Tips und Tricks zum Selbermachen
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hi,
Schicker Helm! Der passt gut zum ERetro, auf jeden Fall. Es könnte tatsächlich eng werden, was du auf jeden Fall machen kannst, ist das Entfernen der Mittelstege von der Sitzbankunterseite. Sieht zwar dann nicht schön aus aber ist funktional und stört die Stabilität der Sitzbank nicht
Schicker Helm! Der passt gut zum ERetro, auf jeden Fall. Es könnte tatsächlich eng werden, was du auf jeden Fall machen kannst, ist das Entfernen der Mittelstege von der Sitzbankunterseite. Sieht zwar dann nicht schön aus aber ist funktional und stört die Stabilität der Sitzbank nicht
Gruß,
Chris
eRetro
Chris
eRetro
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:31
- Roller: Nova-Motors eRetro Star
- PLZ: 72119
- Kontaktdaten:
Scheinwerferlampe eRetro Star
Hallo,
welche Scheinwerferlampe braucht man für einen eRetro Star?
Gruß
welche Scheinwerferlampe braucht man für einen eRetro Star?
Gruß
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 13:13
- Roller: Nova Motors eRetroStar
- PLZ: 9xxxx
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo Zusammen,
würde es was bringen, die "normalen" Glühbirnchen für den Frontscheinwerfer durch stromsparende LED-Birne zu ersetzen?
Bei der Suche nach "ba20d 12v 35w led" bin ich unter anderem auf folgendes gestossen:
FidgetFidget LED Scheinwerfer, Akkus H6 BA20D 12V-80 V 12W Leuchtmittel für Motorrad Elektroautos Stirnlampe Lampe Backup-Hohe Leuchtmittel Bass beamturn Stop Standlicht
https://www.amazon.de/FidgetFidget-Sche ... 07W3RCGCT/
Kostenpunkt: 6,22 EUR
oder
BA20D LED Scheinwerfer DRL 100W 6-Side Weiß 6000K 66LED 12-24V Hallo / Lo Strahl
https://www.ebay.de/i/143340124859?chn= ... GcQAvD_BwE
Kostenpunkt 3,79 EUR (allerdings dauert die Lieferung etwas...)
Das sollte doch wertvollen Strom sparen, der sonst immer in die dauerhaft eingeschaltete Lampe fließt... Oder liege ich da falsch?
Was meint Ihr dazu?
Ciao
jsacer
würde es was bringen, die "normalen" Glühbirnchen für den Frontscheinwerfer durch stromsparende LED-Birne zu ersetzen?
Bei der Suche nach "ba20d 12v 35w led" bin ich unter anderem auf folgendes gestossen:
FidgetFidget LED Scheinwerfer, Akkus H6 BA20D 12V-80 V 12W Leuchtmittel für Motorrad Elektroautos Stirnlampe Lampe Backup-Hohe Leuchtmittel Bass beamturn Stop Standlicht
https://www.amazon.de/FidgetFidget-Sche ... 07W3RCGCT/
Kostenpunkt: 6,22 EUR

oder
BA20D LED Scheinwerfer DRL 100W 6-Side Weiß 6000K 66LED 12-24V Hallo / Lo Strahl
https://www.ebay.de/i/143340124859?chn= ... GcQAvD_BwE
Kostenpunkt 3,79 EUR (allerdings dauert die Lieferung etwas...)
Das sollte doch wertvollen Strom sparen, der sonst immer in die dauerhaft eingeschaltete Lampe fließt... Oder liege ich da falsch?
Was meint Ihr dazu?
Ciao
jsacer
Grüße aus Mittelfranken
jsacer
jsacer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 13:13
- Roller: Nova Motors eRetroStar
- PLZ: 9xxxx
- Kontaktdaten:
Mein eRetro ist da...
Hi Zusammen,
letzten Freitag wurde mein eRetro durch Nova Motors bzw. die Spedition Schenker geliefert. Damit wurde das "Lieferversprechen" von 5-15 Werktagen nach dem Kauf eingehalten (evtl. auch, weil ich nach einer Woche mal dezent bei Aldi-Liefert und Nova-Motors angefragt hatte...
)
Angekündigt war Freitag zwischen 8 und 12 Uhr - Schenker war um 11:45 Uhr da... Der Fahrer hat mir den eRetro auf den Stellplatz abgeladen, Lieferung quittiert und das wars... So konnte ich noch das Versicherungsbüro der "Würtembergischen" anfahren und den Roller gleich noch bis Ende Februar 2020 für schlappe 12,21 EUR
versichern!
Leider konnte ich bisher nur eine kurze Probefahrt von ca. 6 km in einer Regenpause fahren... Erster Eindruck: GEIL!!!
Macht Laune und viel Spaß - eigentlich wollte ich wie empfohlen ("Einfahrregel") maximal 35 km/h fahren, habe mich aber dann bergab mit knapp 50 km/h laut Tacho "erwischt"
Natürlich war auch ein "Helm-Test" angesagt... Mein Helm passt (umgedreht) gerade so ohne nötige Nacharbeiten ins Fach unter dem Sitz
Ich habe das mitgelieferte "Schutzflies" gleich mal zum "auspolstern" des Faches genutzt, damit mein Visier nicht verkratzt.
Die Sitzbank geht ohne Gewalt zu, die seitlichen schutzpolster des Helms "klappen" dann nach innen... Also in dieser Hisnicht alles prima!
Selbst der "Sicherungsschalter" stört nicht...
Hier noch ein paar Impressionen meines neuen Mitbewohners: Die Spiegel musste ich noch tauschen, waren zu hoch - damit passt der eRetro nicht in meine "Fahrradgarage" von TriMetals...
Ich habe mir diese Spiegel "Lovinn Seite Rückspiegel Paar 8 mm/10 mm Chrom Aluminium Legierung Motorrad Spiegel" (https://www.amazon.de/gp/product/B07FDB ... UTF8&psc=1) für 21,99 EUR hingeschraubt - nun kann der eRetro sicher in der Fahradbox (siehe Bild unten) überwintern... Die Box wird noch innen mit 19mm selbstklebender Dämmung (https://www.ebay.de/itm/Kautschuk-Platt ... 2749.l2649) ausgekleidet - damit es Innen nicht ganz so kalt werden kann. Denke mal das tut der Elektronik und den Akkus sicher gut, oder nicht?
Ciao
jsacer
letzten Freitag wurde mein eRetro durch Nova Motors bzw. die Spedition Schenker geliefert. Damit wurde das "Lieferversprechen" von 5-15 Werktagen nach dem Kauf eingehalten (evtl. auch, weil ich nach einer Woche mal dezent bei Aldi-Liefert und Nova-Motors angefragt hatte...



Angekündigt war Freitag zwischen 8 und 12 Uhr - Schenker war um 11:45 Uhr da... Der Fahrer hat mir den eRetro auf den Stellplatz abgeladen, Lieferung quittiert und das wars... So konnte ich noch das Versicherungsbüro der "Würtembergischen" anfahren und den Roller gleich noch bis Ende Februar 2020 für schlappe 12,21 EUR



Leider konnte ich bisher nur eine kurze Probefahrt von ca. 6 km in einer Regenpause fahren... Erster Eindruck: GEIL!!!
Macht Laune und viel Spaß - eigentlich wollte ich wie empfohlen ("Einfahrregel") maximal 35 km/h fahren, habe mich aber dann bergab mit knapp 50 km/h laut Tacho "erwischt"



Natürlich war auch ein "Helm-Test" angesagt... Mein Helm passt (umgedreht) gerade so ohne nötige Nacharbeiten ins Fach unter dem Sitz

Ich habe das mitgelieferte "Schutzflies" gleich mal zum "auspolstern" des Faches genutzt, damit mein Visier nicht verkratzt.
Die Sitzbank geht ohne Gewalt zu, die seitlichen schutzpolster des Helms "klappen" dann nach innen... Also in dieser Hisnicht alles prima!
Selbst der "Sicherungsschalter" stört nicht...

Hier noch ein paar Impressionen meines neuen Mitbewohners: Die Spiegel musste ich noch tauschen, waren zu hoch - damit passt der eRetro nicht in meine "Fahrradgarage" von TriMetals...
Ich habe mir diese Spiegel "Lovinn Seite Rückspiegel Paar 8 mm/10 mm Chrom Aluminium Legierung Motorrad Spiegel" (https://www.amazon.de/gp/product/B07FDB ... UTF8&psc=1) für 21,99 EUR hingeschraubt - nun kann der eRetro sicher in der Fahradbox (siehe Bild unten) überwintern... Die Box wird noch innen mit 19mm selbstklebender Dämmung (https://www.ebay.de/itm/Kautschuk-Platt ... 2749.l2649) ausgekleidet - damit es Innen nicht ganz so kalt werden kann. Denke mal das tut der Elektronik und den Akkus sicher gut, oder nicht?
Ciao
jsacer
Grüße aus Mittelfranken
jsacer
jsacer
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Guten Morgen,
Der Helm passt ja wirklich gut zum E-Retro, schön dass es mit der Lieferung so gut geklappt hat. Da gibt es ja die tollsten Geschichten was da so alles schief gehen kann. Hab das selbst erlebt...
Die Birne kann man schon gegen eine LED tauschen, ich glaube das hat schonmal jmd hier gemacht. Ich hab mal gelesen dass es nicht viel Reichweite bringen soll, bin aber selber am überlegen ob ich das Testen werde. 1-2km mehr wären doch schonmal was
Der Helm passt ja wirklich gut zum E-Retro, schön dass es mit der Lieferung so gut geklappt hat. Da gibt es ja die tollsten Geschichten was da so alles schief gehen kann. Hab das selbst erlebt...
Die Birne kann man schon gegen eine LED tauschen, ich glaube das hat schonmal jmd hier gemacht. Ich hab mal gelesen dass es nicht viel Reichweite bringen soll, bin aber selber am überlegen ob ich das Testen werde. 1-2km mehr wären doch schonmal was
Gruß,
Chris
eRetro
Chris
eRetro
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 10:08
- Roller: Alpha Mobil eSwan 2019
- PLZ: 03099
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo jsacer,jsacer hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 00:35Hallo Zusammen,
würde es was bringen, die "normalen" Glühbirnchen für den Frontscheinwerfer durch stromsparende LED-Birne zu ersetzen?
Bei der Suche nach "ba20d 12v 35w led" bin ich unter anderem auf folgendes gestossen:
FidgetFidget LED Scheinwerfer, Akkus H6 BA20D 12V-80 V 12W Leuchtmittel für Motorrad Elektroautos Stirnlampe Lampe Backup-Hohe Leuchtmittel Bass beamturn Stop Standlicht
https://www.amazon.de/FidgetFidget-Sche ... 07W3RCGCT/
Kostenpunkt: 6,22 EUR![]()
oder
BA20D LED Scheinwerfer DRL 100W 6-Side Weiß 6000K 66LED 12-24V Hallo / Lo Strahl
https://www.ebay.de/i/143340124859?chn= ... GcQAvD_BwE
Kostenpunkt 3,79 EUR (allerdings dauert die Lieferung etwas...)
Das sollte doch wertvollen Strom sparen, der sonst immer in die dauerhaft eingeschaltete Lampe fließt... Oder liege ich da falsch?
Was meint Ihr dazu?
Ciao
jsacer
kurz und bündig nach meiner Erfahrung -> bringt nix

Hatte vor gut einem Jahr euch meine Frontbirne gegen eine FEZZ BA20D 16W 1200LM LED ausgetauscht. Eine Veränderung der Reichweite habe ich dadurch aber nicht feststellen können und wenn dann ist sie wohl nur sehr marginal. Der Wechsel auf LED bringt aber auf jedenfall etwas bezüglich der Leuchtkraft. Gerade jetzt wo es früh noch dunkel ist wenn ich losfahre, ist die Straße dadurch viel besser ausgeleuchtet.
Allein aus diesem Grund würde ich dir einen Tausch der Birne empfehlen

Gruß MasterP
Alpha Mobil e-Swan 2019
KM-Stand 05/20: 995 Km
KM-Stand 05/20: 995 Km
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Dreisatz unter der Annahme, dass der Roller die 45km/h mit rund 1800W (plus/minus) macht und dabei eine Reichweite von xy km schafft, dann rechnen wir mal mit einer Differenz von 35W erneut die Reichweite aus und stellen fest, dass wir uns über 200 m oder so unterhalten. Jeder leichte Gegenwind ist schlimmer.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 13:13
- Roller: Nova Motors eRetroStar
- PLZ: 9xxxx
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo Zusammen,
ich habe nun das sonnige Wetter am Wochenende genutzt und habe das "Projekt Temperatur-Dämmung" mal etwas vorangetrieben.
Die Aufbewahrungs-/Fahrradbox von TriMetals ist nun (fast vollständig) mit der Dämmung ausgekleidet - Nur für die Rückwand brauche ich noch eine andere Dicke des Dämmmaterials (13mm), da hier die "Verbindungsfalze" der einzelnen Rückwandteile nur 15 mm Luft bieten und ich lieber möglichst vollständig abdämmen will.
Ob es wirklich was bringt, werde ich wahrscheinlich nie herausfinden...
Aber zumindest habe ich das gute Gefühl, meinen Roller möglichst gut gegen Kälte (und auch Wärme) geschützt zu haben... Ich denke mir halt, dass extreme Kälte für die Akkus und auch den Rest des Rollers nicht so gut sein können und ich dadurch meinen Roller bestmöglichst geschützt habe.
Wenn's nichts bringt, dann habe ich der Box einfach nur eine (sauteure) dicke "Tapete" für ca. 140 EUR spendiert....
Nach der Arbeit folgte das Vergnügen...
Habe meinen neuen Freund mal gut eine Stunde "spazieren geführt" und die erste längere Tour mit fast 29 km gemacht.Dabei habe ich bewusst eine Strecke mit mehreren Anstiegen gewählt (ca. 50 Höhenmeter), um auszutesten wie sich der eRetro Star dort verhält. Am Ende war die Ladeanzeige im letzten weißen Bereich vor der roten "Reserve" - ich vermute (hoffe) mal, dass dürfte Normal sein, oder?. Wenn ich (blauäugig) das letzte "Reserve-Viertel" dazurechne, sollte ich so ungefähr die 40 Kilometer Reichweite unter "echten Fahrbedingungen" erreichen.
Zumindest weiß ich nun dass ich auf jeden Fall den Weg zur Arbeit (ca. 20 km) bewältigen kann. Dort wird nächste Woche dann eine abschliessbare Steckdose bei meinem Stellplatz installiert und ich kann dann den eRetro Star 8 Stunden lang für den Rückweg aufladen...
Dann komme ich auch sicher wieder damit nach Hause...
Unabhängig davon: Elektro-Roller fahren macht echt Laune - ich habe mich fast so wie vor ca. 30 Jahren auf meinem Chopper gefühlt...
Ciao
jsacer
ich habe nun das sonnige Wetter am Wochenende genutzt und habe das "Projekt Temperatur-Dämmung" mal etwas vorangetrieben.
Die Aufbewahrungs-/Fahrradbox von TriMetals ist nun (fast vollständig) mit der Dämmung ausgekleidet - Nur für die Rückwand brauche ich noch eine andere Dicke des Dämmmaterials (13mm), da hier die "Verbindungsfalze" der einzelnen Rückwandteile nur 15 mm Luft bieten und ich lieber möglichst vollständig abdämmen will.
Ob es wirklich was bringt, werde ich wahrscheinlich nie herausfinden...


Wenn's nichts bringt, dann habe ich der Box einfach nur eine (sauteure) dicke "Tapete" für ca. 140 EUR spendiert....



Nach der Arbeit folgte das Vergnügen...
Habe meinen neuen Freund mal gut eine Stunde "spazieren geführt" und die erste längere Tour mit fast 29 km gemacht.Dabei habe ich bewusst eine Strecke mit mehreren Anstiegen gewählt (ca. 50 Höhenmeter), um auszutesten wie sich der eRetro Star dort verhält. Am Ende war die Ladeanzeige im letzten weißen Bereich vor der roten "Reserve" - ich vermute (hoffe) mal, dass dürfte Normal sein, oder?. Wenn ich (blauäugig) das letzte "Reserve-Viertel" dazurechne, sollte ich so ungefähr die 40 Kilometer Reichweite unter "echten Fahrbedingungen" erreichen.
Zumindest weiß ich nun dass ich auf jeden Fall den Weg zur Arbeit (ca. 20 km) bewältigen kann. Dort wird nächste Woche dann eine abschliessbare Steckdose bei meinem Stellplatz installiert und ich kann dann den eRetro Star 8 Stunden lang für den Rückweg aufladen...

Dann komme ich auch sicher wieder damit nach Hause...
Unabhängig davon: Elektro-Roller fahren macht echt Laune - ich habe mich fast so wie vor ca. 30 Jahren auf meinem Chopper gefühlt...



Ciao
jsacer
- Dateianhänge
Grüße aus Mittelfranken
jsacer
jsacer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 13:13
- Roller: Nova Motors eRetroStar
- PLZ: 9xxxx
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo MasterP,MasterP208 hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 08:10Hallo jsacer,
kurz und bündig nach meiner Erfahrung -> bringt nix![]()
Hatte vor gut einem Jahr euch meine Frontbirne gegen eine FEZZ BA20D 16W 1200LM LED ausgetauscht. Eine Veränderung der Reichweite habe ich dadurch aber nicht feststellen können und wenn dann ist sie wohl nur sehr marginal. Der Wechsel auf LED bringt aber auf jedenfall etwas bezüglich der Leuchtkraft. Gerade jetzt wo es früh noch dunkel ist wenn ich losfahre, ist die Straße dadurch viel besser ausgeleuchtet.
Allein aus diesem Grund würde ich dir einen Tausch der Birne empfehlen![]()
Gruß MasterP
ich bin nun deiner Empfehlung gefolgt und habe mir gerade in der Bucht "1 Paar DC 12V H6 BA20D 30W COB Motorrad Motorrad LED Scheinwerfer Birnen" (https://www.ebay.de/itm/283628024976) für geringes Geld gekauft. Mal gucken wie hell die Teile leuchten bzw. wie die Lichtausbeute ist... Schlimmstenfalls ist nicht viel Geld "kaputt"...
Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung wie man die Glühbirne wechselt? Bei Nova-Motors habe ich nichts gefunden... Schliesslich muss man ja das Licht bei einem Defekt schnell wechseln/reparieren, falls es mal ausfällt?
Sachdienliche Hinweise bitte an mich bzw. hier im Forum - DANKE
Ciao
jsacer
Grüße aus Mittelfranken
jsacer
jsacer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste