Seite 1 von 5

Yadea G5

Verfasst: So 26. Jan 2020, 23:04
von ducatodriver
Hallo zusammen,
Freitag konnte ich den neuen Yadea G5 erste mal live sehen und fahren. Für gut befunden, und ins Programm aufgenommen :D .
Was sofort ins Auge sticht, das große Staufach mit 26 Liter, 7Zoll Display, Seiten und Hauptständer.
ab März bei den Händlern erhältlich (zumindest bei mir)

Hier ein paar Infos
g5 silber.jpg
Motor 1800 Watt Max 2400 Watt
45km/h max. Geschwindigkeit EWG Betriebserlaubnis gedrosselt
1 Akku Lithium Ionen 60V-32Ah
Leergewicht 86kg
Reichweite ca. 80km

Gruß Frank

Re: Yadea G5

Verfasst: So 26. Jan 2020, 23:35
von tiger46
Finde ich gut. Sieht für mich wie eine 1:1 Kopie vom Niu aus, wo das Design verändert wurde, das Konzept aber 1:1 übernommen wurde :-)

Der Tacho gefällt mir.

Wenn in Realtests auch die Werte stimmen, vielleicht der bessere oder gleichwertige & günstigere Niu NS1 ;-)

größeres Staufach: 26 Liter (Niu 19,5 Liter)
größerer Akku: 1.920 Wh (Niu 1.740 Wh)
unwesentlich günstiger. 2.900€ (Niu 3.000€) Preise, am 27.5.2020 aktualisiert.

Yadea G5 1.jpg
Bildschirmfoto 2020-01-26 um 23.27.43.png
Bildschirmfoto 2020-01-26 um 23.27.57.png

(Quelle: http://www.heinzl.at/yadea-g5/)

Re: Yadea G5

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 10:01
von AkkuSchrauber
https://scooterhelden.de/detail/index/sArticle/448
somit hoffentlich im Handel angekommen. ;)

Re: Yadea G5

Verfasst: So 10. Mai 2020, 21:18
von ManuHH
Bin mir ziemlich sicher vorhin in der Hamburger Hafencity 2 Exemplare gesehen zu haben; keine Ahnung wie der Laden hieß; ist aber im Gebäude von/mit Greenpeace.

Re: Yadea G5

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 07:32
von AkkuSchrauber
Trankvile in HH hat ihn wohl da. nur Greenpeace kann ich bei denen nicht entdecken. ;)
in Berlin z.B. wird er in den nächsten Tagen bei den Scooterhelden erwartet.
somit scheinen die ersten Fahrzeuge dann auch im Handel angekommen zu sein.

allerdings sehe ich beim G5 kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Ausser der etwas stärkeren Batterie ist er m.M.n ein dem Niu artverwantes Konzept ohne Highlights.

Re: Yadea G5

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 20:08
von MEroller
AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 07:32
allerdings sehe ich beim G5 kein Alleinstellungsmerkmal mehr.
Einspruch, Euer Ehren :D Ein Helmfach, das scheinbar seinen Namen verdient, ist leider ÄUSSERST selten bei E-Rollern ;)

Re: Yadea G5

Verfasst: So 17. Mai 2020, 18:01
von Chris118
Ich habe den Yadea nur auf Videos sehen können. Auch, wenn ich nicht verstanden habe was da gesagt wurde ;)

Wie macht sich der Yadea gegenüber dem Niu NQI Sport? Stimmt es, dass der Yadea komplett wasserdicht ist und praktisch sogar untertauchen könnte ohne Schaden zu nehmen?

Danke :)

Grüße
Christian

Re: Yadea G5

Verfasst: So 17. Mai 2020, 18:36
von AkkuSchrauber
das "U-Bott" ist mir neu!

Yadea baut noch einen C1 der IP67 zertifiziert sein soll, was regensicherer wäre. Das gilt aber wohl nicht für den G5.
https://www.öko-roller.de/yadea-c1/

letztlich muss der Roller gut fahren! Auch mit wenig Strom im Akku und mit Bumms. wenn es von der Ampel geht. Das kann der Niu N Sport gut. Was der C1 / G5 kann. weiss ich leider nicht.

Re: Yadea G5

Verfasst: So 24. Mai 2020, 19:59
von Chris118
Ab ca. 2:20 kann man sehr schön die Wasserdurchquerungen sehen :D


[youtube]https://youtu.be/uQYBwaKFI2o[/youtube]

Re: Yadea G5

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 12:59
von cdk123
Hallo! Ich sehe den Roller nun auch überall hochkommen. Hier In Hamburg habe ich das Model bereits bei zwei Händlern (evectro und Trankville).

Vielleicht ein weiteres Highlite:
Laut Händler kann der Yadea 5G die Endgeschwindigkeit halten, auch wenn der Akku bereits "relativ" leer ist.