Ladegerät Alternative?

Antworten
Ramozano
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Mai 2025, 14:02
Roller: Yadea C umi
PLZ: 703
Kontaktdaten:

Ladegerät Alternative?

Beitrag von Ramozano »

Hallo Leute,
leider macht mein Ladegerät keinen Murks mehr. Das Original finde ich etwas überteuert. Bei den alternativen weiß ich nicht genau welchen Stecker ich nehmen soll. Am nächsten kommt der xt60 Stecker. Ich würde event. den Stecker vom alten Ladegerät abmachen und an den neuen Löten, das sollte doch möglich sein, oder? Habt ihr irgendwelche Tips? Bild vom Ladegerät und Stecker sind angehängt. Beim Stecker gibt es nur den Plus Minus Pin sonst sind keine Pins dran. Abstand der Pins sind 12mm. Danke
872467809_20250501_132526.jpg
Ladegerät
1048049915_20250501_132550.jpg
Stecker

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät Alternative?

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

das schätzt Du schon richtig ein. Das Einfachste ist es wohl, das Kabel vom defekten Ladegerät abzunehmen und an einem alternativen Ladegerät für 13s LiIon-Akkus (also Ladeschlussspannung 54,6 Volt) polrichtig anzuschließen. Du kannst am Akku ja zur Sicherheit noch einmal messen, Welcher Pin mit Plus und welcher mit Minus belegt ist. Und wenn Du ein Ladegerät bei den Einschlägigen Shops in China (sind noch zu verzollen) bestellst, kannst Du es mit Europäischem Stecker für die Wechselstrom-Netz-Seite und dem XT60 auf der Batterie-Seite ausrüsten lassen und lötest das XT60 Gegenstück dann an das Kabel, dass vom alten Ladegerät stammt, dran.

Passabel funktionieren bei mir z. B. LG aus diesem Werk:
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... pt=glo2deu


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste