Wie lange haben 125er Elektroroller anfangs überhaupt TÜV?

Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Wie lange haben 125er Elektroroller anfangs überhaupt TÜV?

Beitrag von guewer »

Die Threadüberschrift sagt es schon: Haben 125 Elektroroller wie Pkw's anfangs 3 Jahre TÜV, und danach jeweils nur zwei? - Oder beginnt es von Anfang an mit 2 Jahren bis zur nächsten Hauptuntersuchung?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Wie lange haben 125er Elektroroller anfangs überhaupt TÜV?

Beitrag von Peter51 »

Leider nur 2 Jahre TÜV für Zweiräder - auch anfangs.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Wie lange haben 125er Elektroroller anfangs überhaupt TÜV?

Beitrag von didithekid »

Ganau, generell zwei Jahre beim L3e-Zweirad.
Beim PKW wird unterschieden zwischen Mietwagen/Taxen (kommerzielle Personenbeförderung) mit kürzeren (jährlichen) Intervallen und normal genutzten Fahrzeugen, deren Neuzulassungs-Intervall drei Jahre lang ist und die Folgenden dann zwei Jahre.

Es ist natürlich ärgerlich mit dem nach zwei Jahren noch quasi neuwertigen E-Roller schon zur Hauptuntersuchung zu müssen, obwohl die (übliche) Fahndung nach Manipulationen bezüglich des Lärm- und Abgasverhaltens des Fahrzeug da vorhersehbar ergebnslos verlaufen wird.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wie lange haben 125er Elektroroller anfangs überhaupt TÜV?

Beitrag von achim »

Es gibt Zulassungsstellen die bei einem chinesischen Neufahrzeug direkt vor der Erstzulassung eine HU fordern.
Ist mir so passiert. Nachfrage beim TÜV ergab, dass Zulassungsstellen das tatsächlich im Einzellfall fordern können. Inwieweit das rechtens ist, sei dahingestellt. Ich hab mich dem gebeugt um Ärger zu vermeiden. Aber seltsam fand ich das schon.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Wie lange haben 125er Elektroroller anfangs überhaupt TÜV?

Beitrag von didithekid »

Hallo Achim,

auf jeden Fall dürfen die Zulassungsstellen das (rechtmäßig), wenn das in der Rahmennummer mit eingetragene Produktionsjahr schon länger zurückliegt und offenbar kein echtes Neufahrzeug mehr (neu) zugelassen wird.
Wenn ein deutscher Händler "Verkauf Neufahrzeug" im Kaufvertrag bescheinigt, klappt die normale Zulassung mit zwei Jahren bis zur HU aber oft doch; auch wenn das Fahrzeug schon drei Jahre beim Importeuer oder vorher im Lager in China herumgestanden hat und juristisch als Gebrauchtfahrzeug einzustufen wäre, weil "vor Jahren" produziert.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wie lange haben 125er Elektroroller anfangs überhaupt TÜV?

Beitrag von achim »

Danke Didi für die Info. Das wusste ich überhaupt nicht. Es handelte sich dabei um ein GoKart, deren Zulassung seit 2017 erloschen, aber noch Lagerbestand des Importeurs war.

Gruß,
Achim

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste