Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 19:37
- Roller: Yadea
- PLZ: 91567
- Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Danke das ist mir glaube ich das was ich gesucht habe und es wird hier sicher auch einen einführungspreis geben?
Gibt es den wohl nur in der Limitierten edition?
Gibt es den wohl nur in der Limitierten edition?
Zuletzt geändert von Jonny87 am Mi 20. Nov 2024, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 4. Mär 2021, 17:02
- Roller: Seat Mo´
- PLZ: 44803
- Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Es gibt wieder 2 neue Beiträge über den Fierider auf Youtube.
Einmal einen Beitrag aus Südfrankreich,wo der Fahrer haupsächlich sich über das Fahrverhalten aulässt.
Auch eine kurze Abhandlung über das Laden und die Reichweite.
Krass,wie der Fahrer teils nur mit nur einer Hand am Lenker,sich durch den Verkehr wühlt.Der Roller scheint aber sehr ruhig auf der Straße zu liegen,denn es gibt andere Modelle,bei denen das einhändige Fahren schon fast lebensgefährich ist.
Der zweite Beitrag stammt aus Griechenland, wo jener Fahrer sich ausführlich mit der APP beschäftigt hat.Äußerst umfangreich und scheint gut zu funktionieren.Auch ein kurzer Abschnitt über die Lichtausbeute des Scheinwerfers bei Dunkelheit ist zu sehen.Was mir aufgefallen ist,in beiden Beiträgen haben die Roller einen Hauptständer,der in Deutschland bestimmt zur Sonderausstattung gehört.Ich hoffe,dass dem nicht so ist.
Ralph
Einmal einen Beitrag aus Südfrankreich,wo der Fahrer haupsächlich sich über das Fahrverhalten aulässt.
Auch eine kurze Abhandlung über das Laden und die Reichweite.
Krass,wie der Fahrer teils nur mit nur einer Hand am Lenker,sich durch den Verkehr wühlt.Der Roller scheint aber sehr ruhig auf der Straße zu liegen,denn es gibt andere Modelle,bei denen das einhändige Fahren schon fast lebensgefährich ist.
Der zweite Beitrag stammt aus Griechenland, wo jener Fahrer sich ausführlich mit der APP beschäftigt hat.Äußerst umfangreich und scheint gut zu funktionieren.Auch ein kurzer Abschnitt über die Lichtausbeute des Scheinwerfers bei Dunkelheit ist zu sehen.Was mir aufgefallen ist,in beiden Beiträgen haben die Roller einen Hauptständer,der in Deutschland bestimmt zur Sonderausstattung gehört.Ich hoffe,dass dem nicht so ist.


- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Der Yadea Fierider scheint auf den ersten und auch zweiten Blick ein richtig gutes Alltagsfahrzeug zu sein.
Bin echt am überlegen, vom G5 auf den Fierider umzusteigen....
https://youtu.be/nAWeLe9oXlQ?si=2inz7iVVPB4hPib1
Bei einem VERNÜNFTIGEN PREIS könnte ich schwach werden... zumal mal auch Stadtautobahnen und Kraftfahrtstraßen damit befahren kann. Vmax. spielt da eher eine untergeordnete Rolle gegenüber der eröffneten Möglichkeiten!
Bin echt am überlegen, vom G5 auf den Fierider umzusteigen....
https://youtu.be/nAWeLe9oXlQ?si=2inz7iVVPB4hPib1
Bei einem VERNÜNFTIGEN PREIS könnte ich schwach werden... zumal mal auch Stadtautobahnen und Kraftfahrtstraßen damit befahren kann. Vmax. spielt da eher eine untergeordnete Rolle gegenüber der eröffneten Möglichkeiten!
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Beim Niu NQiX 500 bin ich mir eher unschlüssig, da Niu bei seinen letzten 125er eRollern ja große Probleme hatte....
https://youtu.be/_xjha159RfI?si=Q9JbVU-54lDukMf-
https://youtu.be/_xjha159RfI?si=Q9JbVU-54lDukMf-
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Händler
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Wenn das alles ist... Wir haben seit Herbst massive Probleme an Ersatzteile ranzukommen.
