Seite 1 von 3
eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 00:55
von misteregrace
Hallo an alle Stromer
Ich bin gestern Abend in die Garage und es hat fürchterlich gestunken!
Ich habe etwa 24Std. vorab das Ladegerät an den eGrace angeschlossen wie sonst auch natürlich.
Ja das Ladegerät ist immer noch gelaufen und die LED war rot.
Es hat nicht abgeschaltet.
Der Roller war extrem warm unterhalb des Helmfaches und er fährt nun nur noch ruppig und hat keinerlei Leistung mehr.
Die Batterieanzeige geht direkt in den roten Bereiche.
Hat hier ein defektes Ladegerät nun alle Batterien zerstört?
Welche Möglichkeiten habe ich nun?
Ich habe heute fast 2 Std. in der Supportschleife gewartet bis dann dort um 17Uhr Feierabend gewesen ist.
Der eGrace ist von Oktober 2017 und hat nur 1250km drauf.
Ich Bewege Ihn täglich 5km und lade 1x pro Woche.
Danke euch schonmal
Grüße Kai
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 03:59
von STW
Es kann an einem defekten Ladegerät liegen, an einem vorher defekten Akku, oder an einem "Thermal Runaway". Egal was der Grund ist: die Akkus müssen ersetzt werden, und das Ladegerät sollte überprüft werden und künftig ggf. über eine Zeitschaltuhr betrieben werden.
Ich vermute mal als Ursache einen vorgeschädigten Akku, die sind ja nun 3 Jahre alt und nicht optimal geladen worden (besser für die Lebensdauer wäre: direkt nach jeder Fahrt laden).
Jeder 12V-Akku besteht aus 6 Zellen. Der Nova läuft mit 72V (nach meinem Kenntnisstand, es könnten aber auch weniger sein), macht also 6 Akkus mit insgesamt 36 Zellen. Lass davon nur eine defekt werden, so dass sie nicht mehr die Ladeendspannung erreicht, dann bleibt die Gesamtspannung aller Akkus ca. 2V unter der Ladeendspannung (ist jetzt ungenau ausgedrückt, aber zum Einstieg in das Verständnis der Abläufe reicht das).
Das Ladegerät selbst ist dumm. Es will den Akkupack auf eine Ladeendspannung bringen und schaltet erst dann ab oder die Stromstärke herunter, wenn diese Spannung erreicht ist. Und das führt dann zur Überladung aller andere Zellen, die gasen aus und werden heiß.
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 15:41
von misteregrace
Oh danke dir für die ausführliche Info
Also wirklich IMMER Laden!?
Auch wenn man nur 4-5km gefahren ist?!
Techniker sagte sogar mal das machen viele und wäre schlecht.
Dachte Lithium Akku‘s sollten eher ständig drann hängen.
Da kommen doch dann locker 4-500€ Kosten nachher raus?!
Kann ich mir auch nen neuen Retro Star für 1000€ nehmen für.
Leider haben die neuen Kisten nur noch 2kW und mein eGrace hat 3kW, wobei das nachher egal wäre wenn ich jedes mal laden würde.
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 15:58
von Peter51
Du hättest dir lieber den eGrace Li kaufen sollen.
https://www.nova-motors.de/nova-motors- ... =fahrzeuge
Die Crux bei deinem Roller ist, dass du bei keinem Händler einen gepaarten, gematchten Satz 6 Stück 12V Bleivliesakku bekommen wirst. Der Ärger ist vorprogrammiert. Alternativ bei Aliexpress einen 72V 20Ah Lithiumakku kaufen. Gibt es auch in der Bucht. Auf Markenzellen LG, Panasonic,Samsung, Sony achten.
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 16:08
von misteregrace
Den li gab es damals nicht.
1400€ sind mir auch zu viel für das bisschen Weg.
Als NICHT elektriker ein Fass ohne Boden für mich mit einem Umbau.
Müsste da schon eine step by step Anleitung haben inkl. der exakten Teile die benötigt werden
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 16:10
von HerbyK
STW hat geschrieben: ↑Di 18. Aug 2020, 03:59
Ich vermute mal als Ursache einen vorgeschädigten Akku, die sind ja nun 3 Jahre alt und nicht optimal geladen worden (besser für die Lebensdauer wäre: direkt nach jeder Fahrt laden).
Sorry, dass habe ich bisher noch nirgends gelesen/gehört....
JEDES MAL, also bei ihm nach 4-5km nachladen???

Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 16:44
von STW
Bleiakkus immer gleich nachladen, sonst beginnt der Sulfatierungsprozess auf den Bleiplatten.
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 19:46
von misteregrace
Welcher 72V 20aH LiPo Akku wäre denn nutzbar !?
Gibt die mit verschiedenen Wh Angaben...
1440Wh z.B.
Ist das relevant wenn der Roller einen 3kW Antrieb hat?
Müsste man einfach die Bleiakkus rauswerfen und den neuen Akku an rot und schwarz dann anknüppeln!?
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 20:03
von achim
Nach drei Jahren spätestens ist ein Bleiakku eh hinüber. So gesehen also fast normal. In der Regel ist nach 2 Jahren Feierabend. Sofort laden ist zwar richtig, Wunder bewirkt das aber nicht. Das Thema ist uralt. Auch elektronische Pulsschaltungen bringen nichts. Vor Jahrzehnten sollte bei Säureakkus "Cobalt MG" als Säurezusatz die Sulfatierung verhindern. Erfolg gleich null. Blei ist was für zwei Jahre. Umsonst ist in Notstromversorgungen der Tausch der Akkus nach 2 Jahren nicht vorgeschrieben und diese Akkus haben häufig so gut wie keine Zyklen hinter sich.
Gruß,
Achim
Re: eGrace Akku überladen!
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 21:59
von Peter51