Reifen für den SLI5

Antworten
3r4th
Beiträge: 57
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 00:04
Roller: Sli5
PLZ: 812
Kontaktdaten:

Reifen für den SLI5

Beitrag von 3r4th »

Moin zusammen,
Da ich schon eine Weile mit einem geflickten Hinterreifen unterwegs bin bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Laut coc sind mind 90/90 - 12 59J
vorgeschrieben.

Nun gibt es leider kaum/ keine Marken Reifen in der demension und diesem Lastindex. Die meisten haben Lastindex. 54.
Wie habt ihr das gelöst. Versicherungstechnisch sollte man sich doch an den angegebenen Lastindex halten.

Gruß Julian

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2096
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifen für den SLI5

Beitrag von Falcon »

möglich das ich noch ein paar reifen habe, neu, muß aber erst schauen am wochenende.

ich notiers und sag am sonntag bescheid.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifen für den SLI5

Beitrag von guewer »

Also, ein Lastindex von 54 ist doch auch vollkommen ausreichend.

Damit verhält es sich folgendermaßen:
Bild_2025-07-12_232512944.png
Wenn du also nur Lastindex 54 bei beiden Reifen hast, dürftest du deinen Roller mit maximal 2 x 212 kg = ingesamt 424 kg belasten. Da bricht vorher das Gestell zusammen, bevor auch nur ein Reifen platzt.

Gegen wir einmal von einem Leergewicht des Rollers von 125 kg mit Akkus aus. Dann dürftest du noch rund 300 kg zuladen, bevor Reifen mit einem Tragfähigkeitsindex von 54 an ihre Leistungsgrenze kämen. Angenommen, der Fahrer ist ein Schwergewicht, und wiegt 150 kg, der Beifahrer 120. Selbst dann könnten noch 30 kg an Gepäck zugeladen werden. - Das sind alles Werte vom Lastindex her, wo man nie in einen kritischen Bereich kommt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifen für den SLI5

Beitrag von guewer »

Habe jetzt kurz einmal nachgesehen: Der Hinterreifen beim SLI-5 ist von Kenda, der nach Reklamation von mir auf Garantie damals vor 3 Jahren von Nova-Motors getauscht wurde. Selbst da wurde nur einer mit Tragfähigkeitsindex 54 montiert.

Den Vorderreifen habe ich dann im Jahr darauf (vor jetzt 2 Jahren) gegen einen von Heidenau ebenfalls nur mit Lastindex 54 von einem Reifenhändler montieren lassen. Was da auf dem Originalreifen stand, kann ich nicht mehr sagen, da ich ihn damals entsorgt habe.

Wie gesagt sehe ich da keinerlei Sicherheitsprobleme, selbst wenn der Lastindex nun 5 Werte niedriger ist als in der COC.

Aber selbst Nova-Motors bietet als Ersatz ja nur Reifen mit 54er Tragfähigkeitsindex an:

Bild_2025-07-12_235216094.png
Zuletzt geändert von guewer am Do 17. Jul 2025, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

3r4th
Beiträge: 57
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 00:04
Roller: Sli5
PLZ: 812
Kontaktdaten:

Re: Reifen für den SLI5

Beitrag von 3r4th »

Moin Gerhard,

Das ich stimme dir da voll zum. Rechtlich bei Unfall ist es dennoch wohl ein Problem da man offiziell keinen geringeren Lastindex montieren darf als der Hersteller vorgibt. Wie wahrscheinlich das ist das die Versicherung dann zickt ist natürlich fragwürdig.

Es ist natürlich mega ärgerlich das es mit dem genannten Lastindex nur noname China Reifen gibt.
Vermutlich war der Chinese da mal wieder schlauen und hat das wohl explizit so gewählt 😂.

Das Nova einen geringen Lastindex montiert wundert micht jetzt nicht gerade😅

Eigentlich bleibt einem dann fast nur "illegal" unterwegs zu sein oder auf 100/90 Reifen zu wechseln (1cm breiter) und diese dann eintragen zu lassen 🤦 den bei diesen gibt es dann wieder Markenreifen mit passendem Lastindex.


Gruß Julian

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifen für den SLI5

Beitrag von guewer »

Solange bei einem angenommenen Unfall ein Reifen nicht geplatzt ist, oder dieser ursächlich für ihn war, kann die Versicherung auch keinen Regress machen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste