Seite 1 von 2

Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 18:22
von Knollo
So heute zum dritten mal. Beweis anbei. Danach ca. noch 500 Meter gefahren. Stehen geblieben bin ich bisher noch nie.


Nachtrag: Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich immer einen 2. Akku dabei habe, sonst würde ich nicht auf solche Ideen kommen!

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 19:08
von Falcon
Knollo hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 18:22
So heute zum dritten mal. Beweis anbei.
ooookay....
und was soll mir das jetzt sagen? jetzt fährst mit bus heim, oder wie?

fg

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 19:41
von Knollo
Nein. Meine einfache Tour täglich sind seit neuestem exakt 25% Akku, so daß ich (leider) fast immer mit 0 Prozent nach 2 Tagen ankomme.

Ich möchte nur ungern den Akku täglich bei 50% aufladen. Bin sonst auch kein Freund vom leerfahren.

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 20:06
von Falcon
hab nix verstanden....sorry, die erklärungen sind etwas dürftig, auch die überschrift ist verwirrend
du fährst mit 50% los.
das sind in 2 tagen jeweils 25%... und heim schiebst du? oder lädst du da auch zu 50% im geschäft auf?

also, mir wäre das echt latte, ich lad wenn die akkus leer sind über nacht, nehme dann jeweils den vollen mit zum wechseln.

vg

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 20:11
von Knollo
:lol:

Tag 1 hin: 100% Abfahrt - 75% Ankunft
Tag 1 zurück: 75% Abfahrt - 50% Ankunft

Tag 2 hin: 50% Abfahrt - 25% Ankunft
Tag 2 zurück: 25% Abfahrt - 0% Ankunft

:mrgreen:

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 20:19
von dominik
Wie wäre es mit nachladen am Abend auf 70-90%, das ist weniger schädlich als leer fahren und vor allem nicht so anstrengend.

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 20:24
von Falcon
Knollo hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 20:11
:lol:

Tag 1 hin: 100% Abfahrt - 75% Ankunft
Tag 1 zurück: 75% Abfahrt - 50% Ankunft

Tag 2 hin: 50% Abfahrt - 25% Ankunft
Tag 2 zurück: 25% Abfahrt - 0% Ankunft

:mrgreen:
ah, jetzt is es klar :)BildBild

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 20:26
von E-Bik Andi
Also ich hab´s auf Anhieb verstanden :D
Bei mir wird es mittlerweile zum Sport bei Ausflugsfahrten auf dem "letzten Drücker" heim zu kommen :lol:
Ich fuhr vor einem Monat von Daheim an den Bodensee und dann an die schweizer Grenze (einfach 70km). Bei der Ankunft unten an der Grenze hatte ich noch 45% Akku bei zügiger Fahrweise. Hätte laden können, aber der innere Schweinehund wollte mit der einen Ladung wieder heim kommen :twisted:
Naja, war dann am Schluss eher ne Schleichfahrt unter Ausnutzung jedes Gefälles zum rollen....aber ich bin angekommen. Das fiese ist, dass bedingt der Akkutechnologie so ab 30% ein rapider Abfall der Spannung unter Last zu verzeichnen ist. Ich fahre einen EM100 Controller von Votol auf einem 60V 90AH Akkusystem- da kann man länger auf den letzten Prozenten herumeiern, bevor ganz schluss ist :P
Wenn man die Topographie kennt geht das- auf fremden Strecken würde ich das nicht machen :roll:

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 05:03
von guewer
Also ich bin mit meinem SLI-5 vor einiger Zeit öfters 'mal ein ganzes Stück (ungefähr noch so 2 km) mit 0 %-Ladung gefahren. - Wenn es das war, was du mit "traut sich" meinst.

Aber gesund ist das für den Akku auf jeden Fall nicht, auch wenn er dann vielleicht noch für 1 Kilometer Reserve gehabt hätte, und eine Tiefentladung noch nicht anstand.

Viele laden ja nicht 'mal ihren Akku auf 100 %, "um ihn zu schonen". Sowas halte ich eher für übertrieben. Aber in der anderen Richtung, dem kompletten Leerfahren, habe ich da eher schon die Befürchtung, dass das die Lebensdauer senkt.

Bei deiner Methode würde ich in jedem Fall schauen, dass beide Akkus die gleichen Entladezyklen abbekommen. Also nicht immer nur den leeren Akku laden, und diesen am nächsten Morgen wieder anstecken. Sondern eben den anderen, und das ganze immer im Wechsel.

Re: Akku auf 0 %. Wer traut sich :D

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 05:16
von E-Bik Andi
@guewer
Weder das originale BMS, noch der Controller lassen Entladungen an der unteren Spannungsgrenze zu- davon ist man bei angezeigten "0%" zum Glück noch ein ganzes Stück weg.