- Krain Elektroroller
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 31. Jul 2024, 17:55
- Roller: Super Soco CPx Pro
- PLZ: 53783
- Tätigkeit: Seit 2007 Fachhändler für Elektroroller und Elektromotorräder im Raum Köln/Bonn.
Facebook: https://www.facebook.com/KrainElektrofa ... cale=de_DE
Youtube: https://www.youtube.com/@KrainElektroroller/videos - Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Guten Morgen yakamoto,yakamoto hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2025, 10:46Beim Niu NQiX 500 bin ich mir eher unschlüssig, da Niu bei seinen letzten 125er eRollern ja große Probleme hatte....
https://youtu.be/_xjha159RfI?si=Q9JbVU-54lDukMf-
zu NIU: der angesprochene MQi GT Evo wurde nachdem Drama einemal komplett überarbeitet (jetzt MQi GT 100).
Von dem überarbeitet NIU MQi GT 100 Modellen die wir verkauft haben, hören wir bis jetzt nichts.
Zum NQiX 500: Im allgemeinen war die N-Serie bei NIU zuverlässig und gut. Bis jetzt haben wir von dem neuen Modell auch keine negative Rückmeldung und sind begeistert von dem Fahrzeug.
Bei weiteren Fragen stehen wir und andere Händler sicherlich gerne zur Verfügung

Schöne Grüße
Krain Elektroroller
Elektroroller Händler mit den Marken Naxeon, NIU, Super Soco/Vmoto, Tinbot, Rolektro, Segway-Ninebot, Rieju, Yadea und City Twister.
- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Moin,Krain Elektroroller hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 10:59Bei weiteren Fragen stehen wir und andere Händler sicherlich gerne zur Verfügung![]()
Schöne Grüße
Krain Elektroroller
die "Einladung" nutze ich doch gleichmal...
Kannst du die wesentlichen Unterschiede zwischen dem
Yadea Fierider und dem Niu NQiX 500 benennen?
Ich würde gern zu einem125er-eRoller wechseln, werde aber auch weiterhin 90% Stadtverkehr in Hamburg fahren.
Mein G5 von 2020 begleitet mich nur schon seit über 6.000 km ohne Probleme. Daher möchte ich natürlich zu einem ebenso zuverlässigen E-Roller wechseln...
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- Krain Elektroroller
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 31. Jul 2024, 17:55
- Roller: Super Soco CPx Pro
- PLZ: 53783
- Tätigkeit: Seit 2007 Fachhändler für Elektroroller und Elektromotorräder im Raum Köln/Bonn.
Facebook: https://www.facebook.com/KrainElektrofa ... cale=de_DE
Youtube: https://www.youtube.com/@KrainElektroroller/videos - Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Moin,yakamoto hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 12:16Moin,Krain Elektroroller hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 10:59Bei weiteren Fragen stehen wir und andere Händler sicherlich gerne zur Verfügung![]()
Schöne Grüße
Krain Elektroroller
die "Einladung" nutze ich doch gleichmal...
Kannst du die wesentlichen Unterschiede zwischen dem
Yadea Fierider und dem Niu NQiX 500 benennen?
Ich würde gern zu einem125er-eRoller wechseln, werde aber auch weiterhin 90% Stadtverkehr in Hamburg fahren.
Mein G5 von 2020 begleitet mich nur schon seit über 6.000 km ohne Probleme. Daher möchte ich natürlich zu einem ebenso zuverlässigen E-Roller wechseln...
der Fierider ist größer und dadurch ist auch die Sitzposition für größere Fahrer angenehmer.
Von der Leistung und dem Anzug her sind beide Modelle vergleichbar, wobei der Fierider keinen Radnabenantrieb hat, sondern einen seitlichen, hinteren Zahnradantrieb. Dann ist der Reifenwechsel hinten etwas leichter.
Beide haben Energierückgewinnung und ABS. Der NQiX 500 hat noch Traktionskontrolle.
Zuverlässig sind sie beide, der NIU ist im UVP 500€ günstiger.
Wenn die Marke Yadea gefällt und positive Erfahrungen gemacht wurden, ist es nicht verkehrt bei der Marke auch zu bleiben.
Lieferbar sind beide Fahrzeuge.
VG
Elektroroller Händler mit den Marken Naxeon, NIU, Super Soco/Vmoto, Tinbot, Rolektro, Segway-Ninebot, Rieju, Yadea und City Twister.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 17:26
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?
Moin, ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung wie Yakamoto. Also Fierider vs. Niu 500.
Wie sieht es bei den Yadea mit einem Energiesparmodus bei wenig Restakku aus? Bei Niu geht ja ab 15% wohl nur noch 25km/h - das finde ich fast schon ein Nogo.
Beim Yadea gibt es das Y Kabel dazu soweit ich weiß. Beim Niu nicht, oder? was kostet das extra und ist es überhaupt zu bekommen? Da hatte ich nämlich auch gelesen, dass es nicht bestellbar ist.
Reichweitentechnisch in der Praxis dürften die beiden sehr ähnlich sein?
Keyless Go etc. haben beide - bleibt die App kostenlos? Oder fallen ab Monat x irgendwelche Gebühren an? Bei Inoa wurde diese einfach nach 6 Monaten deaktiviert, was eine Frechheit ist.
Ich habe eben gelesen, dass NIU wohl per Apple Car Play Navigation ins Display bringt (läuft wohl bei einigen schon)
das wäre für mich ein riesen Pluspunkt.
Yadea hat/plant das nicht, oder?
Scheinwerfer im dunkeln sind ähnlich? Fernlicht ist nicht so wichtig.
Hört man beide Ladegeräte wenn sie ,,pusten,,? Müsste bei mir im Flur laden, da wäre leiser, besser.
Die Ladegeschwindigkeit ist bei beiden ähnlich?
eine Ladekabeldurchführung im Sitz, dass man auch mal unterwegs laden kann ohne dabei zu bleiben hat nur NiU, oder?
Ist ein Winterangebot bei einem der beiden Modelle seitens Hersteller oder seitens euch als Händler geplant?
@yakamoto - hast du dich schon entschieden?
Vielen Dank vorab,
Patrik
Wie sieht es bei den Yadea mit einem Energiesparmodus bei wenig Restakku aus? Bei Niu geht ja ab 15% wohl nur noch 25km/h - das finde ich fast schon ein Nogo.
Beim Yadea gibt es das Y Kabel dazu soweit ich weiß. Beim Niu nicht, oder? was kostet das extra und ist es überhaupt zu bekommen? Da hatte ich nämlich auch gelesen, dass es nicht bestellbar ist.
Reichweitentechnisch in der Praxis dürften die beiden sehr ähnlich sein?
Keyless Go etc. haben beide - bleibt die App kostenlos? Oder fallen ab Monat x irgendwelche Gebühren an? Bei Inoa wurde diese einfach nach 6 Monaten deaktiviert, was eine Frechheit ist.
Ich habe eben gelesen, dass NIU wohl per Apple Car Play Navigation ins Display bringt (läuft wohl bei einigen schon)
das wäre für mich ein riesen Pluspunkt.
Yadea hat/plant das nicht, oder?
Scheinwerfer im dunkeln sind ähnlich? Fernlicht ist nicht so wichtig.
Hört man beide Ladegeräte wenn sie ,,pusten,,? Müsste bei mir im Flur laden, da wäre leiser, besser.
Die Ladegeschwindigkeit ist bei beiden ähnlich?
eine Ladekabeldurchführung im Sitz, dass man auch mal unterwegs laden kann ohne dabei zu bleiben hat nur NiU, oder?
Ist ein Winterangebot bei einem der beiden Modelle seitens Hersteller oder seitens euch als Händler geplant?
@yakamoto - hast du dich schon entschieden?
Vielen Dank vorab,
Patrik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste