Yadea G5 Winterreifen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Okt 2020, 14:48
- Roller: noch keiner
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Yadea G5 Winterreifen
Hallo zusammen,
wir wollten den Yadea G5 auf Winterreifen umrüsten lassen und hatten uns die Heidenau K58 ausgesucht.
Nun gibt es diesen nicht in 100/80 für Hinten und man rät uns von 110/70 ab.
(vorne 90/90)
Was würdet Ihr empfehlen?
Viele liebe Grüße,
Anja
wir wollten den Yadea G5 auf Winterreifen umrüsten lassen und hatten uns die Heidenau K58 ausgesucht.
Nun gibt es diesen nicht in 100/80 für Hinten und man rät uns von 110/70 ab.
(vorne 90/90)
Was würdet Ihr empfehlen?
Viele liebe Grüße,
Anja
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Für 100/80-12 Zoll habe ich meiner gesamten Reifensammlung einzig von Bridgestone überhaupt einen Reifen gefunden. Da hat Yadea seinen Kunden ja ein MASSIVES Ei gelegt
Wie kann so ein großer Rollerhersteller so einen Fauxpas hinlegen

Wie kann so ein großer Rollerhersteller so einen Fauxpas hinlegen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Händler
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Ja, von Bridgestone gäbe es den Hoop B01 in der passenden Größe vorn und hinten. Muss man sich überlegen ob man das testet. Besser als die Standarddecke ist der allemal. K58 würde ich eh nur empfehlen, wenn man wirklich bei Schnee fährt, sonst tut es ein K80 deutlich besser.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Es gibt von Heidenau keinen einzigen Reifen in Yadeas sonderbarer Hinterreifengröße 100/80 R12...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Händler
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Davon unabhängig. Habe es zwar nicht bei Heidenau überprüft, aber da kein Großhändler was anderes als diesen einen Bridgestone führt...
Mir ging es jetzt eher um die Frage ob es unbedingt ein Winterreifen sein muss. Beispiel: Dem CityGrip Winter auf deiner ex-Vroni kann man auch beim Abnutzen zusehen, die K58 auf dem NIU fühlen sich wie Kettenantrieb an. Viele wollen gern prophylaktisch Winterreifen haben ohne sich überhaupt mal dazu beraten lassen zu haben. Wenn es hier beim Yadea um eine Verbesserung geht ist der Bridgestone sprichwörtlich alternativlos. Man könnte ja mal einen Yadea-Händler befragen, wie da so seine Erfahrungen sind mit dem Bridgestone...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Ja, alternativlos sind die Bridgestone tatsächlich
Ich fahre schon seit 19 Jahren durchgängig Heidenau Allwettereifen (ja die Rabauken
), mit der Zeit die Winterversionen, zwischendrin einen ganz üblen SAVA Win Scoot Winterreifen, dann den besseren ContiMove365, und besagten Michelin CityGrip Winter (war aber nicht ganz so extrem im Verschleiß wie von Dir beschrieben), und mit der Zero wieder Heidenau K66 M+S, die tatsächlich sehr verschleißintensiv sind bei lockerer Stromhand.
Aber nur ein einziger Ersatzreifentyp von Bridgestone für den Yadea Hinterreifen, das finde ich schon sehr beknackt...

Ich fahre schon seit 19 Jahren durchgängig Heidenau Allwettereifen (ja die Rabauken

Aber nur ein einziger Ersatzreifentyp von Bridgestone für den Yadea Hinterreifen, das finde ich schon sehr beknackt...

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Okt 2020, 14:48
- Roller: noch keiner
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Ihr seid Spitze, aber das Ergebnis ist trotzdem Mist.
Wenn wir auch bei Minusgraden fahren wollen und nicht ausschließen können, dass das Wetter mal ungeplant umschlägt und wir beim Rückweg dann nicht mehr aufs Auto umsteigen können ... (Geplant bei Eis und Schnee wollen wir nicht fahren)
Der Bridgestone ist doch nicht einmal ein richtiger Winterreifen?
Könnte man den vom Einsatzbereich mit dem Heidenau K80 vergleichen?
Wie würde sich der bei solchen Bedingungen machen?
Für den Hinterreifen ist uns von der Größe 110/70 12" abgeraten worden.
Seht Ihr das auch so oder könnte das doch eine Alternative sein?
Mein Mann fährt bei jedem Wetter mit dem Fahrrad und da machen die Reifen im Winter einen riesigen Unterschied. Daher sind wir da sehr sensibel.
Wenn wir auch bei Minusgraden fahren wollen und nicht ausschließen können, dass das Wetter mal ungeplant umschlägt und wir beim Rückweg dann nicht mehr aufs Auto umsteigen können ... (Geplant bei Eis und Schnee wollen wir nicht fahren)
Der Bridgestone ist doch nicht einmal ein richtiger Winterreifen?
Könnte man den vom Einsatzbereich mit dem Heidenau K80 vergleichen?
Wie würde sich der bei solchen Bedingungen machen?
Für den Hinterreifen ist uns von der Größe 110/70 12" abgeraten worden.
Seht Ihr das auch so oder könnte das doch eine Alternative sein?
Mein Mann fährt bei jedem Wetter mit dem Fahrrad und da machen die Reifen im Winter einen riesigen Unterschied. Daher sind wir da sehr sensibel.
-
- Händler
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Also, die Reifengröße ist für den Roller nicht freigegeben, daher solltet ihr sie nicht fahren. Sie sind halt 1cm breiter, dafür messen sie 6mm weniger im Durchmesser. Folglich wäret ihr langsamer unterwegs. Was den Bauraum betrifft kann ich das mangels Anschauungsobjekt nicht beurteilen, aber meistens ist irgendwo ein Stück Schwinge, Federbein oder das Motorkabel im Weg, sodass der Reifen eh nicht passen wird.
Ich habe mit Bridgestone wenig Erfahrung. Sind Erstausrüster von Honda, die ML 16 hatte ich auf meinem Helix und es waren lange Zeit die einzig brauchbaren Reifen was Fahrverhalten und Verschleiß anging. Die Battlax-Reihe sind tolle Scooter-Reifen, wenn es sie in der passenden Größe gibt. Ich kenne Leute, die für einen Satz Bridgestone astronomische Summen bezahlen um sie in ein paar hundert Kilometern auf ihrer Ducati abzufahren. Die können schon Reifen bauen.
Wenns wirklich glatt wird helfen die K58 auch nicht weiter. Schnee in Hamburg kommt jetzt ja auch eher selten vor, eher wirds eiskalt und trocken oder es schifft. Wenn es um eine Verbesserung geht, würde ich den Wechsel auf die Bridgestone wagen. Besser sind die auf alle Fälle. Spürbar.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Okt 2020, 14:48
- Roller: noch keiner
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Danke für die Einschätzung!
Wir rüsten jetzt um.
Besinnliche Weihnachtszeit und Gesundheit Euch Allen!
Wir rüsten jetzt um.
Besinnliche Weihnachtszeit und Gesundheit Euch Allen!
- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Winterreifen
Moin Tigermama,
hast du auf die Bridgestone Hoop B01 umgerüstet?
Wie fährt er sich und sind die Unterschiede wirklich spürbar?
Was sagt der Verbrauch - hat sich dieser verändert?
Ich habe noch die Original Reifen drauf.
Nun habe ich die Werbung von emmy hier in Hamburg auf Facebook gesehen, dass der G5 nun als G5L als Leihroller starten wird. Der G5L hat StollenReifen wie der Heidenau K58 aufgezogen...
Was dass wohl für Reifen sind...

Quelle: https://www.facebook.com/story.php?stor ... s=scwspsdd
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste