Seite 1 von 74

Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: So 17. Apr 2022, 10:00
von ibrahim-windeck
Hallo zusammen,

ich lese hier im Netz viel negatives Endgeschwindigkeit von oben genannte Roller Modelle.
Nur entdeckte ich im Netz die niederländische Seite https://www.fastfuriousscooters.nl/elek ... va/e-go-s5 , dass man mehrere Wahl hat über die Endgeschwindigkeit.

Meine Frage an euch weiß jemand vielleicht wo so ein "Controller" mit Fernbedienung Funktion 45+55 km/h Einzel zukaufen gibt?

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 09:10
von didithekid
Hallo,

die Hölländer verkaufen offenbar verschieden schnelle Modelle mit den jeweiligen Zulassungen als MOFA (25 km/h), SnorFiets (34 km/h) BromFiets/Kleinkraftrad (45 km/h). Die Benutzung des dort vorhandenen Fahradwege-Netzes ist dort aber nur im Drosselmodus erlaubt. Das umschaltbare Tunig deutlich über den Zulassungswert (sofern nicht nur der Tacho so viel Anzeigt) wird dort (auf öffentlichen Straßen) aber genau so illegal sein. EU-weit erfordern Leichtkrafträder >45km/h ein CBS- oder ABS-Bremssystem, dass hier wohl fehlt
Soweit ich weiß, haben die INOA.Fahrzeuge Lingbo-Motorcontroller drin, die in der offenen Version die Programmierung von drei Fahrstufen erlauben.
Offene Versionen bekommt man in China: https://dunelectric.de.aliexpress.com/s ... 6472JliNe2
Welche Art von Fernbedinung dort eingesetzt wird, um den Controller zwischen den Fahrstufen umzuschalten weiß ich nicht.
Ein drei-Stufen-Schalter am Lenker wäre die einfachste Lösung.
Die legalen Fahrzeige der Holländer nutzen offenbar auch nur den "knop", um für den Fahradweg zu drosseln.

Viele Grüße
Didi

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 04:23
von guewer
ibrahim-windeck hat geschrieben:
So 17. Apr 2022, 10:00
Meine Frage an euch weiß jemand vielleicht wo so ein "Controller" mit Fernbedienung Funktion 45+55 km/h Einzel zukaufen gibt?
Interessanter Link! - Wenn man 'mal bei den Holländern wegen eines käuflichen Ersatz-Controllers anfragt, meinst das hätte Erfolg?

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 07:43
von didithekid
Hallo guewer,

der von Dir gekaufte "offene" Lingbo 72152 hat ja bereits über Pin 15 und 16 sowie GND die Funktionen zum Umschalten für drei einprogrammierte Geschwindigleiten. Es fehlt also nur die fernbedienbarkeit von zwei Schaltfunktionen um Pin 15 oder Pin 16 mit GND(Pin28) zu kontaktieren.
Unkontaktiert: mid speed; Pin15 an GND: low speed; Pin 16 an GND: high speed.

Viele Grüße
Didi

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 06:23
von Knollo
Dumm gefragt: Könnte man das nicht simple mit einem versteckten Schalter machen statt über die Fernbedienung?

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 12:56
von Mächschen
Den Trick kennt die Pozilei, mit ner Fernbedienung ist schon recht einfallsreich...

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 13:33
von Knollo
Denke nicht. Z.B. die USB-Buchse austauschen ... Das muss erst mal gefunden werden. Irgendwelche Tastenkombinationen sprechen sich eher rum!

Na selbst wenn ... Ich müsste mir erst den Controller besorgen und dann? Muss ich auch jemanden finden, der mir den programmiert und einbaut. Da bin ich eh raus :(

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 20:54
von Peter78
Ich frage mich, wie die Holländer den Roller Tunen. Die Offiziellen Versionen in NL sind 25 und 45 km/h
Dann bieten viele Läden dort ein Tuning innerhalb der Niederländischen Toleranz an (34 / 54 km/h) und ein offenes Tuning (55+ km/h)
Es muss also ohne großen Aufwand möglich sein, da sie Läden dafür 90 bis 100€ nehmen.

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 02:04
von guewer
Peter78 hat geschrieben:
Fr 1. Jul 2022, 20:54
Es muss also ohne großen Aufwand möglich sein, da sie Läden dafür 90 bis 100€ nehmen.
Vielleicht wohnt jemand in der Nähe der holländischen Grenze, und kann drüben die Umprogrammierung einmal vornehmen lassen? 90 bis 100 € um das Limit und die Trägheit des Motors zu überwinden würde ich dafür jederzeit ausgeben.

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 02:13
von guewer
Knollo hat geschrieben:
Fr 1. Jul 2022, 13:33
Na selbst wenn ... Ich müsste mir erst den Controller besorgen und dann? Muss ich auch jemanden finden, der mir den programmiert und einbaut. Da bin ich eh raus :(
Der Ein- und Ausbau geht problemlos. Im Prinzip muß man nur den alten Controller ausbauen indem man 4 Stromkabel abschließt. Zusätzlich einen großen 32- (oder egal)poligen Stecker anstecken. Das bekommt jeder Laie hin.

Auch die Programmiersoftware wird mit dem Controller aus China (per Download) mitgeliefert. Den Controller kann man damit bequem über seinen PC programmieren. Schwierig ist allein, die richtigen Einstellungen zu finden. Außerdem scheint danach der Tacho funktionslos zu sein. Vor allem letzteres lässt mich von einem Ausprobieren Abtsand nehmen.

Außerdem kostete mich der Import des programmierbaren Controllers fast 200 € aus China. Im nachhinein betrachtet würde ich das auch nicht mehr machen, da eindeutig zu teuer. Anfangs kalkulierte ich alles in allem mit ca. 140 €. Da wäre so ein Freischalten von einer holländ. Firma wegen der danach garantierten Funktion die eindeutig bessere - und günstigere - Lösung gewesen. Ja, beinahe ein "Schnäppchen".