Bremsen entlüften Sli5

rollerrainer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 23:04
Roller: Nova Motors Sli-5
PLZ: 69123
Kontaktdaten:

Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von rollerrainer »

Guten Abend zusammen,

im Zuge des “Frühjahrsputz” geht es nun auch meinem Sli5 an den Hals. Hier müssen die Bremsen entlüftet werden. Meine Frage: Wo bekomme ich einen solchen kleinen Schlauch her der auf das Entlüftungsventil passt? Bauhaus etc.? Muss es ein spezieller sein oder irgendein durchsichtiger mit dem (mir unbekannten) Durchmesser von x mm?
Vielen Dank und einen schönen Abend!

DBuegel
Beiträge: 529
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von DBuegel »

Es gibt spezielle Schläuche, die Bremsflüssigkeit vertragen. Nimm einen normalen, möglichst durchsichtigen Schlauch. Messen wirst Du wohl können.
Solche Schläuche gibt es in gut sortierten Baumärkten, als Meterware.

rollerrainer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 23:04
Roller: Nova Motors Sli-5
PLZ: 69123
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von rollerrainer »

Alles klar. Werde dann morgen mal einen Abstecher machen.
Danke dir!

DBuegel
Beiträge: 529
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von DBuegel »

Vorsicht!
Bremsflüssigkeit ist ein ekliges Zeug. Giftig und aggressiv. Es löst Lacke und Farben,
Verschüttete Bremsflüssigkeit sofort wegwischen und die Stelle reinigen.
Welche Bremsflüssigkeit benötigt wird, steht üblicherweise auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter-Deckel. (DOT4 oder DOT5)

Benutzeravatar
Westfale
Beiträge: 177
Registriert: Di 26. Jul 2022, 16:43
Roller: Inoa Sli5 (Lvneng LX05)
PLZ: 33154
Tätigkeit: Kaufmann
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von Westfale »

Ja und richtig Entsorgen ist auch so ein Thema!

Habs letzte Woche für 10 Euro machen lassen. Hätte nie gedacht das es bei 2 Bremsflüssigkeitsbehälter so günstig sein könnte.

War aber ein Bekannter, was kostet es so in ner Werkstatt?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von guewer »

rollerrainer hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 18:54
Meine Frage: Wo bekomme ich einen solchen kleinen Schlauch her der auf das Entlüftungsventil passt? Bauhaus etc.? Muss es ein spezieller sein oder irgendein durchsichtiger mit dem (mir unbekannten) Durchmesser von x mm?

Ich habe mir dieses Bremsflüssigkeitswechselkit bei Temu (www.temu.com) diese Woche bestellt:

Bild_2025-04-01_061309571.png
https://www.temu.com/goods.html?_bg_fs= ... 2258473997

Kostet nur 2,95 € - Versand schon inbegriffen. Ist aber noch nicht angekommen.


Westfale hat geschrieben:
Mo 31. Mär 2025, 15:47
Hab' s letzte Woche für 10 Euro machen lassen. Hätte nie gedacht das es bei 2 Bremsflüssigkeitsbehälter so günstig sein könnte.
Bei uns ist die Abgabe von Bremsflüssigkeit zu Problemmüllannahmeterminen (zwei Mal im Jahr) in "haushaltsüblichen Mengen" sogar umsonst:
Bild_2025-04-01_062240351.png
Auch Altöl ist mit 1,- €/Liter noch relativ günstig zu entsorgen. - Hat allerdings bis letztes Jahr nur 0,50 € je Liter gekostet. Der Preis dafür hat sich also nichtsdestotrotz verdoppelt.

@Westfale: Oder meintest du jetzt die Kosten für den Bremsflüssigkeitswechsel? - Da wären 10 € in der Tat günstig, um nicht zu sagen geschenkt.

Die BF in meinem SLI-5 ist jetzt auch schon bald 3 1/2 Jahre drin. Die müsste wirklich einmal gewechselt werden.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Westfale
Beiträge: 177
Registriert: Di 26. Jul 2022, 16:43
Roller: Inoa Sli5 (Lvneng LX05)
PLZ: 33154
Tätigkeit: Kaufmann
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von Westfale »

Danke Dir Guewer,

ja war der Komplettpreis, hab ihn aber 20 Euro gegeben :)
Er ist fussläufig erreichbar für mich und könnte auch einige andere Arbeiten am Roller machen. Da halte ich mir den Schrauber doch warm :)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Bremsflüssigkeit erneuern.... absolut unnötig!

Beitrag von guewer »

So, jetzt wollte ich es einmal genau wissen.... Und zwar, ob tatsächlich alle 2 Jahre, wie man von fast überall hören kann, ein Bremsflüssigkeitswechsel nötig ist.

Frei nach dem Motto "Vertrauen ist gut - messen ist besser!" - Das Ergebnis überrascht. Ihr werdet gleich sehen.

Testobjekt:
Nova-Motors SLI-5, EZ 02/2022, also 3 1/4 Jahre alt, 17.000 km Laufleistung. Keine Rekuperation vorhanden, da Holland-Controller. Somit werden die Bremsen sicherlich wesentlich mehr beansprucht, wie bei 'nem Roller mit Rekup..

Gemessen wurde die Bremsflüssigkeit oben in den Vorratsbehältern.


Wasseranteil der Bremsflüssigkeit gemessen mit DUOYI DY23 B Brake Fluid Tester (gekauft vor 5 Jahren bei eBay):

Vorderradbremse: 1,3 % Wasseranteil
Hinterradbremse: 1,9 % Wasseranteil

Zum Vergleich:
Original-Bremsflüssigkeit DOT4 von Liqui-Moly, letzte Woche bei Amazon gekauft: 1,4 % Wasseranteil.

Die ganze Welt sagt: "Wechsle deine Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre!".
Ich dagegen sage: "Brauchste NIE wechseln". (Zumindest nicht, wenn dein Roller die übliche Lebensdauer von 7 bis 8 Jahren hat).

Kann jetzt jeder halten wie er will. Aber ich für meinen Teil werde in zwei Jahren nochmals nachmessen, und sollte dann der Wasseranteil über 3 % liegen, eventuell wechseln. Wie gesagt glaube ich das aber nicht, dass die Bremsflüssigkeit bis dahin überhaupt diesen Wert überschreiten wird.

Meine Theorie, warum die Bremsflüssigkeit in Motorrollern (oder auch -motorrädern) so gut wie nicht altert:
Der große Unterschied zu Bremsflüssigkeiten in Pkw's ist, dass der Kontakt mit Frischluft, die ja die Feuchtigkeit in die Bremsflüssigkeit eintragen würde, quasi nicht stattfindet, weil die Bremsleitungen ein hermetisch geschlossenes System sind.

Es findet so gut wie so gut wie kein Luftaustausch bzw. Kontakt mit immer frischer Luft statt. Selbst im Vorratsbehälter befindet sich ja nur eine minimale Luftmenge, die einen eigentlich gar nicht bezifferbaren Wasseranteil enthält.

Dazu hört man immer wieder die Argumentation "Die Bremsleitungen fangen durch den hohen Wasseranteil an zu rosten (Korrosion)". - Geht bei Rollern und Motorrädern doch gar nicht, weil bei denen ja nur Bremsschläuche aus Gummi verbaut werden.

Bild_2025-04-06_094041708.png
Bild_2025-04-06_094148419.png
Zuletzt geändert von guewer am Do 10. Apr 2025, 17:54, insgesamt 5-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19052
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von MEroller »

Auch im PKW ist das Hydraulische Bremssystem komplett von der Umgebungsluft abgeschlossen, abgesehen vom Ausgleichsbhäter. Von dem her dasselbe wie beim Roller. Einziger Unterschied sind VIEL längere Leitungen, die großteils aus Metall sind, was keine Feuchtigkeit durchlässt. Die flexiblen Schlauchanteile zu den Rädern sind da eher kürzer als beim Roller, Und vor allem die Schläuche lassen etwas Feuchtigkeit durchdiffundieren.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften Sli5

Beitrag von guewer »

MEroller hat geschrieben:
So 6. Apr 2025, 08:43
Die flexiblen Schlauchanteile zu den Rädern sind da eher kürzer als beim Roller, Und vor allem die Schläuche lassen etwas Feuchtigkeit durchdiffundieren.
Gut, das ganze wird wohl immer eine Glaubensfrage bleiben. Ob durch die Gummischläuche recht viel Feuchtigkeit hindruchdiffundiert? - Das weiß ich nicht.

MEroller hat geschrieben:
So 6. Apr 2025, 08:43
Auch im PKW ist das Hydraulische Bremssystem komplett von der Umgebungsluft abgeschlossen, abgesehen vom Ausgleichsbehäter. Von dem her dasselbe wie beim Roller.
Und genau den habe ich in Verdacht, weil da ständig frische Luft ins System (samt Feuchtigkeit) eingebracht wird. Den offenen (= belüfteten) Ausgleichsbehälter besitzen Zweiräder ja nicht.
Zuletzt geändert von guewer am Do 10. Apr 2025, 17:55, insgesamt 4-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste