Sli5-Gas stottert

BerlinerSli5
Beiträge: 22
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
Roller: Nova Motors Sli 5
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Sli5-Gas stottert

Beitrag von BerlinerSli5 »

Hi zusammen,

Ich hab mit meinem Sli 5 leider seit kurzem das Problem, dass der Motor ab und zu plötzlich bei durchgedrücktem Gasgriff aufhört zu ziehen. Es fühlt sich an wie ein Wackelkontakt, da er häufig auch sn und ausgeht. Manchmal sogar so stotterig dass ich mir richtig Sorgen um den Motor mache.
Das Problem tritt völlig zufällig und unvorhersehbar auf. Meistens mitten in der Fahrt.

Kann da ein Wackler am Stecker sein? Oder Feuchtigkeit in den Kontakten?

Letztes Jahr ist es ähnlich schon einmal vorgekommen. Damals ist das Gas einfach während der Fahrt ganz ausgegangen und dann auch oft fuer etwa eine halbe Minute ausgeblieben. Da ich damals noch Garantie hatte, wurde der Gasgriff getauscht. Ist also sogar neuer als der Rest vom Roller.

Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu wie man das Ding öffnet? Dann könnte ich zumindest selbst die Kontakte vom Stecker checken.
Habe schon einen Reperaturtermin für 160€ gebucht. Aber der ist noch ewig hin und ich würde ihn eigentlich gern stornieren, wenn ich es selbst hinkriege.

Kennt hier von Euch jemand das Problem oder habt ihr eine Vermutung was es noch für Ursachen geben könnte?

Danke Euch
Kariem

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von didithekid »

Hallo Kariem und willkommen im Forum,

falls es jetzt die gleiche Art von Problem ist, wie Du es vorher schon erlebt hast und der Roller Feuchtigkeit/Regen sieht, kann es natürlich so sein, dass es besser wird, wenn man alle Stecker der Throttle-Kabelverbindung mal neu steckt (und ggf die Steckerklemmen enger macht) . Es muss aber nicht, wenn es statt dessen am Motor-Hall-System liegt (auch da ist ein Stecker in den Sensorleitungen, der beim Reifenwechsel gezogen werden muss).
Auch die Hochstromsteckverbindung in die Akku-Buchse kann zu Motorstottern führen, wenn dort ein Kontaktproblem ist (die wäre dann nach der Fahrt allerdings wohl heiss).
Zur Gas-Griff-Leitung: da kommt (normalerweise) ein drei-Adriges-Kabel aus dem Gasgiff, das meist direkt am Lenker eingesteckt ist in eine Leitung zu, Motor-Controller hinten (beim Akku). Auch hinten ist dann oftmals wieder ein Steckerübergang in den Kabelbaum des Controllers.
Da kommt dann auch der fünf-Adrige-Kabelstrang zum Motor raus und hat eine Steckverbindung Richtung Motor.
Wenn eins der drei Sensorsignale vom Motor einen Wackelkontakt hat, stottert der Motor auch.

Beim SLi5 ist es natürlich wieder komplizierter als normal, weil Gasgriff und Schalteinheit kombiniert sind:
Bild
Da kommen also mehrere Stecker raus.
Der weiße Viererstecker mit den drei Adern muss aber die throttle-Leitung sein: Rot +5 Volt; Schwarz: Minus; Grün: Signal 1-4 Volt.
Über den Schwarzen Stecker (blau, braun, schwarz) läuft die Umschaltung der Fahrstufe.
Das weißgraue Kabel ist vermutlich für Licht.

Ohne Roller sieht der Kabelbaum so aus:
Bild
Stecker genug in die Wasser eindringen kann. Die Stecker haben allerdings Dichtungen, die man für mehr Schutz auch leicht mit Fett (nur auf das Dichtgummi) behandel kann.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 26. Aug 2024, 23:43, insgesamt 3-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von guewer »

Also, bei meinem SLI-5 war vor einiger Zeit 'mal ein ähnliches Verhalten zu bemerken. Als Ursache stellte sich dann aber heraus, dass ich in der Dunkelheit den Stecker vom Motor zum Akku (den mit dem orangenen Kabel) nicht richtig in die Akkubuchse eingerastet hatte.

Das nur so als Hinweis. Es sieht mMn nach einem Kontaktproblem irgendwo in der Stromführung zum Akku aus.

Was mir bei meinem SLI-5 auch aufgefallen ist, dass das rote (?) Plus-Stromkabel zum Motorcontroller teilweise angeschmort war. Lag daran, dass die Schrauben am Motorcontroller wohl nicht ganz fest angezogen waren, sodaß dort kein 100 %iger Kontakt mehr vorhanden war. Und gerade bei der Plus- und Minus-Leitung fließen halt extrem höhe Ströme.

Eine weitere Möglichkeit für das "Stottern" oder plötzliche Ausgehen könnten die Bremshebel sein. Die sind sehr empfindlich eingestellt, und deaktiveren den Motor sofort, wenn sie nicht ganz in "Null-Stellung" sind. Vielleicht auch dort das 'mal überprüfen, ob da irgendetwas "wackelig" wirkt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

BerlinerSli5
Beiträge: 22
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
Roller: Nova Motors Sli 5
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von BerlinerSli5 »

Hi Didi und Guever,

vielen Dank für Eure schnellen Rückmeldungen!

@Didi
Sehr spannend und super gute Infos!!
Gibt es denn irgendwo eine Anleitung, wie man an did Stecker rankommt?
An welcher Stelle des Rollers wuerde ich von Aussen merken können, dass es überhitzt?
Können die Kontakte generell rosten? Oder wuerde es reichen, die Stecker einmal abzuziehen, trocknen zu lassen und gegebenenfalls mit ein bisschen kontaktapray wieder zusammen zu stecken? Fetten nach dem Stecken klingt auch gut. Da gibt es bestimmt spezielles Fett für oder?
Ich bin leider überhaupt kein Fachmann.
Eventuell sind die 160€ dann doch gut investiert, wenn der Techniker genau weiss was er tut. Ist nur sehr ungünstig, weil ich dringend auf den Roller angewiesen bin… glaub wenn man leicht rankäme an die Stecker, würd ich zumindest mal schauen.
Er hat auf jeden Fall häufiger Regen abgekriegt. Steht unter keinem Überdach und ich mache nicht jedes Mal die Plane drüber.

@Guever
Danke für die Hinweise. Ist interessant, dass der Roller trotz lockerem Akkustecker läuft. Das hab ich allerdings sls erstes gecheckt und zig mal hin und her gewechselt. Habe auch meine briden Akkus ausprobiert. Damit hängt es eohl nicht zusammen.
Bei den Bremshebeln ist mir noch nichts aufgefallen. Wusste nicht, dass die such elektronisch den Motor abschslten. Ist super zu wissen!

Vielen Dank Euch beiden!!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von didithekid »

Hallo,

wenn Du den Akku-Stecker (am dicken orangenem Kabel) nach der Fahrt aus der Akku-Buchse ziehst, müsstest Du eigenlich merken, ob der warm oder gar heiß geworden ist. Heiß wäre das Problem.
Wenn innen im Roller ein Techniker an den Kabeln arbeitet, wird er die eher im Originalzustand lassen, weil es beim nächsten Mal ein anderer Kollege sein kann, der sich dann nicht mehr zurechtfindet.
Als Besitzer der sich selbst für seinen Roller verantwortlich fühlt, könntest Du aber mögliche Schwachstellen vor Regenwasser schützen. Manche Besitzer mit Allwetterambition umhüllen die Steckverbindungen auch mit Plastikfolie, die um die Kabel zugeschnürt wird. Eingedrungener Regen, kann jedenfalls ein Problem sein. Kontaktspray schützt da ggf. nur kurze Zeit.

Es gibt da ggf. auch noch Stecker, die nicht gegen Wasser geschützt sind (z. B.):
Bild
Bild

Oder auch welche mit Gummidichtung (wo man am Gummi noch mit Vaseline oder anderem Fett durchsickern von Wasser unterdrücken kann):
Bild
Bild
Bild

Manchmal sind auch nur die Kontaktklemmen der Stecker-Pins ausgeleiert und man kann mit einer Nadel versuchen die enger zusammen zu biegen.
Die Pins sind ja mit Nickel überzogen. Roten Rost wird man da wohl nicht sehen, aber Dreck und Oxid schon. Wen der elektrische Kontakt verschwindet, merkt man aber, dass z. B. eine Lampe nicht mehr leuchtet oder der Roller nicht mehr fährt.
Je mehr Kraft die Pin-Klemme noch auf ihr Gegenstück drückt, um so besser ist der Kontakt im Stecker-zu-Buchse-Übergang.

Was mir auch noch einfällt:
Achte mal drauf, ob es beim Einschalten des Zündschlosses (Falls der Roller das hat) ein Funken-Geräusch gibt (wie ein Schmatzen).
Ein verschlissener Schaltkontakt (nach längerer Nutzungszeit) dort, kann auch An /AUS- Wackelkontakt-Probleme machen.
Da sich das evtl. auch auf den Akku auswikt (BMS-Freigabe AN/AUS) kann das merkwürdige Auswirkungen haben.
Auch eine Leitungssicherung (schaltbarer Sichgerungsautumat), den man z. B. vor und nach der Enthahme des Akkus betätigt, kann vom Kontakt her verschleißen. Meist erst nach ein paar 1.000 km.

PS: Wie man das Plastik vom Roller abbekommt, ist immer ein Problem, wenn keine Anleitung zur Verfügung steht. Die Schrauben sind meist sehr versteckt, damit der Roller optisch schön aussieht. Nach dem 50ten Mal, kann man es aber irgendwann. Normales Werkzeug reicht für die Verkleidung aber in der Regel. Meistens Kreuzschlitz PH2 und ggf. 6-Kant Schlüsselweite 10, Stecknuss 10 (für M6-Schrauben mit Flanschkopf).
Bild
Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

BerlinerSli5
Beiträge: 22
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
Roller: Nova Motors Sli 5
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von BerlinerSli5 »

Hey Didi,

ich danke Dir für die ganze Mühe die Du Dir mit dem Schreiben gemacht hast! Das hilft mir alles wirklich weiter! Das mit dem heiss werden ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich achte mal drauf.

Das Schmatzgeräusch kam mir auch noch nicht unter. Ich denke ich werd das mal systematisch durchgehen und den Roller vorsichtig öffnen. Das Foto vom Kabelbaum ist sicher Gold wert um sich zurecht zu finden. Das mit dem Schutzfett klingt auch gut. Beim umhüllen, muss man sicher echt schauen, dass man das richtige Material verwendet. Im zweifelsfall kann ja sonst auch Kondenswasser nicht mehr raus und dann hätte man noch mehr Stress...

Also denke damit hast Du mir super weiter geholfen. Tausend Dank. Falls ich den Fehler finde berichte ich. Ich muss aber gerade erstmal abwarten, mit dem aufschrauben, bis man hier in Berlin nicht mehr bei 35 Grad im Schatten gegrillt wird...

Liebe Grüße
Kariem

BerlinerSli5
Beiträge: 22
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
Roller: Nova Motors Sli 5
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von BerlinerSli5 »

Hi zusammen,

bei mir gibt es eher weniger erfreuliche Neuigkeiten.
Mein Problem ist weiterhin, dass der Motor meines Sli5 ab und zu "Stottert" und "buckelt" bzw. manchmal gar kein Gas annimt. Ihr hattet mir schon gute Tipps gegeben. Leider konnte ich den Fehler bisher nicht finden und auch der Techniker heute, war eher ratlos. Er hat auf den Controller oder den Motor getippt. Ich bin mit ihm so verblieben, dass ich es mit einem neuen Controller versuche und mir den aus Budgetgründen selbst einbaue.

Ich wollte Euch jetzt nochmal fragen, ob ihr dafür die 250 Euro bei Nova Motors zahlen würdet oder ob man sowas auch direkt aus China, über Aliexpress machen kann. Da kosten ähnliche Geräte rund 100 € plus Zoll und Versandt vermutlich. Oder würde dann die Software für meinen spezifischen Roller fehlen?
Davon abgesehen, hab ich das exakt gleiche Gerät anhand der Typenbezeichnung bisher nirgends finden können.

Falls einer von Euch dafür den richtigen Lieferanten oder jemanden in Deutschland im Kopf hat, der sowas rumliegen hat, würd ich mich über nen Hinweis freuen.
Ich hänge hier mal das Foto von meinem Controller an. Das Ding heisst offenbar ZWK060140A
Das ist der Link von Nova Motors: https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... kontroller

Liebe Grüße an alle
Kariem
Dateianhänge
IMG_8260.jpg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von didithekid »

Hallo,

hatte der Techniker einen Tester für die Motor-Hall-Sensoren dabei?
Bild
https://www.amazon.de/Miskall-Brushless ... d_source=1
https://de.aliexpress.com/item/10050059 ... pt=glo2deu
Jeder Chinese, der an so etwas arbeitet, hat wohl dieses billig-Gerät. Hierzulande aber kaum bekannt. Damit hat man die Chance die Hall-Senoren im Motor zu prüfen, ohne ihn zu öffnen.
Man muss aber ggf passende Stecker dranbasteln oder bestellen: https://nl.aliexpress.com/item/1005001802966733.html

Da ist ein Lingbo-Controller drin. Den zu tauschen lohnt aber nur, wenn er tatsächlich kaputt ist.
http://www.lingbo-mc.com/en/list/?10_1.html

Die programmierbaren Versionen decken 48V bis 72 Volt ab.
Im Roller ein fest auf 60 Volt und 140 Ampére Phasenstrom eingestelltes Gerät, offenbar 12 FET/tubes.
https://de.aliexpress.com/item/1005002372893939.html

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

BerlinerSli5
Beiträge: 22
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
Roller: Nova Motors Sli 5
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von BerlinerSli5 »

Hi Didi,

danke Dir für die Hinweise und die Links.

Ne er hat nichts dabei gehabt, um irgendwas durchzutesten.
Ich bin grade ein bisschen hin und her gerissen.

Der roller hatte von anfang an immer mal aussetzer. Zum beispiel dass er nach dem anschalten kein gas genommen hat und ich ihn neu starten musste. Da meinte der techniker das deute auf den controller hin. Ich dachte immer, dass es an ner schlechten firmware liegt oder so…

Das testgerät fuer den motor koennte ich mir schnell bestellen mit deinem link. Allerdings muesste ich die adapterkabel noch irgendwo ausfindig machen. Konnte ich bisher nirgends in Deutschland finden. Drei monate kann ich da eigentlich nicht drauf warten. Hab ne Gehbehinderung und muss daher irgendeine baldige Lösung finden. Ohne den Roller bin ich echt aufgeschmissen.
Frage mich aber auch ob ich diese messung hinkriege und ob sie aussagekraeftig waere. Denn das problem tritt ja nicht durchgaengig, sondern voellig zufaellig auf.

Und was mir noch einfällt: Kann es sein, dass ein defekter Controller auf Dauer den Motor kaputt gemacht hat? In dem Fall wäre es ja wichtig den Controller zuerst zu tauschen um einen etwaigen neuen Motor nicht direkt wieder zu zerstören.
Uff... Habe das Gefühl beides zu tauschen plus den Einbau des Motors in irgendeiner Werkstatt werd ich mir eh nicht leisten können.

Kennt ihr zufällig ne Elektroroller Werkstatt in Berlin? Der Novamotors vor Ort Service ist eigentlich viel zu teuer. Da hab ich jetzt schon 160€ für im Grunde nichts ausgegeben.

Liebe Grüße!
Kariem

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli5-Gas stottert

Beitrag von guewer »

Vielleicht 'mal einen "neuen", gebrauchten Gasgriff anbauen:

https://www.ebay.de/itm/375608310883?_s ... R7yqvq3AZA

Für 41 € incl. Versand zu haben.

Neuen Controller gäbe es aus Holland für 145 € zu kaufen (IVA E-Go S5 ist baugleich zu NM SLI-5):

https://www.voordeelscooters.nl/iva-e-g ... oller.html

WENN sie noch nach D liefern. - Früher taten sie das (habe meinen Tuning-Controller von denen).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste