Seite 1 von 1
Yadea G5 Ladegerät
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 17:22
von andre484
Hallo zusammen.
Ich würde gerne mein Akku immer im Keller laden. Ich weiß, dass das Ladegerät automatisch abschaltet, wenn der Akku voll ist. Ich will aber nicht immer direkt wenn er voll ist runter laufen und das Ladegerät trennen. Kann ich es also bedenkenlos mal nen Tag oder 2 dran lassen? MFG
Re: Yadea G5 Ladegerät
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 17:49
von Pedator92
Man sollte den Akku eh ab und zu mal länger am Ladegerät lassen damit die Zellen gebalancet werden.
Alternativ eine WLAN Steckdose keine Möglichkeit?
Re: Yadea G5 Ladegerät
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 17:55
von andre484
Ahh okay, das klingt gut. Und W-Lan Steckdose höre ich zum ersten mal. Danke für den Tipp. Beste Grüße
Re: Yadea G5 Ladegerät
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 18:03
von THEfrog1985
Ich lade in meiner Garage mit ner klassischen Zeitschaltuhr…
Mit Wlan und oder programmierbar wäre natürlich noch besser…
Dann kann ich immer anschließen wann ich will und am nächsten Tag abziehen…
Mir reicht das.
Re: Yadea G5 Ladegerät
Verfasst: So 5. Jun 2022, 08:25
von yakamoto
Pedator92 hat geschrieben: ↑Sa 4. Jun 2022, 17:49
Man sollte den Akku eh ab und zu mal länger am Ladegerät lassen damit die Zellen gebalancet werden.
Alternativ eine WLAN Steckdose keine Möglichkeit?
Moin,
eigentlich macht es nix, wenn das Ladegerät nach der automatischen Abschaltung noch am Akku bzw. in der Steckdose steckt.

Das BMS schaltet bei VOLL und nach dem Zellenbalancieren ab (nach Dauerleuchten schalten alle LEDs aus). Somit fließt danach auch kein Strom mehr in den Akku.
Aber das Ladegerät verbraucht selbst im Leerlauf um die 5 Watt
1-2 Tage sollte kein Problem sein (abgesehen vom Leerlaufverbrauch).
Nur, sollte ein Akku nicht über längere Zeit bei 100% Ladung gelagert werden. Dass stresst den Akku genau so, wie den Akku bei sehr geringer Ladung zu lagern...
Eine Zeitschltuhr und dann bis max. 80% Aufladung wäre das Sinnvollste
Schöne Pfingsten