Ansteck -Reihenfolge beim Laden

eJürgen
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Mai 2024, 12:34
Roller: Inoa Sli9max
PLZ: 85757
Kontaktdaten:

Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von eJürgen »

Hallo zusammen, das betrifft jetzt die Sli9 / Sli10 Fahrer! Wie steckt ihr das Ladegerät zum Laden an? Erst den Roller, dann die Steckdose, oder zuerst die Steckdose und dann den Roller? Normalerweise stecke Ich schon immer zuerst das Fahrzeuge ans Ladegerät, und dann das Ladegerät an die Steckdose an. Auf der Nova Seite habe Ich aber folgenden Hinweis gefunden:
*****************************************************************************************************************************************************************************************
Richtiges Laden der Fahrzeuge Sli9/max und Sli10/max
Bitte beachten Sie beim Laden der Fahrzeuge Sli9/max und Sli10/max Folgendes: Die Ladegeräte dieser Modelle gehören zur neuesten Generation und kommunizieren direkt mit dem Akku. Daher ist es entscheidend, dass Sie das Ladegerät zuerst mit dem Stromnetz (Haushaltssteckdose) verbinden und erst anschließend mit dem Fahrzeug. Wenn Sie zuerst das Fahrzeug anschließen und dann die Steckdose, wird das Fahrzeug nicht geladen.

Des Weiteren starten die Lüfter der Ladegeräte erst, wenn sie eine gewisse Betriebstemperatur erreicht haben. Dies ist ein normaler Vorgang, der die Lebensdauer der Geräte verlängert und eine optimale Leistung gewährleistet.

*****************************************************************************************************************************************************************************************
Jetzt bis Ich etwas verunsichert.....
Gruß Jürgen

R1200GS fürs grobe, Sli9max für alles andere...

qwert0815
Beiträge: 293
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von qwert0815 »

Moin,

ich würde es auch immer wie Du machen. Erst Ladegerät mit dem Roller verbinden und dann die 220V Verbindung herstellen. Wenn der Hersteller das explizit anderes möchte.... bitte.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von guewer »

Der Ladevorgang wird wohl trotzdem beginnen, auch wenn du es entgegen der Anleitung machst. - Es hat sich ja scheinbar schon gezeigt, dass es auch "andersrum" (zuerst an Roller/Akku anschliessen, dann Schuko-Stecker rein) funktioniert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Ulrich Kern
Beiträge: 29
Registriert: Di 14. Feb 2023, 08:43
Roller: Inoa Sli9 max
PLZ: 35586
Wohnort: Wetzlar
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von Ulrich Kern »

Im Bedienheft zum Sli 9 max steht, unbedingt das Ladegerät zuerst ans Fahrzeug, dann erst ans Netz.
Als der Techniker da war, habe ich ihn gefragt - Auskunft: Erst an den Akku, dann ans Netz.
Daraufhin habe ich bei Nova Motors angerufen, um sie darauf hinzuweisen, dass die Info auf der Website nicht stimmt. Darauf sagte man mir, der Techniker habe keine Ahnung :roll: (Wenn ich ein wenig schlagfertiger wäre, dann hätte ich gefragt, warum sie mir einen Techniker schicken, der keine Ahnung hat.)

Ich habe jedenfalls jetzt keine Ahnung, wem ich glauben soll. Von einem ausgereiften Ladegerät sollte man eigentlich erwarten, dass die Reihenfolge wurscht ist; und so wie ich es ausprobiert habe, funktioniert auch beides.

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von RainerECO2000 »

Hier stand Unsinn.
Zuletzt geändert von RainerECO2000 am Sa 13. Jul 2024, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
INOA S4 Li von Nova Motors

eDevil
Beiträge: 140
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von eDevil »

Das bedeutet dann auch, das man nur orig. Ladegeräte verwenden kann?

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von RainerECO2000 »

Nein, aber die müssen dann in der Ladeschluss Spannung und zum Akkutypen passen. Da gibt es durchaus Alternativen, aber meist muss noch der akkuseitige Stecker angepasst werden.
INOA S4 Li von Nova Motors

Ulrich Kern
Beiträge: 29
Registriert: Di 14. Feb 2023, 08:43
Roller: Inoa Sli9 max
PLZ: 35586
Wohnort: Wetzlar
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von Ulrich Kern »


eJürgen
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Mai 2024, 12:34
Roller: Inoa Sli9max
PLZ: 85757
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von eJürgen »

@Ulrich: Das waren genau meine Bedenken, die Spannungsspitzen beim ein/ausstecken!
Wenn das Ladegerät bereits am Strom hängt, liegen am Ladekabel ja nur die 60V Ladespannung an. Beim anstecken der Ladebuchse bekommen die Akkus dann nur die normale Ladespannung, ohne Spannungsspitze. Und Laden tut er ja so oder so, egal welche Reihenfolge man ansteckt.
Ich probiere es jetzt mal mit der "erst Ladegerät ans Netz" Methode...., auch wenn's mir innerlich weh tut.... :D
Gruß Jürgen

R1200GS fürs grobe, Sli9max für alles andere...

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Ansteck -Reihenfolge beim Laden

Beitrag von RainerECO2000 »

Bei meinen Ladegerät hört man ca. 1 Sekunde nach einstecken des Netzsteckers einen Schaltvorgang klicken, da wird also mE die Verbindung zum Akku nicht sofort hergestellt. Ist wohl ein Schutz für die Leute, die auf derartige Feinheiten nicht achten.... ;)
INOA S4 Li von Nova Motors

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 13 Gäste