Sli9max Info und Test Sammlung
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 13. Nov 2024, 10:37
- PLZ: 53859
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Der Mechaniker ist wie versprochen da gewesen.
Beim Ladeport waren wohl Drähte ab Werk vertauscht. Der funktioniert nun.
Das Kommunikationsmodul fehlt weiterhin und wird auch nicht nachgerüstet. (Da hat es angeblich zu viele Probleme mit gegeben)
Ich kann damit leben und die Kommunikation mit der Hotline inklusive dem Termin vor Ort hat eigentlich sehr gut geklappt.
Und am wichtigsten, der Roller macht richtig Spaß!
Beim Ladeport waren wohl Drähte ab Werk vertauscht. Der funktioniert nun.
Das Kommunikationsmodul fehlt weiterhin und wird auch nicht nachgerüstet. (Da hat es angeblich zu viele Probleme mit gegeben)
Ich kann damit leben und die Kommunikation mit der Hotline inklusive dem Termin vor Ort hat eigentlich sehr gut geklappt.
Und am wichtigsten, der Roller macht richtig Spaß!
- guewer
- Beiträge: 1144
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Hat auch sein Gutes: Man kann deinen Roller nicht aus der Ferne stilllegen.

Ja, als Einstieg in die 125er-Klasser ist der wirklich ein Geheimtipp!Und am wichtigsten, der Roller macht richtig Spaß!
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 30. Okt 2024, 20:01
- Roller: Inoa Sli9 Max
- PLZ: 74
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Hast du mal eine Nachtfahrt gemacht und das Fernlicht getestet?cocoon24 hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 06:43Der Mechaniker ist wie versprochen da gewesen.
Beim Ladeport waren wohl Drähte ab Werk vertauscht. Der funktioniert nun.
Das Kommunikationsmodul fehlt weiterhin und wird auch nicht nachgerüstet. (Da hat es angeblich zu viele Probleme mit gegeben)
Ich kann damit leben und die Kommunikation mit der Hotline inklusive dem Termin vor Ort hat eigentlich sehr gut geklappt.
Und am wichtigsten, der Roller macht richtig Spaß!
Mit dem Fernlicht von meinem sieht man fast nichts mehr, es ist viel zu hoch eingstellt und leuchtet auch sehr komisch aus. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit umzustellen dass das Abblendlicht auch aktiviert bleibt um zumindest etwas bessere Sicht zu haben.
Eine Anleitung zur Verstellungder Höhe konnte ich leider nicht finden...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 13. Nov 2024, 10:37
- PLZ: 53859
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Nein, ich bin noch nicht in der Nacht gefahren.
Zum Einstellen habe ich auch nichts gefunden!
Zum Einstellen habe ich auch nichts gefunden!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 23. Okt 2024, 06:44
- Roller: SLI 9Max
- PLZ: 53604
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Moin. Das Problem mit dem fernlicht ist bei meinem SLI9 max das gleiche. Viel zu hoch eingestellt und keine Möglichkeit es einzustellen. Bin mal gespannt was der TÜV sagt wenn ich das erste Mal dran bin. Die seitlichen leuchten wurden bei mir aktiviert nachdem ich gedroht habe vom Kauf zurück zu treten. Seit neuestem gibt mein SLI9 max ca. Alle 30 Minuten das gleiche signal aus wie wenn man die Zündung ausschaltet ab. Dieser Ton ertönt ca. Alle 30 min. Obwohl Zündung aus usw. Auf Anfrage bei NM ob ich wegen diesem problem mal mit einem Mechaniker telefonieren könnte würde mir geschrieben das dies kein defekt sein. Es wäre ganz normal das sich der Roller alle halbe Stunde per Signalton meldet. Ich falle echt vom Glauben ab. Welche Möglichkeiten dagegen vorzugehen bleiben mir denn jetzt? Oder hat noch jemand von euch solch eine Erfahrung mit NM gemacht?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
- Roller: Inoa Sli10 max
- PLZ: 15834
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Dieses Geräusch hatte ich bei meinem 10 max, als das Kommunikationsmodul ohne Funktion war, weil vermutlich die SIM Karte abgelaufen war. Beim 10 max kann man den Schainwerfe nur einstellen, wenn man das komplette Verkleidungsvorderteil abbaut
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 30. Okt 2024, 20:01
- Roller: Inoa Sli9 Max
- PLZ: 74
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Den Scheinwerfer kann man beim Sli9Max auch nur einstellen indem man die komplette Front demontiert.
Dafür musst du alle Schrauben hinter den Gummistöpseln lösen (ich glaube 8) und zwei oberhalb des Vorderrads. Dann kannst du die Front nach vorne wegziehen und das Licht mit einer 10er Nuss justieren.
Zum wegziehen muss man etwas gefühlvolle Kraft aufwenden und sich nicht über die Knackgeräusche des Kunststoffs wundern...
Da sollte vermutlich auch das Kommunikationsmodul sitzen, bei mir hängt da nämlich ein ungestecker weißer Stecker rum und es sind 4 Schraublöcher frei.
Dafür musst du alle Schrauben hinter den Gummistöpseln lösen (ich glaube 8) und zwei oberhalb des Vorderrads. Dann kannst du die Front nach vorne wegziehen und das Licht mit einer 10er Nuss justieren.
Zum wegziehen muss man etwas gefühlvolle Kraft aufwenden und sich nicht über die Knackgeräusche des Kunststoffs wundern...
Da sollte vermutlich auch das Kommunikationsmodul sitzen, bei mir hängt da nämlich ein ungestecker weißer Stecker rum und es sind 4 Schraublöcher frei.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 23. Okt 2024, 06:44
- Roller: SLI 9Max
- PLZ: 53604
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Licht einstellen. Fernlicht justieren.
Guten Morgen. Sollte das nicht bei der Inspektion in den ersten Zwei Jahren unter Garantie fallen?
Weil ich den Roller ja so bekommen habe?
Ich traue Nova Motors zu das sie das Extra berechnen als Service Leistung auf Wunsch des Verbrauchers.
Guten Morgen. Sollte das nicht bei der Inspektion in den ersten Zwei Jahren unter Garantie fallen?
Weil ich den Roller ja so bekommen habe?
Ich traue Nova Motors zu das sie das Extra berechnen als Service Leistung auf Wunsch des Verbrauchers.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 23. Okt 2024, 06:44
- Roller: SLI 9Max
- PLZ: 53604
- Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Kann dir leider nicht per PN Antworten. Entweder bin ich zu Blöd oder ich habe hier nicht die rechte dir zu schreiben.
Aber ja, das ruckeln habe ich auch. Das Gefühl der Roller schaltet die Drossel ein obwohl er schneller könnte.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1723
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Sli9max Info und Test Sammlung
Jetzt - nämlich nach dem 3. von Hand freigegebenen Beitrag - kannst du PN schreiben.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste