Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von Fasemann »

@guewer, ich habe meinen eretro täglich im Einsatz , auch bis -5Grad, ich habe in einem Jahr 5000 km gefahren. Einmal Stecker vom Rücklicht lose und 1 Pin im Stecker am Controller haben zu kleinen Störungen geführt, aber da war ich vorher selber dran. So schlecht schlägt sich der Kandidat nicht, allerdings erst nach dem Wechsel auf Lithium.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von dave0711 »

Krummi hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 14:55
Wir haben vor kurzem einen Nova e-retro Star gekauft. Die Blei Gel Akkus taugen leider nicht für mehr als 5km, ganz zu schweigen von den Qualitäten am Berg.

Habe einen Lithium 60V 35Ah Akku auf Ali Express bestellt und hoffe das Gefährt so wieder fit für eine zweite Runde zu bekommen.

Der Akku müsste eigentlich prima senkrecht ins Fach der drei Akkus passen, lediglich das Helmfach muss aufgeschnitten werden.

Bin schon gespannt, die Lieferzeit ist leider etwas lange. Ich poste gerne ein Update, wenn der Akku eingebaut ist.
Warte aktuell auch auf meinen lifepo4 aus China für meinen eGrace. Meiner läuft aktuell rund 12km, danach schleiche ich Steigungen aber mit 20kmh hoch, so macht aktuell weder Spaß noch Sinn… Werde wie du auch das Helmfach aufschneiden müssen. Bin auf deinen Umbau gespannt, halte uns gerne auf dem Laufenden!

Krummi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 10:58
Roller: Classico Li
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von Krummi »

Wo hast du bestellt?
Was war der Grund für einen lifepo statt Lithium-Ionen?
Lifepo hat doch arge Nachteile im Winter und auch sicherheitstechnisch?

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von dave0711 »

Krummi hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 16:40
Wo hast du bestellt?
Was war der Grund für einen lifepo statt Lithium-Ionen?
Lifepo hat doch arge Nachteile im Winter und auch sicherheitstechnisch?
Bei aliexpress, habe hier in den Unterforen den ein oder anderen Beitrag dazu. Mir ging es hauptsächlich um das Risiko beim Thema Brennbarkeit, das bei lifepo wohl deutlich geringer sein soll. Ja die Akkupacks sind sperriger, aber dafür mit „festem“ Gehäuse. Tatsächlich haben die beiden Punkte in Verbindung mit dem Tipp von Didi, dass sich lifepo einen Tick spritziger anfühlt, dazu geführt, dass es ein lifepo wurde.

Beste Grüße

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von dave0711 »


tiros02
Beiträge: 33
Registriert: Mi 21. Aug 2019, 11:56
Roller: Nova Motors e-Retro Star
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von tiros02 »

guewer hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 14:07
Ich denke das Thema hat sich nach bald 4 Jahren nach dem letzten Post für die meisten bei diesem Nova-Billigroller damals ohnehin erledigt. Die Entsorgung wird schon längst stattgefunden haben. Oder die Roller verstauben ungenutzt in einem alten Schuppen.
Ich hatte das Thema damals gestartet und unsere Nova-Kiste ist mit dem neuen Akku auch eine Zeit lang zufriedenstellend gelaufen. Leider ist mein Töchterchen dann damit wegen Unachtsamkeit einem Auto hinten drauf geknallt. Da konnte natürlich der Roller oder der Hersteller nix dafür. Dafür, dass die benötigten Teile jedoch -wenn überhaupt verfügbar- so teuer waren, dass sich eine Reparatur nicht mehr gerechnet hat, schon. Also hab ich die Kiste zerlegt und die noch einwandfreien Teile verkauft. Das Übliche (Blinker, Lichter, Verkleidungsteile, der neue Akku, etc.) ging auch schnell weg. Ein Teil liegt immer noch im Schuppen, z. B. die Räder mit dem Radnabenmotor und ich glaub auch der Controller noch.

Ich glaube schon, dass der Roller, wäre der Unfall nicht passiert, noch fahren würde.

Krummi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 10:58
Roller: Classico Li
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von Krummi »

Krummi hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 14:55
Wir haben vor kurzem einen Nova e-retro Star gekauft. Die Blei Gel Akkus taugen leider nicht für mehr als 5km, ganz zu schweigen von den Qualitäten am Berg.

Habe einen Lithium 60V 35Ah Akku auf Ali Express bestellt und hoffe das Gefährt so wieder fit für eine zweite Runde zu bekommen.

Der Akku müsste eigentlich prima senkrecht ins Fach der drei Akkus passen, lediglich das Helmfach muss aufgeschnitten werden.

Bin schon gespannt, die Lieferzeit ist leider etwas lange. Ich poste gerne ein Update, wenn der Akku eingebaut ist.
Also gerade ist der Akku angekommen und mir ist aufgefallen, dass es start 35Ah doch 50Ah sind. Ist schon ein ganz schöner Klopper. Morgen werde ich dann sicherlich Zeit haben den zu verbauen. Hoffentlich passt er in die Akkuschale.
Die Anschlüsse sehen so ganz gut aus, mit separatem Ladeanschluss. Ladegerät ist natürlich dabei, nichts massives aber 71,5V und 5A.

Fortsetzung folgt ...


Bild

Bild

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von Fasemann »

Da sind ja 100 km Reichweite drin. Beim aufsägen vom Fach behutsam schneiden, dann bleibt es relativ dicht.

viewtopic.php?t=27724&start=20
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Krummi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 10:58
Roller: Classico Li
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von Krummi »

Erste Eindrücke vom neuen Akku – bisher sehr zufrieden!

Ich habe den neuen Akku mittlerweile eingebaut und bereits ein paar Probefahrten hinter mir – läuft alles einwandfrei 👍
Natürlich muss er sich im Alltag noch langfristig beweisen, aber der erste Eindruck ist durchweg positiv.

Die Montage verlief problemlos: Mit dem mitgelieferten Schaumstoff ließ sich der Akku sauber in der Akkuschale unterbringen, zusätzlich habe ich ihn mit Kabelbindern fixiert.
Ein separates Anschlusskabel mit integrierter Sicherung hatte ich ebenfalls bestellt – das ließ sich ohne Weiteres an den vorhandenen Kabelbaum anschließen.

Um den Platz optimal zu nutzen, habe ich das alte Helmfach platzsparend mit einem Multitool ausgeschnitten.
Der Akku verfügt über einen verlängerten Ladeport. Ursprünglich wollte ich diesen an der Stelle des alten Ladeanschlusses nach außen führen. Dafür müsste ich den Akku allerdings nochmal ausbauen und neu anschließen – das spare ich mir vorerst.
Vielleicht verbaue ich den Ladeport stattdessen direkt im Helmfach und lege das Ladegerät dort ebenfalls mit rein. Da bin ich noch in der Überlegungsphase.

Ein kleiner Wermutstropfen: Das mitgelieferte Ladegerät hat leider nur sehr kurze Anschlusskabel – jeweils nur ca. 50 cm. Ich werde entweder eine Verlängerung basteln oder einfach ein passendes Verlängerungskabel mitführen.

Bild

Bild

Krummi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 10:58
Roller: Classico Li
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Batterien wohl schon am Ende - alternative Akkus?

Beitrag von Krummi »

Hey zusammen,

ich war die letzten zwei Tage mit dem neuen Akku (60 V, 50 Ah, 17s) unterwegs und habe den Spannungsverlauf dokumentiert, um den Verbrauch besser einschätzen zu können:

Strecke (km) Spannung (V)

13 69,4 V
26 67,8 V
39 65,1 V
52 63,2 V

Wenn man Mal hochrechnet komme ich dann auf ca 90km, wobei die Strecke schon sehr viel Berg und Tal beinhaltet.

Laut Tacho komme ich auf ca 60km/h auf gerader Strecke. Ich habs noch nicht gegengecheckt per gps aber verhält sich der Tacho da sehr genau?

Ich fahre weiter und dokumentiere, wie sich der Akku bei niedrigerer Spannung verhält.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste