Reifenwechsel Sli5

Antworten
Gruenschnabel
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:19
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Gruenschnabel »

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Sli5 – fährt sich wirklich gut!

Allerdings sind die werksseitigen Reifen für nasse Straßen wirklich ungeeignet. Schon mehrmals geschlittert. Habe mir nun die Heidenau hier geholt, in der Hoffnung, dass die Wasserverdrängung deutlich besser ist: Link entfern vom Moderator

Nun zum Problem: Ich bin kein Schrauber und habe generell wenig Ahnung von Fahrzeugen. Habe viel rumtelefoniert und fast keine Werkstatt tauscht Reifen von Elektrorollern. Andere verbauen keine Fremdreifen. Bei den meisten konnte man mir auch nicht sagen wie viel ein solcher Wechsel kosten wird (“wir nehmen 50€ die Stunde. Das kann 1 oder auch 3h+ dauern”). Nova Motors bietet den Vor-Ort-Service für 159€ an.


Ich finde a) 159€ doch sehr viel für einen Reifentausch und b) der nächste Termin ist erst in Wochen.

Fragen an die Community:

1. Wer von euch hat die Reifen selbst gewechselt?
2. Wie viel habt ihr gezahlt, wenn ihr es nicht selbst gemacht habt?
3. Ist 150€ ein angemessener Preis für den Reifenwechsel?
4. Gibt es hier Schrauber im Raum Karlsruhe, die es für weniger als 150€ machen können?
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Mi 20. Nov 2024, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt

Goggl
Beiträge: 1889
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Goggl »

Such dir eine Hinterhofwerkstatt, ich habe letztes Jahr 15,00 Euro gezahlt......

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Falcon »

Gruenschnabel hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 12:53
Fragen an die Community:

1. Wer von euch hat die Reifen selbst gewechselt?
2. Wie viel habt ihr gezahlt, wenn ihr es nicht selbst gemacht habt?
3. Ist 150€ ein angemessener Preis für den Reifenwechsel?
4. Gibt es hier Schrauber im Raum Karlsruhe, die es für weniger als 150€ machen können?
zu:
1. ich wechsle roller reifen immer selbst.
2. für meine motorradreifen zahl im im schnitt 50.- incl. steuer, für demontage, montage und wuchten .
ausbau/einbau der räder mache ich selber.
3. 150? ist arg happig :( sollte unter 40- sein für beide, incl. steuer, wenn du die räder selbst abmopntierst.
4. ich komme aus freiburg, leider...

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Mo 25. Nov 2024, 07:32, insgesamt 3-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Falcon »

Gruenschnabel hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 12:53
Habe mir nun die Heidenau hier geholt, in der Hoffnung, dass die Wasserverdrängung deutlich besser ist:
Link entfern vom Moderator
???
was ist damit? sind die reifen scheiße?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Gruenschnabel
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:19
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Gruenschnabel »

Goggl hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 13:28
Such dir eine Hinterhofwerkstatt, ich habe letztes Jahr 15,00 Euro gezahlt......
Genau die suche ich 😅 Aber schon am liebsten jemand mit etwas Ahnung von Elektrorollern. Oder kann man hierbei nicht allzu viel kaputt machen? Am Telefon mit den Werkstätten klang das nach viel Komplexität (Nebenmotor, Controller muss ausgebaut werden, Datenblatt von Nova Motors muss studiert werden, damit die Verkabelung richtig ist etc.pp).

Gruenschnabel
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:19
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Gruenschnabel »

Falcon hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 14:38
Gruenschnabel hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 12:53
Habe mir nun die Heidenau hier geholt, in der Hoffnung, dass die Wasserverdrängung deutlich besser ist:
Link entfern vom Moderator
???
was ist damit? sind die reifen scheiße?

vg
Ich glaube es wurde wegen potentiellem Werbelink entfernt. Ich habe die “HEIDENAU K58 M+S SNOWTEX 90/90-12 54M 3PMSF”

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Falcon »

Gruenschnabel hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 14:40
Nebenmotor, Controller muss ausgebaut werden, Datenblatt von Nova Motors muss studiert werden, damit die Verkabelung richtig ist etc.pp).
quatsch... null plan die jungs...
bau doch die räder selber aus, und steh dann bei einer werkstatt der sie dir aufziehen kann.
ist doch easy, oder will keiner mehr was verdienen?

ich würd sie dir aufziehen, aber die entfernung...
Gruenschnabel hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 14:42
wegen potentiellem Werbelink entfernt.
war sicher nen affilate mit verknüpft.
gegen einen normalem link hat keiner was, bring ja auch keinen um wegen 4 cent verdient... ;)

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Mi 20. Nov 2024, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von STW »

Gruenschnabel hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 12:53
...
Nun zum Problem: Ich bin kein Schrauber und habe generell wenig Ahnung von Fahrzeugen. Habe viel rumtelefoniert und fast keine Werkstatt tauscht Reifen von Elektrorollern. Andere verbauen keine Fremdreifen....
Hier in Kurzform:
Warum kauft man sich so einen Roller (wahrscheinlich im Internet geschossen), wenn man kein Schrauber ist, keine Ahnung hat, und keine Werkstatt in der Nähe hat?
Warum kauft man sich Reifen (wahrscheinlich billig im Internet geschossen), wenn man die nicht selbst montieren kann und vorher bei keiner Werkstatt nachgefragt hat, ob die Fremdreifen montieren würden?

Letztendlich sollte der Denkprozess doch vorher einsetzen und man sollte sich folgende Fragen stellen:
a) wer streitet sich mit wem wegen Gewährleistung, wenn der Roller 3 Tage nach dem Reifenwechsel defekt ist?
b) wer streitet sich mit wem wegen Gewährleistung, wenn der Reifen nach 3 Tagen die Luft verliert?
c) warum sollte ich mir das als Händler antun, wenn ein Sparbrötchen derart genau auf den Cent achtet, dass weder mit Trinkgeld noch mit Folgeaufträgen zu rechnen ist? Der potentielle Ärger ist doch größer als jeder zu erwartende Gewinn ...
d) wieso sollte mir der Händler überhaupt einen guten Preis machen? Konkurrenz gibt es keine, die Auftragsbücher sind bei allen Zweiradfirmen gut gefüllt, also nennt der Händler 159€ oder mehr (wenn es drei Stunden werden, dann halt 240€), und wenn der Kunde blöde genug ist aus Verzweiflung zu beauftragen, weil sich niemand anders findet, dann nimmt man halt das Geld aus dem Abwehrangebot grinsend an.

Schon aus erziehungstechnischen Gründen würde ich Kunden in einer derartigen Konstellation abweisen oder nur mit unverschämt hohen Kostensätzen arbeiten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

qwert0815
Beiträge: 264
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von qwert0815 »

Moin,

kauf Dir im Netz ein Reifenheberset und zwei Gummiventile (zusammen ca. 15 € incl. Versand) und Wechsel die Reifen selbst. Der Ausbau des Hinterreifens ist etwas aufwändiger, aber dafür lernst Du Deinen Roller besser kennen. Habe ich letztes Jahr auch bei meinem Kumpan mit neuen Heidenau K58 erledigt. Ging einfacher als gedacht. Wenn Du nach Hamburg kommen würdest, könnte ich Dir auch zur Hand gehen. :D

LG Martin

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Falcon »

das mit dem set ist eine gute idee :)
...dazu ne volle bierkiste, die man dann unterm mopedle schieben kann, wenn man dann fertig sind, kann man noch das pfand abholen :lol: :D:D:D

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste