Thema ist für mich wieder aktuell. Ich könnte fast lachen, wenn es nicht traurig wäre.

Letztes Jahr habe ich ein neues Rücklicht bekommen. War bis zum letrzten Tag alles i.O. und voll zufrieden. Heute die ersten Vorbereitungen für die neue Saison gestartet. Also Roller an ... und ... das Rücklicht ist genauso defekt wie das alte.

Was ist das für eine Sch...? Kaputtgestanden?

Der Roller stand den ganzen Winter in der "warmen" und trockenen Garage. Akku war geladen, Sicherung an. War der Dauerstrom der Auslöser?
Zuletzt geändert von Knollo am So 23. Feb 2025, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von guewer »

Knollo hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 12:20
Was ist das für eine Sch...? Kaputtgestanden?
Vielleicht liegt 's noch nicht einmal am Rücklicht selbst, sondern an der Stromversorgung. Soll heißen: Evtl. bekommt die Lampe durch irgendwelche Spannungsschwankungen zu viel Strom (in Volt) ab, und geht daher nach einiger Zeit kaputt.

Kannst ja 'mal mit einem Spannungsmesser an die Steckerkontakte anlegen, und nachmessen, was da an Spannung rausgeht.

Wegen einer Reparatur deines Rücklichts kannst ja einmal bei my_sax anfragen:

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 70#p380370


Allerdings war der zuletzt vor mehr als zwei Monaten hier im Forum unterwegs:
Bild_2025-02-23_123852159.png
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 132
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von Knollo »

Na es funktioniert ja noch. Sieht so aus wie auf den Fotos auf der ersten Seite. Gut, daß ich das alte Rücklicht noch aufgehoben habe, falls es irgendwann mal ganz ausfällt!

Übrigens hab ich nochmal den Thread schnell überflogen. Da kam die Frage nach dem Ein- und Ausbau. Also nach meiner Erinnerung hat der Techniker nicht lange gebraucht. Deswegen habe ich das alte Teil ja behalten, um es evtl. selbst mal wieder zu wechseln!

Vorsorglich hab ich den Support nochmal angeschrieben.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von guewer »

Wie gesagt erst einmal zur Sicherheit die Versorgungsspannung messen. Vielleicht stimmt die ja nicht, und nur deshalb brennen die LED's nach relativ kurzer Zeit immer wieder durch.


Normalerweise müsstest du auf die Austausch-Rückleuchte ja erneut 2 Jahre Garantie bekommen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 132
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von Knollo »

guewer hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 14:10
Wie gesagt erst einmal zur Sicherheit die Versorgungsspannung messen. Vielleicht stimmt die ja nicht, und nur deshalb brennen die LED's nach relativ kurzer Zeit immer wieder durch.


Normalerweise müsstest du auf die Austausch-Rückleuchte ja erneut 2 Jahre Garantie bekommen.
Wo soll ich die messen? Ich hoffe nicht am Rücklicht. Dazu muss ich dann ja alles auseinander nehmen :oops:

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von guewer »

Knollo hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 14:13
Wo soll ich die messen? Ich hoffe nicht am Rücklicht. Dazu muss ich dann ja alles auseinander nehmen :oops:
Am Kabelstecker, der das Rücklicht mit Strom versorgt. Vermutlich kommt man da aber nur durch Zerlegen der Karosserie hin.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 132
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von Knollo »

So, ich habs mir jetzt doch endgültig überlegt. Eigentlich wollte ich es letztes Jahr schon, aber nun wirklich :?

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 76&t=43263

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 132
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von Knollo »

So von Nova kommt nichts mehr auf Kulanz. Hab jetzt ein neues Rücklicht geordert, somit dann ja auch wieder neue Garantie.

Wenn man weiß, wie es geht, ist das Rücklicht in 30 Minuten raus. Eigebntlich ganz easy.

guewer hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 14:10
Wie gesagt erst einmal zur Sicherheit die Versorgungsspannung messen. Vielleicht stimmt die ja nicht, und nur deshalb brennen die LED's nach relativ kurzer Zeit immer wieder durch.
Da nun alles frei liegt, hab ich gleich mal gemessen. Saubere 12V kommen an.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli5 - LED-Rücklicht fehlerhaft?

Beitrag von guewer »

Knollo hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 17:29
Wenn man weiß, wie es geht, ist das Rücklicht in 30 Minuten raus. Eigebntlich ganz easy.
Und wie geht das nun, in Kurzform?

Zu deinen Preisvorstellungen für den 3 Jahre alten Roller sage ich einmal nix, obwohl ich es mir nur schwer verkneifen kann...
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste