Seite 1 von 9

ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 16:17
von Gerhard1234
Hallo zusammen,
Meine Tochter hat sich den neuen E Cruizer gekauft, und ist voll happy. Ich " darf" mich um das Technische kümmern, mach ich aber gerne , denn ich finde den kleinen echt super Chic und er geht mächtig ab.
Der Roller soll demnächst einen Parkplatz an unserer Auffahrt bekommen. Dazu werde ich eine etwas erhöhte Fläche plattieren . Um die sehr kleine Steigung von ca 20 cm zu überwinden habe ich eine Rampe gekauft. Nun zu meinen Fragen diesbezüglich :
1: gibt es eine Möglichkeit den Roller
"mit Gas" gaaaanz langsam, daneben laufend, schiebender weise, die kleine Rampe hoch zu bugsieren?
2: gleiches gilt für den Rückwärts Gang, kann der auch gaaaanz langsam gestellt werden ?
3: ich bin mir noch nicht sicher, ob nicht der Haupt und/ oder der Seitenständer nicht an die rechte Seite montiert werden müsste, geht das überhaupt?
4: wenn der Roller dann auf diese Fläche käme, dann hätte ich dort auch Strom. Ist der Stecker ,beim laden über das Ladegerät( das wäre im trockenem ),unterhalb der Sitzfläche vor Feuchtigkeit zu schützen oder kann der was ab, denn der Roller wäre dann nur ein wenig vor Regen geschützt.
Danke erst einmal.

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 16:40
von Opa-Heinz
Hallo Gerhard
Warum machst Du es dir so schwer mit dem Laden der Akkus?
Ich habe auch seit April den Explorer E-Cruzer 2019,
da ist doch der Akku entnehmbar und man kann Ihn bequem in der Wohnung laden.
Des Weiteren habe ich einen Höhenunterschied von ca. 150cm zu überwinden
(Keller bis Straße) was über ein Brett geschieht und dank Elektroantrieb auch
Wunderbar klappt. 😊
Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem neuen Roller. 🛵

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 18:02
von Gerhard1234
Opa-Heinz hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 16:40
Hallo Gerhard
Warum machst Du es dir so schwer mit dem Laden der Akkus?
Ich habe auch seit April den Explorer E-Cruzer 2019,
da ist doch der Akku entnehmbar und man kann Ihn bequem in der Wohnung laden.
Des Weiteren habe ich einen Höhenunterschied von ca. 150cm zu überwinden
(Keller bis Straße) was über ein Brett geschieht und dank Elektroantrieb auch
Wunderbar klappt. 😊
Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem neuen Roller. 🛵
Mit dem Akku in der Wohnung, darauf wird es wohl hinauslaufen. Ich dachte nur, mit dem Laden an der Buchse unter der Sitzbank, an einen Sommerabend, wo der Roller draußen am Ladegerät hängt , alles ist trocken und dann nachts ein Schauer kommt, wie sieht es da mit der Sicherheit aus ? Das eigendliche Ladegerät könnte ich trocken unterbringen.

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 19:29
von korsikafan
Wie sieht es mit der Reichweite aus. Schon ausprobiert?

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 22:26
von Opa-Heinz
Reichweite des Akkus
Bei einem Lebensgewicht von 106 Kg :oops:
Landstraße leicht hügelig – Lufttemperatur 20 C – etwas windig
Reichweite voll Speed ca. 32Km.
Da blinkten aber alle Anzeigen im Tacho.
Wobei nach ca. 10Km die Anfangsgeschwindigkeit von 46Km/h auf 41Km/h sank.
Die Ladezeit des geleerten Akkus mit einer Restweite von 1Km betrug bei mir 5H 10 Min.
Weitere Angaben kann ich auch noch nicht machen. (bin ja auch Neuling)

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 22:27
von Opa-Heinz
Der Stecker vom Ladegerät hat im Verschluss einen Dichtungsring aus Gummi.
Ob dieser aber auch wasserdicht ist kann ich nicht beurteilen.
:roll:

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 15:10
von korsikafan
Das sieht ja super aus.

Wenn ihr mal in den Lidl Shop schaut, das gibt es den Akku für den GreenStreet Seed Roller 48V/20ah für 699 Euro. Der Anschluß scheint der gleiche zusein. Glaube nicht das die Verkablung innen anders aussieht. 300 günstiger als beiATU.

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 15:58
von Opa-Heinz
der von LIDL hat nur 6Kg
das Original von ATU hat 10,3Kg!
Das ist eine Frage wert "warum?"

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 18:01
von Opa-Heinz
hier mal ein Bild vom Leistungsabfall des EXPLORER E-Cruzer 2019
über ca. 31Km

Re: ATU E Cruizer Neuling

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 23:10
von korsikafan
Opa-Heinz hat geschrieben:
Sa 25. Mai 2019, 15:58
der von LIDL hat nur 6Kg
das Original von ATU hat 10,3Kg!
Das ist eine Frage wert "warum?"
Vielleicht ist die Huelle dicker, aber wenn er passt als 2. Akku doch ok. Auch wenn evtl. 5 oder 10 im weniger Reichweite.