Relativ neues Display bei meinem SLI-5 flackert

Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Relativ neues Display bei meinem SLI-5 flackert

Beitrag von guewer »

Hi!

Seit einigen Wochen flackert bei meinem SLI-5 das erst letztes Jahr neu als Ersatz bekommene Display. Es sind jeweils die Balken der unteren Hälfte der Geschwindigkeitsanzeige (km/h) (die großen Digitalziffern). Und zum anderen auch oft die Akkufüllstandsanzeige, die hell und dunkel flackert.

Bevor ich mich jetzt ans Abnehmen der Frontverkleidung mache, um die Anschlüsse zu prüfen, stelle ich mir die Frage, ob es nicht am Inneren des Tachos (also den Dioden oder sowas) selbst liegt. Kann man dagegen überhaupt etwas machen? - Wer kann Erfahrungen dazu beisteuern?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Relativ neues Display bei meinem SLI-5 flackert

Beitrag von guewer »

Bin heute früh bei ca. 12 Grad (?) gefahren. Jetzt ist das Flackern weg. Daher denke ich, dass das Flackern etwas mit der Wärmeentwicklung im Display zu tun hat. Wenn man die Handfläche drauflegt, bemerkt man auch eine spürbare Wärmeabstrahlung des Tachos.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Relativ neues Display bei meinem SLI-5 flackert

Beitrag von guewer »

Zu früh gefreut: Flackern ist auch bei kalten Temperaturen da! :-) Nur eben "gemäßigter".
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Warnblinker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 03:38
Roller: Inoa sli5
PLZ: 76332
Tätigkeit: Speditionskaufmann
Kontaktdaten:

Re: Relativ neues Display bei meinem SLI-5 flackert

Beitrag von Warnblinker »

Das ist jetzt vielleicht ein Schuss ins Blaue, aber überprüf doch mal, ob alle Schrauben, die die Kabel mit dem Controller verbinden, noch fest sitzen.
Ich hatte schon mal einen Controller ausfall wegen vermutlich lockerer Schrauben, dem ging das Flackern voraus. Aktuell auch wieder, also gleiches Fehlerbild, nur war der Techniker noch nicht da, drum steht die endgültige Diagnose noch aus.
Grüßle,
Martin

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Relativ neues Display bei meinem SLI-5 flackert

Beitrag von guewer »

Also, das mit den gelockerten Schrauben am Controller halte ich für sehr unwahrscheinlich bei mir. Ich achtete damals (ist eigentlich erst 5 Monate her) beim erneuten Einbau des "Holland"-Controllers extra darauf, die Schrauben besonders fest anzuziehen. Denn beim Wechsel vor einiger Zeit bemerkte ich schon ein leichtes "braunwerden" des Plus-Anschlusses (rot). Somit weiß ich seitdem, dass da extreme Stromströme darauf wirken, die unbedingt einen festen Kontakt benötigen.

Ich denke eher, es liegt an irgendwelchen Dioden im Tacho selbst, die vielleicht langsam ihren Geist aufgeben. Oder eben teilweise kalte Lötstellen.

Naja, unterm Strich kann ich derzeit noch damit leben. Man kann die Geschwindigkeit und alle anderen Daten ja noch ablesen. Das kleine Zahlenfeld mit der Prozentanzeige des Ladezustands des Akkus kann ich ohnehin ohne Brille (bin altersweitsichtig, somit kann ich problemlos ohne Brille fahren) nicht mehr ablesen. Wer sich das mit den kleinen Zahlen ausgedacht hat... keine Ahnung.

Der Tacho ist ohnehin ein komplettes Fehldesign in meinen Augen: Geschwindigkeitsanzeige viel zu groß, dafür Akkuladestand zu klein. Und die Fahrstufen sind dann evtl. in der richtigen Größe, aber auch unnötig, da man ohnehin sofort merkt, welche eingestellt ist. - Die Uhrzeit sowie die Anzeige eines separaten Gesamtkilometerzählers haben sie sowieso "vergessen". Bei Tageslicht ist die Leuchtanzeige viel zu dunkel, nachts dafür blenden die Zahlen.

Viel mehr falsch konnte man eigentlich beim Design und der Ausführung gar nicht machen. Hätten sie nur einen einzigen Kunden den Tacho einen Tag einem Praxistest unterziehen lassen, wären diesem diese Fehler bestimmt allesamt aufgefallen.
Zuletzt geändert von guewer am Do 12. Sep 2024, 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Warnblinker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 03:38
Roller: Inoa sli5
PLZ: 76332
Tätigkeit: Speditionskaufmann
Kontaktdaten:

Re: Relativ neues Display bei meinem SLI-5 flackert

Beitrag von Warnblinker »

Bin absolut deiner Meinung. Und die Anzeige der Blinker ist ebenfalls viel zu klein.
Grüßle,
Martin

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 10 Gäste